
Vanilleeis ohne Eismaschine selber machen
Wähle einen Wochentag
✔
Du willst Vanilleeis ohne Eismaschine selber machen? Dann schau dir dieses 3-Zutaten-Vanilleeis Rezept an! Es ist ideal für alle, die sich ein cremiges Eis wünschen, aber keine Eismaschine besitzen. Das Rezept basiert auf einer Mischung aus Sahne, gezuckerter Kondensmilch und echter Vanille. Du brauchst dafür nur etwas Geduld fürs Gefrierfach und bekommst ein wunderbar cremiges Kondensmilch-Eis, das du ganz nach deinem Geschmack abwandeln kannst. Das 3-Zutaten-Vanilleeeis ist auch als Milchmädchen-Eis bekannt und gelingt ganz einfach mit einem Handmixer.
Ich habe dieses Vanilleeis ohne Eismaschine vor vielen Jahren über Social Media entdeckt. Es stammt nicht von mir, aber ich habe es lange Zeit selbst so gemacht, denn es hat mich als einfache Alternative für den kleinen Hausgebrauch voll überzeugt.
Mittlerweile mache ich mein Vanilleeis mit der Eismaschine, das geschmacklich kaum zu übertreffen ist. Trotzdem bleibt das schnelle Vanilleeis ohne Eismaschine eine einfache und unkomplizierte Alternative. Ideal für alle, die keine Eismaschine zuhause haben.
Ich habe dieses Vanilleeis ohne Eismaschine vor vielen Jahren über Social Media entdeckt. Es stammt nicht von mir, aber ich habe es lange Zeit selbst so gemacht, denn es hat mich als einfache Alternative für den kleinen Hausgebrauch voll überzeugt.
Mittlerweile mache ich mein Vanilleeis mit der Eismaschine, das geschmacklich kaum zu übertreffen ist. Trotzdem bleibt das schnelle Vanilleeis ohne Eismaschine eine einfache und unkomplizierte Alternative. Ideal für alle, die keine Eismaschine zuhause haben.
Vanilleeis ohne Eismaschine selber machen
Zutaten für 6 Portionen
- 6 +
- 500 ml Sahne
- 400 ml gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
- 1 Vanilleschote
Zubereitung:
- Gib die Sahne in einen hohen Rührbecher und schlage sie steif.
- Kratze das Vanillemark aus der Schote. Verrühre es mit der Kondensmilch.
- Hebe die steifgeschlagene Sahne löffelweise unter die Vanille-Kondensmilch. Fülle die Mischung in einen flachen Behälter und stelle ihn für mindestens 5 Stunden in die Kühltruhe.


Meine besten Tipps für cremiges Vanilleeis ohne Eismaschine
- Kühle die Zutaten und die fertige Masse gut durch, bevor du sie einfrierst: Wenn Sahne und Kondensmilch bereits kalt sind und du die fertige Mischung vor dem Einfrieren im Kühlschrank durchziehen lässt, gefriert das Eis schneller. So bilden sich weniger Eiskristalle.
- Nutze eine möglichst flache Form mit einem Volumen von 1,5 Liter und kühle sie ebenfalls vor.. Dadurch beschleunigst du den Gefriervorgang zusätzlich.
- Nutze original Milchmädchen als gezuckerte Kondensmilch. Das 3-Zutaten-Vanilleeis Rezept gelingt grundsätzlich auch mit anderen Marken, aber mit dem Klassiker wird das Eis besonders cremig und lecker.
- Lass das Eis vor dem Verzehr 5 Minuten antauen. Frisch aus der Kühltruhe ist es meist noch ein wenig zu hart, um daraus Kugeln zu rollen. Wenn du es ein paar Minuten bei Zimmertemperatur stehen lässt, wird es aber schön cremig und lässt sich gut portionieren.
Selbstgemachtes Kondensmilcheis hält sich in der Kühltruhe für etwa 3 Monate. Ich empfehle dir, es vor dem Servieren ein paar Minuten antauen zu lassen. Dann kannst du es besser entnehmen und Eiskugeln rollen.
Nutze die Grundmasse, um anderes Eis ohne Eismaschine selber zu machen
Die Grundmasse aus Sahne und gezuckerter Kondensmilch ist super vielseitig und lässt sich nicht nur mit Vanille verfeinern, sondern auch wunderbar kreativ abwandeln. Hier sind weitere Ideen, wie du Eis ohne Eismaschine selber machen kannst:- Fruchtpüree: Hebe pürierte Erdbeeren, Mangos, Himbeeren, Bananen oder Pfirsiche unter.
- Kekse & Gebäck: Zerkleinerte Oreo-Kekse, Butterkekse, Schoko Cookies, Spekulatius oder Brownie-Stücke machen dein Eis schön knusprig. Die Cookies-Eis Variante ist übrigens das Lieblingsrezept meiner Kinder.
- Crunch & Nüsse: Gehackte Nüsse, gebrannte Mandeln und Krokant bringen Biss und Aroma ins Eis. Für meinen Mann rühre ich auch gern mal etwas Pistazienmus wie bei meinem cremigen Pistazieneis in die Grundmasse.
- Schokolade: Rühre geschmolzene Schokolade, Schokodrops, Schokoraspel oder Kakaopulver ein, wenn du Stracciatella-Eis magst.
- Kaffee & Espresso: Rühre etwas kalten Espresso oder lösliches Kaffeepulver in die Kondensmilchmischung und mache ein schnelles, cremiges Kaffee-Eis.
- Kokos & exotische Aromen: Kokosmilch, Kokosraspel, Matcha-Pulver oder sogar ein Hauch Zimt oder Kardamom sorgen für Urlaubsfeeling.
- Joghurt & Frischkäse: Ein Löffel griechischer Joghurt oder Frischkäse verleihen der Masse einen frischen, leicht säuerlichen Geschmack, der an Cheesecake Eis erinnert. Dazu passt als Kombination etwas Zitrone oder Limette.
Serviertipps
Wenn du das einfache 3-Zutaten-Vanilleeis nicht pur vernaschen möchtest, findest du hier leckere Ideen zum Servieren:- zu Kugeln gerollt im Eisbecher mit Früchten oder Erdbeersoße
- mit Orangensaft übergossen als Sanfter Engel
- in Eisschokolade, Eiskaffee oder einfach mit Espresso übergossen
- mit Apfelmus und Schlagsahne Schwedeneisbecher
- mit heißen Himbeeren oder Kirschen
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bettina
Liebe Jenny. Ich habe die Variante mit den Oreokeksen gemacht und es war soooo lecker. Ich habe auch schon vieles ausprobiert, dieses hier ist fantastisch!! Auch dafür vielen Dank.
Susi 17.06.2025
🥰
Kategorien