Spaghetti-EisSpaghetti-Eis

Spaghetti-Eis selber machen – so einfach geht’s

Rezept von
Uhrca. 5 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(5)
Spaghetti-Eis sieht aus wie echte Pasta mit Tomatensoße und Parmesan, dabei ist es ein himmlisches Eis-Dessert, das Kinder und Erwachsene ebenso begeistert. Wenn du Spaghetti-Eis selber machen möchtest, brauchst du Schlagsahne, Vanilleeis, fruchtige Erdbeersoße und weiße Schokoladenraspeln. Genau diese einfachen Zutaten machen den beliebten Eisdielen-Klassiker aus, der bei fast jedem Italiener auf der Karte steht.



Ich war vor kurzem beim SWR-Eistest als Expertin für Eisrezepte zu Gast. Dort habe ich gezeigt, wie man Eis ganz einfach zu Hause selber machen kann – für Kinder und die ganze Familie, mit oder ohne Eismaschine. Ein besonderes Highlight war mein Spaghetti-Eis, das ich gemeinsam mit einer Familie und Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer zubereitet habe. Alle waren begeistert – und ich freue mich sehr, dass mein Rezept so gut angekommen ist!

Damit auch du zu Hause in den Genuss kommst, zeige ich dir heute Schritt für Schritt, wie du klassisches Spaghetti-Eis ganz einfach selber machen kannst. Weiter unten findest du außerdem jede Menge praktische Tipps und kreative Varianten zum Ausprobieren!

Spaghetti-Eis
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 5 Minuten

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 300 g Vanilleeis
  • 100 ml Sahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Erdbeeren
  • 50 g weiße Schokolade

Zubereitung:

  1. Lege die Kartoffelpresse 30 Minuten vor Zubereitungsbeginn in die Kühltruhe. Stelle die Teller in den Kühlschrank.
  2. Schlage die Sahne mit einem Päckchen Vanillezucker steif. Püriere die Erdbeeren mit dem anderen Päckchen Vanillezucker. Reibe die weiße Schokolade.
  3. Verteile auf jedem Teller 2 Esslöffel Sahne. Gib je 2 Kugeln Vanilleis in die Kartoffelpresse und drücke sie als Spaghetti darauf. Verteile die Erdbeersoße auf den Spaghetti und bestreue sie mit weißer Schokolade.
Kört



Spaghetti-Eis selber machen – so einfach geht’s


Die besten Gelingtipps

  1. Kalte Sache, clever gemacht: Leg deine Kartoffelpresse etwa 30 Minuten ins Gefrierfach. So bleibt das Vanilleeis beim Pressen schön in Form – und es gibt keine matschige Überraschung auf dem Teller.
  2. Nicht zu eisig: Wenn dein Eis zu kalt ist, wird das Pressen schnell zur Geduldsprobe. Lass es ein paar Minuten antauen. Dann flutscht’s richtig!
  3. Teller? Vorkühlen nicht vergessen! Ein kalter Teller hilft, dass dein Spaghetti-Eis nicht sofort schmilzt. Lege ihn einfach einige Zeit vor dem Zubereiten in den Kühlschrank.
  4. Beeren nach Saison: Frische Erdbeeren im Sommer, TK-Erdbeeren im Winter. Spaghetti-Eis kannst du das ganze Jahr über genießen.
  5. Eis ist nicht gleich Eis: Verwende hochwertiges Vanilleeis. Du kannst es im Supermarkt kaufen oder mit meinem bewährten Rezept Vanilleeis aus der Eismaschine selbstgemacht.

Aufbewahren und vorbereiten? So klappt’s

Ja, du kannst Spaghetti-Eis einfrieren! Presse es einfach auf einen gefrorenen Teller oder auf Backpapier und pack es dann in den Tiefkühler. So lassen sich einzelne Portionen wunderbar entnehmen und gut vorbereiten.

Am besten deckst du die Eisportionen locker mit Frischhaltefolie oder einem Gefrierbeutel ab, damit sie nicht austrocknen oder Eiskristalle bilden. Die Erdbeersoße bewahrst du separat auf oder bereitest sie einfach frisch zu. So bleibt alles schön fruchtig und appetitlich. Perfekt für Kindergeburtstage oder spontane Eisdesserts, wenn Besuch kommt.

Spaghetti-Eis mal anders: kreative Ideen zum Verlieben

Spaghetti-Eis als Dessert? Unbedingt!

Du möchtest Spaghetti-Eis nicht nur in der klassischen Variante servieren? Dann probier doch mal diese besonderen Ideen, die perfekt als Dessert zum Sommerfest, Kindergeburtstag oder einfach für zwischendurch passen:
Und wenn du Lust auf noch mehr Eisdielen-Feeling hast:
Wie wär’s mit einem Klassiker wie Vanilleeis mit heißen Himbeeren, einem Schwedenbecher oder dem sanften Engel? Manchmal ist es einfach schön, sich an die Lieblingsdesserts aus der Kindheit zu erinnern und sie mit den eigenen Kindern neu zu entdecken.



Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Tabea
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.06.2025

Mmmmhhh

Stephanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.06.2025

Sieht sehr lecker aus 😋 Wird auf jedenfall ausprobiert

Kategorien

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025