Bananenwaffeln ohne Zucker

Bananenwaffeln ohne Zucker eignen sich perfekt für Baby und Kinder, sowie für alle, die sich gesund ernähren wollen. Mit meinem veganen Rezept ohne Ei erhaltet ihr eine große Portion knuspriger Waffeln, die sich auch für die breifreie Beikost eignen
Wir lieben einfache Rezepte und Gerichte mit wenigen Zutaten, daher sind diese Bananenwaffeln perfekt für uns. Die Waffeln sind ohne zusätzlichen Zucker und erhalten ihre Süße rein durch die Bananen. Außerdem braucht ihr für diese Waffeln kein Ei und keine Butter, so dass sie völig vegan sind und sich für alle eignen, die beim Backen für ihre Kinder auf Ei verzichten müssen.
In Verbindung mit dem Dinkelmehl werden die Bananenwaffeln zu einem vollwertigen Frühstück oder Snack für Baby, (Klein-)kind und Familie. Statt des Dinkelmehls könnt ihr aber auch genauso gut Weizenmehl verwenden.
Die Waffeln könnt ihr problemlos einfrieren und zum Auftauen toasten. Sie schmecken aber auch kalt in der Brotdose oder beim picknicken ganz wunderbar.

Die Zubereitung der Bananenwaffeln ist denkbar einfach. Püriert die Banane oder zerdrückt sie mit einer Gabel und mixt dann das Backpulver, das Rapsöl, Wasser und die anderen Zutaten unter. Backt den Waffelteig dann in einem heißen Waffeleisen aus und gebt vorher etwas Öl in die Form.
Ich habe mir zum Waffelbacken das Doppelwaffeleisen von Severin* zugelegt – damit geht das Backen schneller und meine 3 Kinder müssen sich nicht so lange in Geduld üben. Dieses Waffelrezept ergibt übrigens etwa 9 große Herzchenwaffeln.


Wir essen die Waffeln gern mit selbstgemachtem Apfelmus oder einem Birnen-Pflaumen-Brei. Die zuckerfreien Bananenwaffeln könnt ihr auch gut einfrieren und schnell im Toaster wieder aufwärmen.
Die Waffeln lassen sich auch noch abwandeln, indem ihr dem Waffelteig vor dem Verbacken noch etwas Kakao zugebt, Zimt unterrührt oder einen Apfel hinein reibt.
Allen, die ein Waffelrezept ohne Zucker und ohne Bananen suchen, empfehle ich die Variante von breirezept.de

In Verbindung mit dem Dinkelmehl werden die Bananenwaffeln zu einem vollwertigen Frühstück oder Snack für Baby, (Klein-)kind und Familie. Statt des Dinkelmehls könnt ihr aber auch genauso gut Weizenmehl verwenden.
Die Waffeln könnt ihr problemlos einfrieren und zum Auftauen toasten. Sie schmecken aber auch kalt in der Brotdose oder beim picknicken ganz wunderbar.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 127 kcal
Kohlenhydrate: 20 g
Eiweiß: 3 g
Fett: 3 g
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 30 Minuten |
Zutaten für 9 zuckerfreie Bananenwaffeln:
- 200 g Dinkelmehl
- 1 Banane (groß und weich)
- 1 TL Rapsöl
- ½ Päckchen Backpulver
- 150 ml Wasser
- 100 ml Kokosmilch (wer den Geschmack nicht mag kann auch einfache normale Vollmilch nehmen)
Die Zubereitung der Bananenwaffeln ist denkbar einfach. Püriert die Banane oder zerdrückt sie mit einer Gabel und mixt dann das Backpulver, das Rapsöl, Wasser und die anderen Zutaten unter. Backt den Waffelteig dann in einem heißen Waffeleisen aus und gebt vorher etwas Öl in die Form.
Ich habe mir zum Waffelbacken das Doppelwaffeleisen von Severin* zugelegt – damit geht das Backen schneller und meine 3 Kinder müssen sich nicht so lange in Geduld üben. Dieses Waffelrezept ergibt übrigens etwa 9 große Herzchenwaffeln.


Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Bananenwaffeln ohne Zucker geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung
Wir essen die Waffeln gern mit selbstgemachtem Apfelmus oder einem Birnen-Pflaumen-Brei. Die zuckerfreien Bananenwaffeln könnt ihr auch gut einfrieren und schnell im Toaster wieder aufwärmen.
Die Waffeln lassen sich auch noch abwandeln, indem ihr dem Waffelteig vor dem Verbacken noch etwas Kakao zugebt, Zimt unterrührt oder einen Apfel hinein reibt.
Allen, die ein Waffelrezept ohne Zucker und ohne Bananen suchen, empfehle ich die Variante von breirezept.de

Kategorien:
Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty
Karneval Rezepte herzhaft + süß für Kinder und deine Faschingsparty findest du bei uns in Hülle und Fülle. Hüpf schnell rüber:
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Frühstücksideen
Du suchst Frühstücksideen für Kinder und Familie? Schau dir meine Rezepte an! Sie sind einfach, schnell und meist gesund:
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Rezeptbewertung
Bewertung im Durchschnitt: 4.8 Sterne bei 72 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Brigitte (04.01.2023)
Eines unserer Lieblingsrezepte. Es gelingt einfach immer
antworten

Sandra (04.12.2022)
Statt Kokosmilch normale Milch genommen, leider sind die Waffeln wie Pappe.
antworten

Jenny (14.12.2022)
Du solltest auf jeden Fall Vollmilch nehmen, dann gelingen sie ganz gut. Als zuckerfreie Waffeln sind sie aber immer etwas anders als "normale" Waffeln.
Du solltest auf jeden Fall Vollmilch nehmen, dann gelingen sie ganz gut. Als zuckerfreie Waffeln sind sie aber immer etwas anders als "normale" Waffeln.
Lini (28.11.2022)
Hallo, super lecker die Waffeln! Kann ich die auch in der Pfanne wie Pancakes zubereiten?
antworten

Jenny (02.12.2022)
Das habe ich noch nie probiert, aber kann mir gut vorstellen, dass es funktioniert. Alternativ findest du hier meine Bananen-Pancakes.
Das habe ich noch nie probiert, aber kann mir gut vorstellen, dass es funktioniert. Alternativ findest du hier meine Bananen-Pancakes.
Irene (16.11.2022)
Super lecker und schnell gemacht. Meine Tochter liebt sie auch, wir haben direkt die ganze Zeit gegessen :)
antworten

Brigitte (10.11.2022)
Hallo,
Danke für das tolle Rezept! Eine Frage hätte ich aber. Funktioniert das Rezept auch mit Dinkelvollkornmehl? Oder sollte ich dann mehr Flüssigkeit nehmen und Quellen lassen?
Danke für deine Hilfe!
Lg Brigitte
antworten

Jenny (10.11.2022)
Liebe Brigitte. Ja, es funktioniert auch mit Dinkelvollkornmehl. Verwende dann 300 ml Flüssigkeit. Viel Spaß beim Ausprobieren! Jenny
Liebe Brigitte. Ja, es funktioniert auch mit Dinkelvollkornmehl. Verwende dann 300 ml Flüssigkeit. Viel Spaß beim Ausprobieren! Jenny
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: