ApfelpfannkuchenApfelpfannkuchen

Apfelpfannkuchen – so einfach & fluffig wie bei Oma

Rezept von
Uhrca. 20 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(34)
Wenn ich nur das Wort Apfelpfannkuchen höre, bin ich gedanklich wieder das kleine Mädchen, das am Küchentisch sitzt und ungeduldig mit der Gabel in der Hand auf ihre Portion wartet. Bei uns zu Hause war und ist mein Vater der Herr der Bratpfanne, wenn es um Pfannkuchen geht. Die Pfannkuchen mit Apfel sind sowas wie sein Meisterstück, auch, weil meine Mama sie so gern mag. Und meine Geschwister und ich sowieso. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Das Apfelpfannkuchen Rezept ist von meiner Oma, aber von meinem Papa habe ich mir einige Tricks für die Zubereitung abgeschaut. Er gibt zum Beispiel erst den Teig in die Pfanne und legt dann die dünn geschnittenen Apfelscheiben zu einem Muster auf den Teig. Vielleicht auch, weil meine Mama und wir Kinder Kunst lieben und die Apfelpfannkuchen am Ende dann wie ein kleines Kunstwerk aussehen. Weil es aber minimal einfacher ist, die Apfelstücke direkt in den Teig zu rühren, habe ich es im Apfelpfannkuchen Rezept so erklärt. Du kannst es aber auch wie mein Vater machen.

Im Herbst gibt es immer diesen einen Zeitpunkt, ab dem es wieder öfter Apfelpfannkuchen gibt. Und zwar dann, wenn die Apfelbäume voller Äpfel hängen und einige schon auf den Boden fallen und somit das Fallobst verarbeitet werden muss.

In meiner Familie bin ich übrigens die Pfannenschwenkerin, denn ich bereite für meinen Mann und die Kinder Apfelpfannkuchen zu. Ich setze sie auch gerne mal als süßes Hauptgericht auf meinen Wochenplan, denn einmal pro Woche gibt’s für meine Kids ein süßes Hauptgericht zum Mittagessen. Das haben wir mal so ausgehandelt und seitdem machen wir das so. Mir schmecken die Apfelpfannkuchen aber auch an kalten Wintertagen als Kuchenersatz sehr gut. Für mich gehört als Topping immer Zimt drauf!

Unter dem Rezept habe ich dir noch mehr Topping-Ideen aufgeschrieben. Dort findest du auch meine besten Tipps zur Zubereitung, Infos zur Wahl der Apfelsorte, Omas Geheimtrick, damit die dicken Pfannkuchen mit Apfel besonders fluffig werden und alles zur Aufbewahrung und Haltbarkeit.


Apfelpfannkuchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 20 Min.
Zubereitung: ca. 5 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion226 kcal
Kohlenhydrate pro Portion36 g
Eiweiss pro Portion8 g
Fett pro Portion8 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 8 Stück


- 8 +

  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 250 ml Milch
  • 250 ml Mineralwasser
  • 4 Äpfel
Zum Braten
  • Sonnenblumenöl

Zubereitung:

  1. Gib die Eier mit dem Mehl, dem Backpulver, einer Prise Salz, der Milch, dem Mineralwasser und dem Vanillezucker in eine Schüssel und mixe sie gut durch.
  2. Schäle die Äpfel und schneide sie in kleine Stücke oder dünne Spalten. Hebe sie vorsichtig unter den Pfannkuchen Teig.
  3. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und gib eine Kelle Teig hinein. Wende den Pfannkuchen nach 1-2 Minuten und bräune ihn von der anderen Seite. Backe so nach und nach alle Apfelpfannkuchen aus.
Kört



Apfelpfannkuchen – so einfach & fluffig wie bei Oma


Das Besondere an Omas Apfelpfannkuchen: Das macht sie so luftig und lecker


Pfannkuchen mit Apfel

Die besten Rezept-Tipps für Pfannkuchen mit Apfel

Mit diesen Äpfeln werden deine Apfelpfannkuchen ein Hit

Die Hauptrolle beim Apfelpfannkuchen spielt natürlich der Apfel. Oder genauer gesagt: die Äpfel. Schließlich kommen ja mehrere in den Teig hinein. Deshalb ist es wichtig, die richtige Apfelsorte für das Rezept auszuwählen. Für den Apfelpfannkuchen empfehle ich dir saftige Äpfel, wie zum Beispiel Boskoop oder Jonagold. Diese eignen sich wunderbar für das Apfelpfannkuchen Rezept.

Das Schöne an der Pfannkuchen-Zubereitung mit Apfel ist, dass das Obst eine natürliche Süßkraft besitzt und du automatisch weniger Zucker im Teig verwenden musst. Wenn du magst, kannst du ihn auch ganz weglassen. Im Gegensatz zum Zucker bringt der Apfel nämlich auch noch Ballaststoffe mit. Das macht die Apfelpfannkuchen gesünder.

Du suchst Abwechslung? Dann schau dir mal diese Ideen an, um es das Rezept abzuwandeln


Rezeptempfehlungen:

Eine größere Menge Apfelpfannkuchen zubereiten und aufbewahren

Du kannst gleich etwas mehr Pfannkuchen mit Apfel zubereiten und in der Pfanne fertig backen. Wenn du die fertigen Apfelpfannkuchen im Kühlschrank aufbewahrst, halten sie sich etwa zwei Tage. Am nächsten Tag kannst du sie dann warm oder kalt genießen – beides schmeckt sehr gut. Oder du gibst deinen Kindern ein Stück davon mit in die Brotdose. Wenn du sie auf Vorrat zubereiten und einfrieren möchtest, lies dir meinen Artikel zu Pfannkuchen einfrieren durch.

Serviervorschläge und köstliche Topping-Ideen




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Jasmin
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.08.2025

Ein tolles Rezept und einfach gemacht! Ich bin erst seit kurzem hier, aber deine Gerichte sind absoluter Hammer und schmecken meiner ganzen Familie! Schade, hab ich dich und deine Seite nicht früher entdeckt. Aber auch jetzt mit drei Teenagern müssen gesunde und leckere Gerichte auf den Tisch :-) Danke für deine Arbeit, ich bin sehr dankbar dafür!

Jenny 22.08.2025

Danke für dein tolles Feedback, liebe Jasmin 😊 Ich freu mich, dass du mich gefunden hast!

Bella
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.08.2025

Kann ich auch Galaaäpfel nehmen?

Jenny 21.08.2025

Ja, kannst du nehmen. Lass es dir schmecken 😋

Theresia
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.08.2025

Mit deinem Rezept sind mir sehr gute Apfelpfannkuchen gelungen.

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.08.2025

Ich backe sie seit Jahren mit wenig Butter in einer Crepespfanne 👍🏼

Waltraut
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.08.2025

Diese Apfelpfannkuchen haben mehr als 5 Sterne verdient!

Jenny 19.08.2025

Dankeschön ❤️

Jenni
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.08.2025

Tolles Rezept und so einfach. Geht das auch im Waffeleisen?

Jenny 19.08.2025

Hallo Jenni, das haben wir noch nicht getestet. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es geht. Liebe Grüße, Jenny

Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.08.2025

Hallo Jenny, ich mache es fast so wie dein Papa. Allerdings gebe ich die Äpfel zuerst in die Pfanne und dann erst vorsichtig den Teig. Dadurch werden sie schon angebräunt und liegen nach dem Wenden oben.

Hasret Gündoğdu
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.07.2025

Vielen lieben Dank für dein Tip mit dem Ei Schnee. Sehr lecker saftig

Manuela
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.06.2025

Liebe Jenny, deine Pfannekuchen sind einfach immer wieder Mega lecker 😋. Heute habe ich die Variante mit den Eischnee ausprobiert. Einfach wow 🤩! So fluffig! Danke für deine tollen Tipps und Ideen. Ich habe nochmals ganz neu Spaß am Kochen und ausprobieren bekommen. Obwohl ich schon ewig koche. 😘

Jenny 24.06.2025

Liebe Manuela, ich freue mich sehr über dein Feedback und dass ich dich mit meinen Ideen inspirieren kann 😊

Mira
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.05.2025

Omg so lecker!!! Dachte die würden eh nicht schmecken aber meine Kinder lieben die. Habe anstelle von Vanillezucker für den Teig 2 Löffel Honig verwendet. Am ende gab es noch etwas Puderzucker drauf. Echt eine gute Alternative zu den künstlichen Zuckerbomben!

Susi 19.05.2025

Hallo Mira, vielen Dank für deine Tipps und die tolle Bewertung. Liebe Grüße Susi

Lena
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.01.2025

Super lecker! Ich werde grad von meiner Tochter als beste Köchin der Welt gelobt, weil sie die Pfannkuchen so lecker findet. ;-) Ebenfalls hier mit Zimt und Zucker und Apfelmus…

Julia
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.09.2024

5 von 5 Sternen 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟

Saskia
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.09.2024

Mega lecker. Wir haben noch Zucker & Zimt drauf gemacht. Vielen Dank.

Conni
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.09.2024

Danke für das Rezept, wird heute Nachmittag ausprobiert!

Steffi
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.04.2024

Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept!

Tina W.
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.03.2023

Schmecken tatsächlich fast wie bei Oma.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Eierkuchen - Einfaches DDR Rezept
Eierkuchen
Uhrca. 20 Minuten
Gebackene Apfelringe
Gebackene Apfelringe
Uhrca. 45 Minuten
Buttermilchplinsen Lausitzer Art
Buttermilchplinsen
Uhrca. 20 Minuten
Pfannkuchentorte Rezept nach Pettersson und Findus
Pfannkuchentorte
Uhrca. 45 Minuten
Ofenpfannkuchen - ganz einfaches Rezept
Ofenpfannkuchen
Uhrca. 30 Minuten

Wochenplan vom 25.08.2025 bis 31.08.2025

Wochenplan vom  25.08.2025 bis  31.08.2025