
Schwarzwälder-Kirsch-Dessert
Wähle einen Wochentag
✔
Mein Schwarzwälder-Kirsch-Dessert ist ein toller Nachtisch, wenn es etwas zu feiern gibt. Als krönender Abschluss eines 3-Gänge-Menü zu Weihnachten, aber auch zu vielen anderen Anlässen wird die kleine Dessert Abwandlung der berühmten Schwarzwälder Kirsch Torte deine Gäste zum Staunen bringen. Besonders hübsch ist es, wenn du das Kirsch Dessert direkt im Glas servierst – als große Schüssel eignet es sich aber auch als Partydessert zu Geburtstagsfeiern oder Grillpartys.
Da es sich bei mir um Familienkost dreht, ist mein Standardrezept für Schwarzwälder-Kirsch-Dessert ohne Alkohol. Du kannst es aber natürlich auch mit Kirschwasser pimpen, das du ganz einfach unter die Kirschgrütze mischst.
Da es sich bei mir um Familienkost dreht, ist mein Standardrezept für Schwarzwälder-Kirsch-Dessert ohne Alkohol. Du kannst es aber natürlich auch mit Kirschwasser pimpen, das du ganz einfach unter die Kirschgrütze mischst.
Schwarzwälder-Kirsch-Dessert
Zutaten für 6 Portionen
- 6 +
Für den Boden
- 200 g Schokokekse (Schokomuffins, Schokokuchen oder Cookies)
Für die Creme
- 250 g Mascarpone (wahlweise Quark)
- 200 ml Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
Für die Kirschgrütze
- 680 g Kirschen (1 Glas)
- 4 EL Speisestärke
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
- Gieß die Kirschen ab und fange den Saft auf. Fülle ihn mit Wasser auf 500 ml auf, rühre den Vanillezucker ein und koche ihn auf. Rühre die Speisestärke in etwas Wasser glatt, gib sie in den heißen Kirschsaft und koche diesen unter beständigem Rühren auf, bis er eindickt. Rühre die Kirschen ein und lass die Kirschgrütze abkühlen.
- Schlage die Sahne mit dem Vanillezucker steif. Mische die Sahne mit dem Quark zu einer luftigen Creme. Sollte sie dir nicht süß genug sein, so gib noch etwas Zucker zu.
- Zerbrösle deinen Kuchen, deine Muffins oder deine Kekse und gib sie als unterste Schicht in dein Glas. Für Erwachsene kannst du diese Kuchenschicht mit Kirschwasser beträufeln, für Kinder nehme ich Kirschsaft.
- Gib die Kirschgrütze und anschließend die Quarkcreme darauf. Garniere dein Dessert dann mit Schokoflocken und einer Kirsche und stell es bis zum Verzehr kalt.


Lasst es euch schmecken! ...hier gibt es noch mehr Kirschrezepte. Besonders empfehlen möchte ich dir meinen Maulwurfkuchen mit Kirschen. und unser köstliches Spekulatius-Tiramisu mit Kirschen.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Anja
Nimmst Du für das Dessert Sauerkirschen?
Susi 24.12.2024
Hallo Anja, wir verwenden Sauerkirschen. Du kannst aber auch Schattenmorellen verwenden. 😉 Liebe Grüße Susi
Brigitte
Die Mengenangabe für die Kekse fehlt leider
Susi 24.10.2024
Hallo Brigitte ich habe es ergänzt. Liebe Grüße Susi
M. Schaefer
Prima- Glasgröße (ml) fehlt
Susi 21.02.2023
Hallo, wir haben 160 ml Dessertgläser verwendet. Liebe Grüße Susi
Kategorien