Süße Schupfnudeln mit Pflaumenkompott


Süße Schupfnudeln mit Pflaumenkompott
Naschkatzen aufgepasst! Unsere süßen Schupfnudeln mit Pflaumenkompott sind das perfekte süße Hauptgericht im Herbst.


Der Deal mit meinen Kindern: Einmal in der Woche gibt es ein süßes Hauptgericht. Milchreis, Eierkuchen, Hefeklöße und Quarkkeulchen stehen regelmäßig auf unserem Speiseplan, doch dann haben die Kids Schupfnudeln im Supermarkt entdeckt. Und da ich noch reichlich Pflaumen zu Hause hatte, kam mir die Idee zu diesem Rezept.

Schupfnudeln kannst du recht einfach selber machen. Wie das aus gekochten Kartoffeln geht, beschreibe ich dir unten in meinem Rezept. Es ist aber auch keine Schande, auf das Fertigprodukt aus dem Kühlregal zurückzugreifen, das du nur noch anbraten musst.

Selbstgemachtes Pflaumenkompott

Ich empfehle dir, das Pflaumenkompott selbst zu kochen. Mit karamellisiertem Zucker erhält es einen ganz unverwechselbaren Geschmack und ich verspreche dir: die Zubereitung ist kinderleicht! Das Pflaumenkompott eignet sich wunderbar als Beilage zu unseren süßen Schupfnudeln, ist aber auch pur ein wahrer Genuss. Probier es doch auch mal mit Vanillesauce, in Naturjoghurt oder auf Vanilleeis. Im Kühlschrank hält es sich für einige Tage. Alternativ kannst du es auch einkochen.

Pflaumenkompott

Aber Jenny: Hast du da nicht Zwetschgen auf deinem Foto? Ja, das kann tatsächlich sein, ich nehme es da nicht so genau. Zwetschgen sind aber auch Pflaumen, wusstest du das? Die schmaleren Früchte sind eine Unterart der dicken Pflaume und eignen sich besser zum Backen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann lies mal meinen Artikel über Pflaumen in der Familienküche.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 15 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 30 Minuten

Zutaten für 5 Portionen:


Für die Schupfnudeln
  • 500 g Pellkartoffeln (gekocht)
  • 130 g Weizenmehl
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 Eier (Eigelb)
  • 1 Prise Muskat
  • Salz

Pflaumenkompott
  • 12 Stück Zwetschgen (oder Pflaumen)
  • 4 EL Zucker
  • 200 ml Wasser
  • 200 ml Johannisbeersaft
  • 1 Zimtstange
  • 2 Gewürznelken
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 EL Wasser

  • Butter (zum Braten)
  • Zimt

Pflaumenkompott zubereiten

  1. Wasche die Zwetschgen und schneide sie in Achtel.
  2. Zuerst karamellisierst du den Zucker. Gib ihn dafür alleine in einen Topf und erhitze ihn. Sobald er golden wird, gießt du das Wasser und den Johannisbeersaft an. Gib die Zimtstange und die Nelken hinzu und lasse den Sud 5 Minuten köcheln.
  3. Nimm die Zimtstange und die Nelke wieder heraus.
  4. Verrühre die Speisestärke mit einem Esslöffel Wasser und rühre sie unter den Sud.
  5. Gib dann die geschnittenen Zwetschgen hinein und schalte die Hitze ab. Lasse sie darin ziehen, bis sie abgekühlt sind.

Schupfnudeln zubereiten

  1. Schäle die Kartoffeln und drücke sie noch warm durch die Kartoffelpresse.
  2. Füge das Mehl, die Eigelb und die Speisetärke sowie Salz und Muskat hinzu.
  3. Knete einen Teig und forme ihn zu einer langen Rolle. Schneide kleine Stücke ab, die du als Schupfnudel formst.
  4. Bringe einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und lasse die Schupfnudeln darin ziehen, bis sie nach oben steigen.
  5. Erhitze etwas Butter in einer Pfanne und brate die Schupfnudeln darin an.
  6. Bestreue sie mit etwas Zimt und serviere sie mit dem Pflaumenkompott.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Süße Schupfnudeln mit Pflaumenkompott geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Süße Schupfnudeln mit Pflaumenkompott

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

Wir lieben die Kartoffel! Kombiniert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kommt immer eine tolle vollwertige Mahlzeit auf den Tisch.


Süße Hauptgerichte

Süße Hauptgerichte

Süße Hauptgerichte machen nicht nur Kinder glücklich. Hol dir Rezepte für Pfannkuchen, Mehlspeisen, fruchtige Aufläufe & co:


Passende Rezepttipps

Apfelpfannkuchen

Apfelpfannkuchen

Nur eine Handvoll Zutaten brauchst du für Omas Apfelpfannkuchen. Einfach alles verrühren, Teig quellen lassen und ab in die Pfanne.
zum Rezept

Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln

Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln

Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln - einfaches Rezept für einen saftigen Blechkuchen mit Hefeteig, auch bekannt als Zwetschgendatschi
zum Rezept

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop