
Eierkuchen - Einfaches DDR Rezept

Zutaten für 6 Portionen
- 350 g Weizenmehl
- 500 ml Milch
- 200 ml Mineralwasser
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- Öl
Zubereitung
- Gib das Mehl in eine große Schüssel. Schlage die Eier auf und gib sie hinzu. Gieße das Mineralwasser und die Milch an. Wer den Teig süß möchte, gibt nun Zucker hinzu. Eine Prise Salz unterstreicht den süßen Geschmack. Mixe alles gut durch, so dass ein geschmeidiger Eierkuchenteig entsteht.
Besitzt du einen Thermomix, so gibst du für den Teig alle Zutaten auf einmal in den Mixtopf und schaltest ihn für 25 Sekunden auf Stufe 5 ein oder orientiere dich an meinem Pfannkuchen Thermomix Rezept. - Erhitze etwas Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne. Gib dann eine Kelle Teig hinein und drehe die Pfanne etwas, so dass er sich gut verteilt.
- Wenn der Teig nach etwa 30 Sekunden gestockt ist, wendest du ihn und bäckst die zweite Pfannkuchenseite.
- Fahre so fort, bis der Teig aufgebraucht ist. Die fertigen Eierkuchen legst du auf einen Teller und deckst sie mit einem zweiten Teller ab, so dass sie warm bleiben.

Welche Pfanne eignet sich am besten für Eierkuchen?
Dabei scheiden sich die Geister. Während die einen fest auf gusseiserne Pfannen für Pfannkuchen Rezepte setzen, die Röstaromen verleihen und dank "Patina" nicht eingefettet werden müssen, sind für andere beschichtete Pfannen das Non-Plus-Ultra. Fragst du mich, welche Pfanne wir für Eierkuchen verwenden, so sind es ganz klar die pflegeleichten Teflon- und Keramikpfannen. In Finnland wird der Teig übrigens als Ofenpfannkuchen auf dem Blech gebacken.Welches Öl kann ich für Eierkuchen nehmen?
Ich empfehle dir zum Eierkuchen backen ein geschmacksneutrales Öl wie Sonnenblumenöl< oder Kokosöl. Es sollte auf jeden Fall gut hitzebeständig sein. Von Olivenöl rate ich dir ab, da es einen starken Eigengeschmack hat und nicht zu den süßen Eierkuchen passt. Alternativ zum Öl kannst du Butter oder Butterschmalz in die Pfanne geben.Das passt perfekt zu Eierkuchen
Wir bestreuen unsere Eierkuchen mit Zucker oder bestreichen sie mit Marmelade. Dann werden sie eingerollt. Außerdem gibt es immer selbstgemachten Apfelmus dazu. Hast du Lust auf eine schnelle Fruchtsoße, dann püriere einfach etwas Obst in einem Mixer. In der Erdbeerzeit ist eine Erdbeersoße ein Traum! Oder du probiert es mal wie in Polen und füllst die Pfannkuchen mit einer süßen Quarkspeise und Rosinen.Zu besonderen Anlässen wie Kindergeburtstagen verwandeln wir die Eierkuchen in eine Pfannkuchentorte.
Das ist dir alles zu süß? Dann probier doch mal unsere Bananen-Pancakes, die ohne zusätzlichen Zucker auskommen und bei denen sogar schon das Baby mitessen darf.
Unsere köstliche Lausitzer Variante für Buttermilch-Plinse findest du in meinem Familienkochbuch.

Weitere Eierkuchen Rezeptideen
Eierkuchen sind super vielfältig und werden in verschiedenen Regionen unterschiedlich bezeichnet:- Während die polnischen Eierkuchen mit einer leichten Quarkfüllung serviert werden, gibt es zu den tschechischen ”Palatschinken” oft Eis und frisches Obst.
- Der französische (etwas dünnere) Crêpe schmeckt wunderbar mit frischem Orangensaft oder Orangen-Marmelade.
- Bei uns sind die Eierkuchen auch als Pfannkuchen bekannt – schließlich werden sie ja in der Pfanne gebacken. Möchtest du sie fruchtig zubereiten, dann schau dir mein Rezept für Apfelpfannkuchen an.
- Eierkuchen sind auch eine tolle Einlage für eine herzhafte Flädlesuppe
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Top. Thanks
Super
In meiner Kindheit gabs immer wieder mal mittags Palatschinken (= Pfannkuchen) mit Zimt und Zucker, wenn es schnell gehen musste. Manchmal macht meine Mutter diese noch auf speziellen Wunsch für mich und meine Schwester, wenn wir mal gemeinsam bei ihr sind. Da kommen Kindheitserinnerungen hoch, wenn der Palatschinken fertig auf dem Teller liegt :-))
…schön und gut. Aber in der DDR gab es keine Nutella auf‘s Brot! Sondern: …na!? Right!
Na was gab es denn da?
Nudossi
Hallo, die Eierkuchen sind lecker, ich würde sie auch gerne füllen und /oder überbacken, würde mich über ein paar Tipps freuen die im Alltag schnell umzusetzen sind.
Hallo Monika, Tomaten mit Mozzarella oder Schinken mit Gouda eignen sich da sehr gut. 😋 Liebe Grüße Susi
In Wien nennen wir sie Palatschinken und das Mischverhältnis ist leicht anders.
Das wichtige ist allerdings immer zu viele davon zu machen! Die Überzähligen einfach nachher noch warm (das ist auch wichtig, sonst brechen sie gerne...) leer einrollen und in feine Streifen schneiden als Suppeneinlage für Fridattensuppe.
Die geschnittenen Röllchen einfach auf einem Blech, Schneidbrett oder großem Teller trocknen lassen. Im trockenen Zustand halten sie in einem Vorratsbehälter quasi ewig, bzw. zumindest deutlich länger als es dauert sie zu verbrauchen!
Übrigens eine wirklich tolle Seite die du da aufgebaut hast!
Vielen lieben Dank, Philipp. Ich freue mich sehr über dein tolles Feedback und deinen Tipp mit den Frittaten. Liebe Grüße, Jenny
Naja jedenfalls kein DDR Rezept von Oma
Es gibt viele Omas 😉 Für uns sind es die Besten 😋
Sehr lecker. Hatte den Zucker vergessen. Ist den Kids nicht aufgefallen. Werde sie zukünftig nur noch so machen. Ps. Alle wurden genüsslich aufgegessen.
Meine Kinder waren richtig begeistert von dem Rezept "Mama die schmecken ja viel besser als sonst" also ich würde sagen die gibt es jetzt öfters bei uns
Das freut mich sehr 😊
Es wäre schön wenn man wüsste wieviel Plinsen so im Schnitt herauskommen,für einen 4 jährigen ist eine Portion 2 Plinsen für einen Erwachsenen 4- 6 Stück, sind es nun 10,15 oder 20 Stück, natürlich je nach Menge die in die Pfanne gegeben wird....
Hallo Claas, wir bekommen 12 Plinse aus dem Teig. Pro Erwachsenen rechnen wir zwei Plinse. Ein 4-jähriges Kind schafft erfahrungsgemäß maximal einen Plins. 😉 Liebe Grüße Susi
Liebe Susi, Ich weiß ja nicht. Deine angaben erscheinen mir sehr Realitätsfern. Ausser du nutzt eine Pfanne mit 40cm durchmesser.
Lieber Christian, jeder Mensch isst anders und dies sind meine Erfahrungswerte ;)
Wie früher bei Oma - Lecker
Danke für die leckeren Rezeptideen. Ich kenne viele Rezepte aber muss gestehen, es fällt mir im Alltag nicht spontan gleich immer etwas ein...
LIebe Marina, da geht es mir ganz genauso. Deshalb habe ich 2012 begonnen, diese Seite zu erstellen. Da hat man immer viele schnelle Rezepte parat. Und mit meinem Wochenplan fällt auch noch das tägliche Überlegen weg. Herzliche Grüße, Jenny
Ich habe auch erst gedacht, dass der Teig zu flüssig ist. Aber als ich sie dann gebacken habe, waren sie perfekt! So wie wir sie mögen! Danke!
Sehr gerne 😊
5 Sterne Gut und schnell beschrieben. Vielen Lieben Dank
Ich koche nur die Rezepte von Familienkost und noch nie war etwas dabei, was nicht geschmeckt hat
Hallo Claudi, das klingt super :) Wir freuen uns sehr über deine Bewertung. Liebe Grüße Susi
Unser Lieblings-Rezept wenns mal wieder schnell gehen muss. Schmeckt allen super und soooo einfach. 😊
:-)
Heute das erste Mal probiert, aber nur die halben Mengen von allen Zutaten genommen, weil wir nur zu Zweit waren. Es hat wunderbar funktioniert und toll geschmeckt!
Wir haben die Eierkuchen heute gebacken und fanden den Teig perfekt. Nicht zu dick und nicht zu dünn. So sollen sie sein. Es gab dick Erdbeermarmelade dazu für uns.
Bestes Rezept!
5 Sterne
Sehr lecker waren unsere Eierkuchen und die Menge ist passend
Original DDR! So muss das sein. Köstlich.
Also ich finde den Teig genau richtig, so mache ich sie auch. Sollen ja keine dicken Pancakes werden.
Bei der Zubereitung habe ich schon gedacht, dass das zu viel Flüssigkeit ist. Und das Ergebnis gab mir recht. Total flüssig. Mit nochmaliger Zugabe von Mehl konnte ich es einigermaßen retten. Das erste Rezept von dieser Seite und so ein Reinfall.
Liebe Mel, das tut mir leid. Vielleicht war deine Tasse zu groß? Ich werde sie beim nächsten Backen abmessen und die Mengen in Gramm angeben. Wir backen sie regelmäßig so und sie gelingen immer, sind aber auch dünner als bspw. meine Apfelpfannkuchen. Gut, dass du sie mit Mehl retten konntest - das hilft eigentlich immer. Liebe Grüße, Jenny
Stimmt es ist einfach viel zu flüssig.
Hallo Mel und hallo Soraya, der Teig der Eierkuchen muss dickflüssig sein, damit die Eierkuchen nach dem Backen nicht zu dick und fest werden ;) Ich habe die Eierkuchen bereits 2 Tage in Folge gemacht und sie sind perfekt. Demnächst werden wir dazu ein Reel erstellen. Liebe Grüße Susi
Sehr lecker und super einfach zu machen... 😋
Das finde ich auch. Habe das Grundrezept zuckerfrei zubereitet und Mini mit essen lassen.
Kategorien