
Pflaumenkuchen vom Blech mit Streusel und Hefeteig
Er besteht aus einem lockeren Hefeteig, frischen Pflaumen oder Zwetschgen sowie einer guten Ladung knuspriger Streusel. Diese Mischung macht ihn so unwiderstehlich lecker, dass fast nie ein Stückchen übrig bleibt. Zum Glück ist es ganz einfach, den Pflaumenkuchen vom Blech selbst zu backen.
Zwetschgen sind die besseren Pflaumen für das Pflaumenkuchen Rezept
Zwetschgen sind eine Unterart der Pflaumen. Sie haben ein festes Fruchtfleisch, das beim Verarbeiten und Backen nicht auseinander fällt. Das macht Zwetschgen für unseren Pflaumenkuchen ideal, da sie sich hübsch anordnen lassen und der Kuchen so zu einem Hingucker wird.Pflaumenkuchen vom Blech kannst du mit Hefeteig, Rührteig und Quark-Öl-Teig backen
Ich zeige dir in diesem Pflaumenkuchen Rezept, wie du ihn nach Omas Art mit Hefeteig backen kannst. Wenn du nicht so der große Hefe-Fan bist, kannst du alternativ auch einen schnellen Quark-Öl-Teig zubereiten, so wie ich es bei meinem schnellen Streuselkuchen mache. Quark-Öl-Teig kannst du direkt ohne Gehzeit auf dem Backblech ausrollen und weiterverarbeiten.Fast noch einfacher ist ein Pflaumenkuchen vom Blech mit Rührteig. Orientiere dich dabei an meinem schnellen Rezept für Apfelkuchen vom Blech an und tausche einfach nur die Früchte oder backe mein Rezept für schneller Pflaumenkuchen mit Rührteig aus der Springform.
In meinem kurzen Pflaumenkuchen Video kannst du dir die einfache Zubereitung Schritt-für-Schritt ansehen:
Darum lieben wir den Pflaumenkuchen vom Blech
- er ist schnell und einfach zubereitet
- wir können damit unsere eigene Pflaumenernte verarbeiten
- mit dem einfachen Rezept erhalten wir ein ganzes Blech für den großen Kuchenhunger und für Gäste
Zutaten für 1 Blech
- 500 g Weizenmehl
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 250 ml Milch
- 100 g Butter (weich)
- 1 Ei
- 1,5 kg Pflaumen (Zwetschgen)
- Zimt-Zucker
- 200 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter (weich)
- 1 Ei
Zubereitung:
- Gib für den Hefeteig das Mehl mit Zucker, Vanillezucker, Trockenhefe, einer Prise Salz, Milch, Butter und Ei in eine Schüssel. Knete alles gut durch (Thermomix: 3,5 Min. / Knetstufe). Forme aus dem Teig eine Kugel, lege sie eine Schüssel und bedecke sie mit einem sauberen Tuch. Lass den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen. Rolle ihn dann auf einem mit Backpapier belegten Blech aus.
- Wasche die Pflaumen gründlich ab, entferne die Stiele und schneide sie in Viertel. Verteile sie dachziegelartig auf dem Hefeteig und bestreue sie anschließend leicht mit Zimt und Zucker.
- Gib für die Streusel die Butter mit Mehl, Zucker und Ei in eine Schüssel und knete alles durch. Krümele dann die Streusel auf die Pflaumen.
- Backe den Pflaumenkuchen bei 180°C Ober- und Unterhitze für 40 Minuten zu einem köstlichen Zwetschgendatschi wird.



Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Super schnell zubereitet und am Ende - super lecker aufgegessen
Heute mittag gebacken und was soll ich sagen: soooo lecker 😋
Ich mag diesen Zwetschgenkuchen sehr! Gelingt zuverlässig und schmeckt der ganzen Familie :-)
Das ist der beste Pflaumenkuchen weit und breit. Endlich geht die Saison wieder los.
Köstlich und ganz einfach. Die Pflaumensaison kann kommen!
Gestern spontan gebacken. Hatte zuerst befürchtet, dass er ziemlich trocken wird, da es auf dem Foto fast so aussieht. Aber es ist sehr gut gelungen und schmeckt superlecker! Ich hab eingelegte Pflaumen (von einer Streuobstwiese) benutzt. Und einen Teil der Milch (etwa 80 ml) habe ich durch den Pflaumensaft ersetzt. Vanillezucker war leider aus bei mir. Aber das hat nicht geschadet. Und statt Zucker und Zimt habe ich Pflaumenmusgewürz über die Pflaumen gestreut. Superlecker, supereinfach! Und wird wiederholt, sobald es wieder Pflaumen gibt.
Kategorien