Pizza mit Quark-Öl-Teig

Pizza / Minipizza selber machen - schnell und lecker mit Quark-Öl-Teig ganz ohne Hefe
Pizza selber machen - schnell und lecker mit Quark-Öl-Teig ganz ohne Hefe
Esst ihr auch so gerne Pizza? Wenn es nach meinen Kindern ginge, dann könnte ich sie jeden Tag zum Abendessen servieren. Wobei servieren nicht so ganz das treffende Wort hier ist, denn Kinder lieben es, wenn sie bei der Pizza mithelfen können und sie ganz nach ihren Vorlieben belegen können. Statt eines großen Pizzablechs backen wir dann gern viele kleine Minipizzen. In dieser Form sind sie auch ideal für den Kindergeburtstag.
Das einzige was normalerweise beim Pizza selber machen Zeit kostet, ist das Warten bis der Hefeteig ordentlich aufgegangen ist. Und hier kommt der Quark-Öl-Teig ins Spiel, denn er ist sofort einsatzbereit ;-) Und wie ich persönlich finde: auch viel leckerer als Pizzateig aus Hefe.

Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken. Und für alle, die Pizza lieber ganz klassisch backen: hier ist unser Grundrezept für Pizzateig mit Hefe.

Esst ihr auch so gerne Pizza? Wenn es nach meinen Kindern ginge, dann könnte ich sie jeden Tag zum Abendessen servieren. Wobei servieren nicht so ganz das treffende Wort hier ist, denn Kinder lieben es, wenn sie bei der Pizza mithelfen können und sie ganz nach ihren Vorlieben belegen können. Statt eines großen Pizzablechs backen wir dann gern viele kleine Minipizzen. In dieser Form sind sie auch ideal für den Kindergeburtstag.
Das einzige was normalerweise beim Pizza selber machen Zeit kostet, ist das Warten bis der Hefeteig ordentlich aufgegangen ist. Und hier kommt der Quark-Öl-Teig ins Spiel, denn er ist sofort einsatzbereit ;-) Und wie ich persönlich finde: auch viel leckerer als Pizzateig aus Hefe.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 25 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 45 Minuten |
Zutaten für ein großes Blech oder 30 Mini-Pizzen:
- 200 g Quark
- 4 EL Milch
- 8 EL Olivenöl
- 1 Ei
- 400 g Dinkel- oder Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 EL Oregano
- passierte Tomaten
- Käse
- beliebige Zutaten zum Belegen (Schinkenwürfel, Mais, Paprika, Zwiebel, Pilze, Oliven…)

So machst du Pizza aus Quark-Öl-Teig selber
- Nimm dir eine große Schüssel und füge den Quark, die Milch, das Olivenöl, das Ei, das Mehl, das Backpulver, das Salz und den Oregano hinein.
- Knete nun alles zu einem geschmeidigen Teig.
Wenn du einen Thermomix hast, so gib alle Zutaten hinein und schalte ihn 2 Minuten auf Knetstufe ein. - Rolle den Teig aus - er lässt sich wunderbar verarbeiten, so dass du deine Unterlage bemehlen kannst, aber nicht musst.
- Belege ein Blech mit Backpapier und heize den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor.
- Wenn du Mini-Pizzen machen möchtest, dann steche nun kleine Kreise aus. Wir verwenden dafür gern unsere runden Ausstecher*.
- Lege die Pizza oder die Minipizzen auf dein Blech.
- Bestreiche sie mit Tomatenmark und streue dann etwas Käse drauf.
- Belege sie schließlich mit den Zutaten deiner Wahl.
- Backe deine Pizza / Pizzen dann für ca. 20 Minuten.

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Pizza mit Quark-Öl-Teig geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung
Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken. Und für alle, die Pizza lieber ganz klassisch backen: hier ist unser Grundrezept für Pizzateig mit Hefe.

Kategorien:
Rezepte für den Kindergeburtstag
Rezepte für den Kindergeburtstag: Herzhaftes Abendessen, Fingerfood und Rezepte zum Geburtstag für den Kindergarten. Alles was Kinder gerne essen
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.8 Sterne bei 19 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Delamort'e (20.02.2023)
Super Teig,kein extra Mehl zum ausrollen nötig"Perfekt"😍 wird leicht und locker hab ihn für große Pizzen minni Pizzen und schützellpizza genutzt mit weniger Mehl mehr Eiern speckwürfeln und Zwiebeln im teig...kann ich nur empfehlen.
antworten

Zoe (14.12.2022)
Ich würde die Pizzen für einen Geburtstag gerne schon am Morgen machen. Schmecken sie auch kalt noch?
antworten

Jenny (14.12.2022)
Ja, sie schmecken auch kalt.
Ja, sie schmecken auch kalt.
Susi (14.11.2022)
Sehr sehr lecker!! Gibts ab jetzt öfter. Die Kinder waren begeistert beim Zubereiten und auch dann beim Essen.
antworten

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: