Kokos: Das solltest du über die Nuss wissen

Kokos in der Familienküche


Kokosmilch kommt ins Curry. Aber was ist der Unterschied zwischen Kokos Fett und Öl? Hier geht’s zum Kokosartikel:

Wunderfrucht, Küchentrend, Superfood - es gibt einige Bezeichnungen für die Kokosnuss, wenn es um ihre Verwendung in der Küche geht. Wie gesund Kokos ist, welche verschiedenen kulinarischen Anwendungsbereiche es hat und Tipps, wie man Kokos mit Kindern und Beikost kombinieren kann, findest du hier.

Wie gesund ist Kokos?

Was ist also dran an den Behauptungen, die Kokosnuss sei ein Superfood?


Verwendung von Kokos in der Küche

In der Küche hat Kokos vielseitige Anwendungsgebiete. Von Milch, über Öl, Raspeln und Mehl bis Zucker. Ich zeige dir, was aus der Kokosnuss alles gewonnen werden kann.
Lebensmittel im Überblick: Kokosmilch

Lebensmittel im Überblick: Kokosmilch

Kokosmilch ist ein pflanzliches Produkt voller Nährstoffe. Was du über Kokosmilch wissen musst, findest du in diesem Artikel.
zum Artikel



Frische Kokosnuss aufbewahren

Geschlossen und mit intakter Schale hält sich eine frische Kokosnuss mehrere Wochen im Kühlschrank. Wenn du feststellen möchtest, ob sie noch gut ist, gibt es einen einfachen Schütteltest. Ist beim Schütteln ein leichtes Gluckern zu hören, ist sie wahrscheinlich noch genießbar. Ist keine Flüssigkeit mehr enthalten oder ein eher klumpiges Geräusch zu hören, ist sie nicht mehr gut. Wenn die Kokosnuss erst einmal geöffnet ist, kannst du sie luftdicht verpackt bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Kokos für Kinder

Neben der Verwendung von Kokos beim Kochen und Backen, kannst du deine Kinder auch noch auf andere Weise mit der leckeren Frucht vertraut machen.

Gesunde Snacks: Kokosnussstücke oder Kokoschips sind eine leckere und gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Snacks. Sie enthalten Ballaststoffe, gesunde Fette und Vitamine, die den Kindern den ganzen Tag Energie geben.

Smoothies: Du kannst Kokosmilch auch als Basis für Smoothies verwenden. Sie verleiht dem Getränk eine cremige Konsistenz und einen leichten, süßen Geschmack. Dazu noch Obst wie Bananen, Beeren oder Mango geben und schon hast du einen gesunden Nachmittagssnack oder Nachtisch für deine Kids gezaubert.
Da Kokos bei manchen Kindern eine Allergie hervorrufen kann, solltest du allerdings erstmal kleine Mengen in die Ernährung deiner Kinder einführen und genau beobachten, wie sie auf das Lebensmittel reagieren.

Kokosnuss in der Beikost
In Kokosöl ist Laurinsäure enthalten, die auch natürlich in der Muttermilch vorkommt. Daher kann Kokosöl bedenkenlos ab dem 6. Monat als Zutat in der Beikost verwendet werden. Die fettlösliche Funktion des Öls sorgt dafür, dass die in der Beikost enthaltenen Vitamine leichter aufgenommen werden können. Einfach 1 TL flüssiges Kokosöl in den Brei rühren - und fertig.

Lieblingsrezepte mit Kokos für die ganze Familie

Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich


Leserfeedback

Gefällt dir der Artikel?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen