
Pfannkuchen mit Apfel
Apfel-Pfannkuchen nach dem Rezept meiner Oma
Für Apfelpfannkuchen nach Omas klassischem Rezept brauchst du nur wenige Zutaten. Neben Äpfeln, Mehl, Milch, Eiern, etwas Zucker und Öl verwendet meine Familie stets eine Tasse Mineralwasser mit ordentlich Sprudel. Das sorgt für einen besonders luftigen Teig.Vor dem Backen ließ meine Oma den Teig immer 15 Minuten ruhen, damit sich alle Zutaten miteinander verbinden konnten und die Masse geschmeidig wurde.

So werden deine Pfannkuchen mit Apfel fluffig:
Besonders fein werden deine Apfel-Pfannkuchen, wenn du die Eier trennst und die Eiweiße zu steifem Schnee schlägst. Diesen kannst du am Ende unter den Teig heben. Das Ergebnis ist eine super luftige Teigmasse, die in der Pfanne richtig schön aufgeht und in der die Äpfel versinken können. Diese Zubereitung dauert zwar etwas länger, doch der Aufwand lohnt sich.Die richtige Apfelsorte für Pfannkuchen
Die Hauptrolle beim Apfelpfannkuchen spielt natürlich der Apfel. Das fruchtige Obst macht das süße Gericht zum echten Soulfood! Ob als süßes Mittagessen oder Nachmittagssnack, meine Kinder könnten die Pfannkuchen mit Apfel zu jeder Tageszeit vernaschen.Das Schöne an der Zubereitung mit Apfel ist, dass das Obst eine natürliche Süßkraft besitzt und du automatisch weniger Zucker im Teig verwenden musst. Das macht das Ganze gesünder. Für den Apfelpfannkuchen empfehle ich dir saftige Äpfel aus der Heimat, zum Beispiel Boskoop oder Jonagold. Diese stammen aus Deutschland und haben hervorragende Backeigenschaften.
Zutaten für 8 Stück
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 250 ml Milch
- 250 ml Mineralwasser
- 4 Äpfel
- Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- Gib die Eier mit dem Mehl, dem Backpulver, einer Prise Salz, der Milch, dem Mineralwasser und dem Vanillezucker in eine Schüssel und mixe sie gut durch.
- Schäle die Äpfel und schneide sie in kleine Stücke oder dünne Spalten. Hebe sie vorsichtig unter den Pfannkuchen Teig.
- Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und gib eine Kelle Teig hinein. Wende den Pfannkuchen nach 1-2 Minuten und bräune ihn von der anderen Seite. Backe so nach und nach alle Apfelpfannkuchen aus.
- Serviere deine Apfelpfannkuchen mit Apfelmus. Naschkatzen mögen auch gern Zucker und Zimt dazu.


Apfelpfannkuchen mit Vollkornmehl aus dem Backofen
Apfelpfannkuchen aus dem Ofen: ein einfaches und gesundes Rezept als Zwischenmahlzeit für Baby, Kleinkind und die ganze Familie
Apfelpfannkuchen mit Vollkornmehl aus dem Backofen
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Vielen lieben Dank für dein Tip mit dem Ei Schnee. Sehr lecker saftig
Liebe Jenny, deine Pfannekuchen sind einfach immer wieder Mega lecker 😋. Heute habe ich die Variante mit den Eischnee ausprobiert. Einfach wow 🤩! So fluffig! Danke für deine tollen Tipps und Ideen. Ich habe nochmals ganz neu Spaß am Kochen und ausprobieren bekommen. Obwohl ich schon ewig koche. 😘
Liebe Manuela, ich freue mich sehr über dein Feedback und dass ich dich mit meinen Ideen inspirieren kann 😊
Omg so lecker!!! Dachte die würden eh nicht schmecken aber meine Kinder lieben die. Habe anstelle von Vanillezucker für den Teig 2 Löffel Honig verwendet. Am ende gab es noch etwas Puderzucker drauf. Echt eine gute Alternative zu den künstlichen Zuckerbomben!
Hallo Mira, vielen Dank für deine Tipps und die tolle Bewertung. Liebe Grüße Susi
Super lecker! Ich werde grad von meiner Tochter als beste Köchin der Welt gelobt, weil sie die Pfannkuchen so lecker findet. ;-) Ebenfalls hier mit Zimt und Zucker und Apfelmus…
5 von 5 Sternen 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟
Mega lecker. Wir haben noch Zucker & Zimt drauf gemacht. Vielen Dank.
Danke für das Rezept, wird heute Nachmittag ausprobiert!
Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept!
Schmecken tatsächlich fast wie bei Oma.
Kategorien