Skyr Brötchen


Skyr Brötchen Rezept ohne Hefe
Skyr Brötchen eignen sich im Rahmen einer Low Carb Ernährung. Dieses Rezept mit Flohsamenschalen ist ohne Hefe und schnell gebacken.
Skyr ist isländisches Milchprodukt, das seit einiger Zeit auch bei uns an Beliebtheit gewinnt und in immer mehr Supermärkten zu finden ist. Die Konsistenz ist vergleichbar mit Quark oder griechischem Joghurt - tatsächlich handelt es sich aber um einen mageren Frischkäse. Auf Grund des günstigen Proteingehaltes eignet sich Skyr sehr gut im Rahmen einer kohlenhydratreduzierten Ernährung als Low Carb Lebensmittel und ist ideal für alle, die sich gesund ernähren möchten.

Die flachen Skyr-Brötchen sind schnell und einfach zu backen. Alternativ kannst du zur Zubereitung auch Magerquark verwenden – das funktioniert genauso gut. Ich esse sie sehr gern zum Frühstück. Belegt mit Frischkäse und frischem Obst wie Bananenscheiben oder Beeren sind sie ein herrlicher Genuss. Für herzhafte Typen empfehle ich sie belegt mit Avocado, Tomate oder Käse. Auch als Beilage zum Salat eignen sich Skyr-Brötchen wunderbar.
Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 160 kcal
Kohlenhydrate: 19 g
Eiweiß: 9 g
Fett: 4 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 30 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 45 Minuten

Ruhezeit:

10 Minuten

Zutaten für 4 Brötchen:

  • 100 g Skyr (natur)
  • 100 g Dinkelmehl
  • 2 Eier
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 20 g Flohsamenschalen
  • 50 ml Wasser

So werden die Skyr-Brötchen zubereitet

  1. Heize den Backofen vor und belege ein Blech mit Backpapier oder einer Dauberbackmatte*.
  2. Verrühre den Skyr mit dem Mehl, Backpulver, den Eiern und dem Salz.
  3. Gib die Flohsamenschalen und das Wasser dazu und rühre gut um.
  4. Den Teig für deine Skyr-Brötchen lässt du nun 10 Minuten lang quellen.
  5. Der Teig ist sehr flüssig. Verteilt ihn mit einem Löffel auf 4 Häufchen auf deinem Blech und backe sie 30 Minuten lang bei 170°C Umluft.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Skyr Brötchen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Du kannst die Skyr-Brötchen gut einfrieren und portionsweise im Toaster aufbacken. Ich empfehle dir allerdings das frische Backen, das wirklich schnell und einfach gelingt.

Wenn dir dieses Rezept gefällt, dann schau dir gern auch mal meine anderen Low Carb Rezepte oder meine Fitness-Ideen für zu Hause an.


Einfach Kuchen backen

Kategorien:

Low Carb Rezepte

Low Carb Rezepte

Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:


Rezepte für Brot und Brötchen

Rezepte für Brot und Brötchen

Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.


Frühstücksideen

Frühstücksideen

Du suchst Frühstücksideen für Kinder und Familie? Schau dir meine Rezepte an! Sie sind einfach, schnell und meist gesund:


Das könnte dir auch gefallen:

Low Carb Schüttelpizza ohne Kohlenhydrate

4.9 (44 Stimmen)

Low Carb Schüttelpizza

40 Minuten
Low Carb Brot ohne Mehl

5.0 (8 Stimmen)

Low Carb Brot ohne Mehl

55 Minuten
Einfache Brokkolisuppe

5.0 (39 Stimmen)

Brokkolisuppe

45 Minuten
Low Carb Käsekuchen

4.9 (32 Stimmen)

Low Carb Käsekuchen

75 Minuten
Low Carb Flammkuchen mit Quark

5.0 (60 Stimmen)

Low Carb-Flammkuchen Rezept mit Quark

35 Minuten
Spargel Erdbeer Salat

5.0 (22 Stimmen)

Spargel Erdbeer Salat

19 Minuten
Fetapäckchen mit Tomate und Mais

5.0 (4 Stimmen)

Fetapäckchen mit Tomate und Mais

15 Minuten
Melone Feta Salat

5.0 (4 Stimmen)

Melone Feta Salat mit Gurke

15 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 4.7 Sterne bei 14 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Susanne (02.02.2023) Dinkel- Roggen- u Weizenmehl ist NICHT low Carb !!!!!

antworten antworten
Jenny (02.02.2023)
Es kommt immer auf die Bilanz an! Hier kommt relativ gesehen nur sehr wenig Roggen- und Weizenmehl hinein.


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop