Bananenwaffeln ohne Zucker


Bananenwaffeln ohne Zucker für Baby und Kinder
Bananenwaffeln ohne Zucker eignen sich als breifreie Beikost für Baby und Kinder. Mein veganes Rezept ohne Ei ist gesund:

Wir lieben einfache Rezepte und Gerichte mit wenigen Zutaten, daher sind diese Bananenwaffeln perfekt für uns. Die Waffeln sind ohne zusätzlichen Zucker und erhalten ihre Süße rein durch die Bananen. Lecker! Außerdem brauchst du für diese Waffeln kein Ei und keine Butter. Die Waffeln sind also völig vegan und eignen sich für alle, die beim Backen für ihre Kinder auf Ei verzichten müssen.

Diese 5 Zutaten brauchst du für mein Bananenwaffel Rezept

  • Banane - gibt den Waffeln die Süße
  • Mehl
  • Rapsöl
  • Backpulver
  • Kokosmilch mischen wir mit etwas Wasser

In Verbindung mit dem Dinkelmehl werden die Bananenwaffeln zu einem vollwertigen Frühstück oder Snack für Baby, (Klein-)kind und Familie. Statt des Dinkelmehls kannst du genauso gut Weizenmehl verwenden.

Möchtest du die Kokosmilch durch Hafermilch oder Kuhmilch ersetzen, dann gib weniger Wasser zum Teig. Er sollte nicht zu flüssig werden.


Bananenwaffeln ohne Ei

Zuckerfreie Bananenwaffeln in 3 Schritten:

Die Zubereitung der Bananenwaffeln ist richtig einfach:

  1. Püriere die Banane oder zerdrücke sie mit einer Gabel.
  2. Mixe dann das Backpulver, das Rapsöl, das Wasser und die anderen Zutaten unter.
  3. Backe den Waffelteig dann in einem heißen Waffeleisen aus. Gib vorher etwas Öl in die Form.

Ich habe mir zum Waffelbacken das Doppelwaffeleisen von Severin* zugelegt – damit geht das Backen schneller und meine 3 Kinder müssen sich nicht so lange in Geduld üben. Dieses Waffelrezept ergibt etwa 9 große Herzchenwaffeln. Alternativ finde ich aber auch das Mini-Waffeleisen* sehr niedlich.


Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 127 kcal
Kohlenhydrate: 20 g
Eiweiß: 3 g
Fett: 3 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 30 Minuten

Zutaten für 9 Herzchenwaffeln:

  • 200 g Dinkelmehl
  • 1 Banane (groß und weich)
  • 1 TL Rapsöl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 150 ml Wasser
  • 100 ml Kokosmilch (wer den Geschmack nicht mag kann auch einfache normale Vollmilch nehmen)

Gesunde Bananenwaffeln selber machen - so gehts:

  1. Schäle die Banane und püriere sie.
  2. Rühre das Bananenmus mit dem Öl, der Kokosmilch und dem Wasser schaumig.
  3. Füge das Mehl und das Backpulver hinzu und verrühre alles zu einem cremigen Waffelteig.
  4. Backe den teig portionsweise zu Waffeln.

    Doppelwaffeleisen

Du kannst die zuckerfreien Bananenwaffeln problemlos einfrieren und zum Auftauen toasten. Sie schmecken aber auch kalt in der Brotdose oder beim Picknick ganz wunderbar.

PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Bananenwaffeln ohne Zucker geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Bananenwaffeln ohne Zucker

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Variationsideen



Alternativ empfehle ich dir auch mein Waffelrezept ohne Zucker und ohne Bananen.


Einfach Kuchen backen

Kategorien:


Rezepte für den Kindergeburtstag

Rezepte für den Kindergeburtstag

Rezepte für den Kindergeburtstag: Herzhaftes Abendessen, Fingerfood und Rezepte zum Geburtstag für den Kindergarten. Alles was Kinder gerne essen


Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty

Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty

Karneval Rezepte herzhaft + süß für Kinder und deine Faschingsparty findest du bei uns in Hülle und Fülle. Hüpf schnell rüber:


Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Lecker Frühstück mit diesen Frühstücksideen

Lecker Frühstück mit diesen Frühstücksideen

Frühstücksideen für Kinder und Familie gesucht? Schau dir meine Rezepte zum Frühstück an! Schnell gemacht, gesund und lecker:


Gesunde Snacks (nicht nur) für Kinder

Gesunde Snacks (nicht nur) für Kinder

Du suchst gesunde Snacks, wenn plötzlich der kleine Hunger kommt? Hol dir hier schnelle Ideen für Kinder und Familie:


Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie

Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie

Picknick Ideen und Rezepte für leckere Snacks die uns als 5 köpfige Familie mit Kindern schmecken. Wir zeigen euch den Inhalt unseres Picknickkorb


Waffeln backen: Rezepte für süße und herzhafte Versionen und Tipps zum Waffelbacken

Waffeln backen: Rezepte für süße und herzhafte Versionen und Tipps zum Waffelbacken

Ob mit Buttermilch oder normaler Milch, eckig oder in Herzform - das ist ganz dir überlassen. Hier gibt’s das beste Rezept für Waffeln.


