Rhabarbersirup

Du hast schon Rhabarberkuchen ohne Ende gebacken und suchst nun noch weitere Rezepte, um das Frühlingsgemüse zu verarbeiten? Dann empfehle ich dir unseren selbstgemachten Rhabarbersirup. Das Rezept ist ganz einfach gemacht und relativ schnell zubereitet. Außerdem ist es ideal, um Rhabarber für das ganze Jahr zu konservieren. Lecker!
Diese Zutaten brauchst du für mein Rhabarbersirup Rezept
- Rhabarber - rot oder grün
- Zucker - ich nehme normen Zucker, Rohrzucker passt aber auch prima
- Zitrone
- Wasser
Ich verfeinere gern Rhabarbersirup mit Vanille oder einigen Minzblättern. Du kannst auch einen Teil Rhabarber durch Erdbeeren oder Himbeeren ersetzen. Dann wird dein Sirup noch etwas lieblicher.
Die genauen Mengenangaben für meinen Rhabarbersirup findest du etwas weiter unten.

Rhabarbersirup selber machen - so gehts:
- Koche aus dem Rhabarber ein aromatisches Rhabarberwasser.
- Mische das Rhabarberwasser mit Zucker und Zitrone und koche es ein.
- Fülle den Rhabarbersirup noch heiß in saubere Glasflaschen
So schmeckt der Frühlingsdrink:
- aufgegossen mit Mineralwasser als erfrischende Rhabarber-Limonade
- als Cocktail mit Rhabarbersirup
- für Erwachsene prickelig mit Sekt oder Prosecco
- der Sirup ist auch lecker als Fruchtsoße auf Vanilleeis oder in Joghurt

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 55 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 65 Minuten |
Zutaten für ca. 750 ml:
- 2 kg Rhabarber (rot)
- 500 g Zucker
- 1 Stange Vanille
- 1 Zitrone
- 2 Liter Wasser

Zubereitung Schritt für Schritt:
- Wasche den Rhabarber und schneide ihn in Stücke. Für Sirup kannst du roten Rhabarber samt Schale verwenden. Die Schale sorgt für eine schöne Farbe. Grünen solltest du immer schälen.
- Gib die Stücke mit dem Wasser in einen Topf und koche ihn für 30 Minuten.
- Presse in der Zwischenzeit den Zitronensaft aus.
- Gieße den Sud durch ein Haarsieb, das du vorher mit einem Baumwolltuch auslegen kannst (aber nicht musst). Fange das Rhabarberwasser dabei auf. Drücke den Rhabarber aus.
- Gib das Rhabarberwasser zurück in den Topf, rühre den Zucker, den Zitronensaft und das Vanillemark ein.
- Lasse es 25 Minuten zu Sirup köcheln.
- Fülle den Sirup mit Hilfe eines Trichters heiß in saubere Flaschen und verschließe sie sofort.

zur Bewertung

Der eingekochte Rhabarbersirup hält sich in deinen Flaschen mindestens 1 Jahr. Voraussetzung: Du verwendest richtig saubere Flaschen und arbeitest hygienisch einwandfrei. Außerdem solltest du die Flaschen immer heiß befüllen und gleich verschließen. So bildet sich ein Vakuum.

Kategorien:
Getränke Rezepte einfach selbst gemacht
Erfrischend und lecker: Einfache Getränke Rezepte zum Durstlöschen und Anstoßen zu besonderen Anlässen für Kinder.
zur Kategorie
Rhabarber Rezepte
Rhabarber Rezepte gesucht, die Kinder mögen? Schau dir meine einfachen Ideen für Kuchen, Kompott, Dessert und mehr an:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 7 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: