QuarkbrötchenSaftige Quarkbrötchen

Saftige Quarkbrötchen

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(27)
Es gibt viele Gründe, die für Quarkbrötchen sprechen: 5 Zutaten, 20 Minuten Zeit und 100 Glücksgefühle, weil sie so lecker schmecken! Du hast vergessen, dass der Bäcker am Feiertag geschlossen hat oder das Brot, das du für das Frühstück eingeplant hast, ist schon wieder schimmelig? Kein Problem, meine Quarkbrötchen helfen dir aus der Patsche!

Du brauchst eine schnelle Lösung für spontanen Besuch? Sorge dich nicht, diese Quarkbrötchen sind in Nullkommanix fertig. Du hast gar keine Lust zum Backen? Kein Problem, denn Quarkbrötchen machen sich quasi von selbst. Dabei hast du die Wahl zwischen der Zubereitung im Backofen und Quarkbrötchen aus der Heißluftfritteuse.



Belegen kannst du deine selbstgebackenen Brötchen dann entweder süß mit Marmelade, Honig oder Schokocreme, aber auch herzhaft mit Käse, Aufschnitt und Salaten. Deine Familie mag beide Varianten? Dann lass den Teig am besten neutral und gibt keinen Zucker und auch kein Salz dazu. Übrigens werden die Brötchen durch den Quark innen sehr saftig, bilden außen aber trotzdem eine zarte Kruste. Der Brötchenhimmel!

Zutaten für Quarkbrötchen ohne Hefe

  • Dinkelmehl
  • Backpulver
  • Quark
  • Milch – geht mit Kuh-, Hafer- oder Mandelmilch
  • Öl – ich empfehle ein neutrales Pflanzenöl
  • Salz oder Zucker – je nachdem, ob du sie süß oder herzhaft belegen möchtest

Die genauen Angaben für Quarkbrötchen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Quarkbrötchen Rezept zubereiten

  1. alle Zutaten verkneten (wenn der Teig zu trocken wird, etwas Milch nachgeben)
  2. 12 Brötchen formen
  3. mit Milch bepinseln
  4. bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze 15 Minuten backen

Wenn deine Familie gerne Körnerbrötchen isst, kannst du Sonnenblumenkerne, Sesam, Kürbiskerne, Mohn oder andere Samen in den Teig geben oder die Brötchen damit bestreuen. Durch das Selbermachen kannst du auch einen Teil der Brötchen „nackig” lassen und die anderen zu Körnerbrötchen umfunktionieren – so sind alle Familienmitglieder glücklich!

Schnelle Quarkbrötchen für Kleinkinder

Wenn deine Quarkbrötchen auch Kleinkinder satt kriegen sollen, empfehle ich dir, das Salz im Teig komplett zu streichen. So mache ich es bei meinem Beikost Rezept für schnelle Quarkbrötchen.

Babys können ab dem Beikost Start, also ca. dem 10 Monat, zwar Brötchen angeboten bekommen, allerdings liegt die empfohlene Tagesmenge an Salz bei gerade einmal einem Gramm, bzw. zwischen einem und drei Jahren bei zwei Gramm. Da fertige Backwaren meist viel Salz enthalten, ist es besser, selbst zu backen und wenig bis gar kein Salz in den Teig zu geben. Die anderen Familienmitglieder können beispielsweise eine salzige Butter für die Brötchen verwenden – oder einfach eine Prise direkt aus dem Salzstreuer auf den Hälften verteilen.

Meine Kinder nehmen die Quarkbrötchen auch gerne mit in die Schule aus Pausensnack und freuen sich dort über das frisch gebackene Gebäck. Dazu einen gewünschten Belag, etwas Rohkost und Obst und sie haben bis zum Mittagessen genug Energie.

Saftige Quarkbrötchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 25 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion173 kcal
Kohlenhydrate pro Portion21 g
Eiweiss pro Portion7 g
Fett pro Portion6,5 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 10 Stück


- 10 +

  • 275 g Dinkelmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 g Magerquark
  • 6 EL Milch
  • 4 EL Öl
optional:
  • ½ TL Salz (oder etwas Zucker für süße Brötchen)

Zubereitung:

  1. Verrühre den Quark mit der Milch und dem Öl. Magst du herzhafte Brötchen, so gib etwas Salz hinzu. Mit einer Prise Zucker werden deine Brötchen süß.
  2. Mische das Mehl mit dem Backpulver. Mische die Mehlmischung unter den Quark. Knete alles gut durch. Wenn dein Quark-Öl-Teig zu trocken ist, dann gib noch etwas Milch dazu.
  3. Forme aus dem Teig 12 Brötchen.
  4. Pinsel die Quarkbrötchen mit Milch oder einem verquirlten Ei ein. Bestreue sie nach Belieben mit Körnern oder Samen oder lass sie einfach pur.
  5. Backe die Quarkbrötchen 15 Minuten im auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen.

Noch schneller geht nur die Zubereitung von Quarkbrötchen im Thermomix.


Quarkbrötchen mit Haferflocken
Kört





Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Göckeritz
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.07.2025

Sehr gutes Rzp. und sehr, sehr lecker. Danke!🥰

Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.06.2025

15 Minuten im Ofen waren auch bei uns zu wenig aber dann sehr lecker!

Gabriele
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.05.2025

Mangels Dinkelmehl mit Weizenmehl 405 und 550 gemischt und 4 El. Wasser statt Milch. Teig hat nicht geklebt und die 11 Semmeln waren wunderbar zu formen. Nur nach 15 Min. noch sehr weiß. Deshalb weitere 5 Minuten auf 210 Grad hoch. Alle waren begeistert. Die besten Quarkbrötchen bis jetzt. Außen knusprig innen weich und fluffig.

Jenny 20.05.2025

Vielen lieben Dank für dein Feedback 😊

Melissa 01.06.2025

Hast du jeweils die Hälfte bin Dinkelmehl und Weizenmehl gemacht? Also bei 400g dinkelmehl - 200 g bei jedem?

Jeje
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.05.2025

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, den Teig kann man auch ohne Probleme über Nacht im Kühlschrank parken. Ich wollte morgens mehrere Brötchen backen und somit hab ich es dann einfach mal ausprobiert. Kein "Mehr-werden" Gefühl im Mund, durch den Quark einfach nur super saftig. Klebrig war der Teig nur ganz wenig, hab ein Hauch Mehl auf der Arbeitsfläche verteilt und über den Teig und dann problemlos Teiglinge abgestochen. Absolute Gelinggarantie auch für Anfänger!

Susi 19.05.2025

❤️

Jeje
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.05.2025

Die Brötchen sind der Hammer! Hab für meine Tochter nach Brötchen Rezepten geschaut, die sie mit ihren zwei Mini Zähnen zu katschen bekommt. Um auch Abwechslung in die Ernährung zu bekommen und bin mit diesen Rezept einfach nur überglücklich. Auch der Mama schmecken sie ganz wunderbar, bleibt also ab sofort Bestandteil der Küche ;-) Kann ich jeder Mama, jeden Papa mit (fast) zahnlosen Kindern nur empfehlen ;-D

Susi 19.05.2025

Hallo Jeje, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung. 😍 Wir mögen die Brötchen auch sehr, weil sie einfach schnell zubereitet und so lecker sind. Liebe Grüße Susi

Elfi
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.03.2025

Brötchen das erste Mal gebacken. Sehr gut gelungen und sehr lecker. Später im Ofen aufgebacken wie frisch. Teig wurde im Thermomix gemacht. Immer wieder gerne.

Maike
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.03.2025

Das sind ja wohl die BESTEN Quarkbrötchen die ich je gegessen habe bzw gebacken. Ist jetzt in den TopTen unserer Lieblingsrezepte und ich werde es noch oft im Kindergarten machen. Einfach nur super! Danke dafür❤️

Susi 27.03.2025

❤️ Hallo Maike, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung. Sowas lesen wir sehr gern. Liebe Grüße Susi

Anna di Dolphi
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.02.2025

Sauleckere Brötchen, hat perfekt geklappt. Sind 10 Stück geworden und auch am nächsten Tag nochmal aufgeknuspert waren sie immer noch fluffig und lecker. Hab sie mit Körner und Salz gemacht, sehr fein! Danke fürs schnelle, leichte Rezept!!! Werde sie jetzt öfter machen!

Jenny 02.02.2025

Ach wie schön, das freut mich 😍

Anastasia
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.01.2025

Meine Brötchen gehen leider nicht auf und sind mega klein. 🥴 Was hab ich falsch gemacht?

Hannes 21.12.2024
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.12.2024

Einfach ein super Rezept, was auch einem Anfänger wie mir super gelungen ist. Vielen Dank für das super Rezept. Herzlichst Hannes

Aleksandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.12.2024

Leider hinterlasse ich viel zu selten einen Kommentar – das muss ich ändern!👍☺️ Ich habe diese Brötchen schon so oft gebacken, kaum sind sie fertig, sind sie weg. 👍 Vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept!

Jenny 02.12.2024

Vielen Dank für dein liebes Feedback 😊 Darüber freue ich mich immer sehr.

Jenny
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.08.2024

Das klingt genau nach dem, was ich für die Brotboxen meiner Kids gesucht habe. Ohne viel Aufwand und je nach Geschmack wandelbar. Die kann man doch auch bestimmt gut einfrieren oder? Wie ist das dann mit dem backen und wieder auftauen? Kürzer backen, einfrieren, kurz aufbacken? Oder einfach normal backen, einfrieren und über Nacht auftauen lassen? Auf jeden Fall schon mal Danke für das Rezept, wird direkt ausprobiert.

Jenny 31.08.2024

Liebe Jenny, du kannst die Quarkbrötchen prima einfrieren. Auftauen funktioniert am besten über Nacht. Kurz aufbacken oder eine Minute in den Airfryer stecken kannst du sie, musst du aber nicht. LG Jenny

Isa
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.05.2024

Sehr leckere Brötchen! Ich habe eine Hälfte Dinkelvollkornmehl und eine Hälfte Dinkelsbühl genommen und sie sind sehr lecker und fluffig geworden. Danke für das Rezept.

Jürgen
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.05.2024

Richtig gut, danke Jenny!

Iris
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2024

Die schnellen Brötchen sind super, sie gelingen immer. Meine Kids lieben sie auf Ausflügen, manchmal mische ich noch Schokotropfen unter :) weiter so mit euren Rezepten

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025