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Das könnte dir auch gefallen:

Mandel-Joghurt-Waffeln ohne Zucker

5.0 (10 Stimmen)

Mandel-Joghurt-Waffeln

40 Minuten
Pizzawaffeln

5.0 (24 Stimmen)

Pizzawaffeln Rezept

30 Minuten
Kürbiswaffeln

4.9 (12 Stimmen)

Kürbiswaffeln

40 Minuten
Croffles

4.8 (16 Stimmen)

Croffles - Croissant-Waffel

5 Minuten
Apfelwaffeln

5.0 (9 Stimmen)

Apfelwaffeln

25 Minuten
Buttermilchwaffeln

4.9 (35 Stimmen)

Einfache Buttermilchwaffeln

30 Minuten
Quarkwaffeln

5.0 (17 Stimmen)

Schnelle Quarkwaffeln

25 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 4.8 Sterne bei 92 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Nancy (24.05.2023) Geschmacklich wirklich gut. Aber auch bei mir trotz Einfettens des Eisens bei jedem Vorgang klebten sie fest. Sie sind in der Mitte gerissen, sodass je eine Hälfte oben und die andere unten klebte. Sehr schade. Dadurch wurden es bei mir dann auch Pancakes.

antworten antworten
Susi (30.05.2023)
Hallo Nancy, danke für deine Rückmeldung. Ich schau mal, was man am Rezept anpassen kann, damit es nicht mehr so klebt. Liebe Grüße Susi
Katja (15.04.2023) Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe, mir ist noch nie was im Waffeleisen festgeklebt, aber ich habe die Waffeln mehrfach nicht mehr raus bekommen und daraufhin Pancakes mit dem Teig gemacht. Falls jemand mir einen Tipp hätte, wäre ich sehr dankbar drum!

antworten antworten
Susi (17.04.2023)
Hallo Katja, wahrscheinlich brauchen die Waffeln einen kleinen Moment länger im Waffeleisen. Aber man sollte das Waffeleisen nach jedem Backvorgang neu einfetten. Ich teste das Rezept mal mit Kokosöl. Liebe Grüße Susi
Julia (26.03.2023) Lecker und laktosefrei! Da sie bei uns für größere Kinder waren, haben wir etwas Zucker zum Teig hinzugefügt.

antworten antworten
Maxine (09.03.2023) Das sind die besten Bananenwaffeln für Kinder weit und breit!

antworten antworten
Coleen (26.02.2023) Mein Sohn liebt sie ab Beikostreife und uns Eltern schmecken sie auch total! Gibt es sehr oft bei uns.. friere sie ein, dann hat man immer schnell einen Snack für unterwegs parat.

antworten antworten
Evi (12.02.2023) Sehr lecker. Mit einem halben Päcken Vanillezucker zwar nicht mehr ganz zuckerfrei aber dafür noch mehr nach meinem Geschmack. ;-)

antworten antworten
Brigitte (04.01.2023) Eines unserer Lieblingsrezepte. Es gelingt einfach immer

antworten antworten
Lini (28.11.2022) Hallo, super lecker die Waffeln! Kann ich die auch in der Pfanne wie Pancakes zubereiten?

antworten antworten
Jenny (02.12.2022)
Das habe ich noch nie probiert, aber kann mir gut vorstellen, dass es funktioniert. Alternativ findest du hier meine Bananen-Pancakes.
Irene (16.11.2022) Super lecker und schnell gemacht. Meine Tochter liebt sie auch, wir haben direkt die ganze Zeit gegessen :)

antworten antworten
Brigitte (10.11.2022) Hallo, Danke für das tolle Rezept! Eine Frage hätte ich aber. Funktioniert das Rezept auch mit Dinkelvollkornmehl? Oder sollte ich dann mehr Flüssigkeit nehmen und Quellen lassen? Danke für deine Hilfe! Lg Brigitte

antworten antworten
Jenny (10.11.2022)
Liebe Brigitte. Ja, es funktioniert auch mit Dinkelvollkornmehl. Verwende dann 300 ml Flüssigkeit. Viel Spaß beim Ausprobieren! Jenny


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop