ApfelwaffelnApfelwaffeln ohne Zucker

Apfelwaffeln ohne Zucker

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(29)
Diese Apfelwaffeln sind perfekt, wenn du leckere Waffeln ohne Zucker backen möchtest, die trotzdem wunderbar süß und fruchtig schmecken. Ich orientiere mich bei meinem Apfelwaffeln Rezept an meinem Waffelteig Grundrezept und tausche dabei nur den Zucker in geriebenen Apfel und einen Teil Mehl in Weichweizengrieß. Das macht die Waffeln wunderbar saftig und knusprig zugleich.

Meine Apfelwaffeln eignen sich perfekt für die ganze Familie, denn auch das Baby darf hier schon mit naschen. Für kleine und große Kinder empfehle ich die Apfelwaffeln gern als Nachmittagssnack, finde sie aber auch in der Brotdose für Kindergarten und Schule eine gute Idee.

Ich gebe dir nun zuerst das Rezept, schreibe dir darunter aber noch Tipps zum Vorbereiten und Aufbewahren sowie leckere Toppings und Servierideen für die Apfelwaffeln auf. Es lohnt sich also, bis nach unten zu scrollen.


Apfelwaffeln ohne Zucker
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 25 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Wartezeit: 30 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion301 kcal
Kohlenhydrate pro Portion31 g
Eiweiss pro Portion7 g
Fett pro Portion16 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 8 Stück


- 8 +

  • 125 g Weizenmehl
  • 125 g Butter (weich)
  • 125 g Weichweizengrieß
  • 3 Eier
  • 3 Äpfel
  • 250 ml Milch (alternativ Pflanzenmilch)
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 TL Ceylon-Zimt

Zubereitung:

  1. Schlage die Eier mit der Butter schaumig.
  2. Gib den Gries, das Mehl, die Milch, das Backpulver und den Zimt hinzu.
  3. Raspele den Apfel hinein und rühre ihn unter.
  4. Lasse den Teig 30 Minuten ziehen.
  5. Backe den Teig portionsweise im heißen Waffeleisen zu Waffeln aus.
Kört



Apfelwaffeln ohne Zucker


Welches Waffeleisen eignet sich?

Ich backe die Apfelwaffeln sehr gern in meinem Mini-Waffeleisen*, weil sie darin so niedlich und handlich werden. Du kannst sie aber auch ganz klassisch als Herzwaffeln oder wie meine belgischen Waffeln in dicker eckiger Form backen.

Variationsideen für mein Apfelwaffeln Rezept

Für mein Apfelwaffeln Rezept brauchst du nur wenige Zutaten, die alle gut erhältlich sind und sich bestimmt schon in deinem Vorratsschrank befinden. Du kannst sie aber noch nach Belieben abwandeln und variieren. Probier doch meine Apfelwaffeln mal auf diese Weise:

So essen wir Apfelwaffeln gern

Wenn du die Apfelwaffeln deinem Baby oder Kleinkind anbieten möchtest, brauchst du eigentlich kein besonders Topping. Die Waffeln schmecken dank des Apfels im Teig schon pur wunderbar fruchtig und lassen sich gut als Fingerfood in die Hand nehmen. Du kannst sie aber auch in Waffelsticks schneiden und zum Dippen Apfelmus oder ungesüßtes Obstmark anbieten – besonders lecker sind Pflaumen- oder Birnenmus. Auch ein Klecks Naturjoghurt oder Quark mit etwas Zimt passt wunderbar dazu.

Große Naschkatzen können sich die Apfelwaffeln nach Belieben ganz klassisch mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Klecks Schlagsahne genießen. Mein absoluter Favorit sind warme Apfelwaffeln mit einer Kugel Vanilleeis.

Apfel-Gries-Waffeln aufbewahren & aufwärmen




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Stefanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.09.2025

Eine Fragen, was kann man als Alternative für Grieß nehmen, habe leider keinen Griffbereit. Und würde die Waffeln gerne machen

Susi 23.09.2025

Hallo Stefanie, spontan fallen mir zarte Haferflocken ein. 😊 Liebe Grüße Susi

Stefanie 25.09.2025

Vielen Dank für den Tipp, werde ich ausprobieren. Danke an das Team, es sind immer wieder tolle Rezepte die ich von früher her kenne und leider in Vergessenheit geraten sind. Macht bitte weiter so. Daumen hoch und volle Punktzahl

Judith
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.09.2025

Hallo Susi, sollen die Äpfel grob oder fein geraspelt werden? Was würdest du empfehlen? Liebe Grüße!

Susi 23.09.2025

Hallo Judith, ich mag die Waffeln am liebsten mit grob geraspelten Äpfeln. 😊 Liebe Grüße Susi

Marco und Finja
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.07.2025

Mmmh

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.07.2025

Pro Portion heißt eine Waffel, oder zwei? Es geht mir um die Kalorien. Danke

Jenny 26.07.2025

Pro Portion heißt pro Waffel. Liebe Grüße

Elke
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.06.2025

Danke für dieses tolle Rezept und für all deine anderen leckeren Rezepte

JC.Pfeifer
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.06.2025

Super Rezept, habe die Butter gegen Olivenöl ausgetauscht

Jacqueline
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.05.2025

Wenn ich die Äpfel gegen Äpfelmark austauschen will wie viel muss ich dann nehmen?

Susi 09.05.2025

Hallo Jacqueline, getestet haben wir es noch nicht, aber ich würde vier Esslöffel Apfelmark verwenden. 😊 Liebe Grüße Susi

Juliette
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.03.2025

Tolles Rezept, auch mal Waffeln zu genießen ohne Zucker, nur mit natürliche Süsse des Apfels. 5 Sterne 🌟. Lg

Manuela
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.03.2025

Kann man die Apfelwaffeln in der HLF machen?

Jenny 16.03.2025

Ich habe es noch nicht probiert, aber mit meiner Anleitung für Waffeln aus der Heißluftfritteuse geht das gern. Ich werde es mal testen. Wenn du schneller bist als ich, freue ich mich über dein Feedback 😊

PETRA
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.12.2024

Hi, Jenny, so heute mal diese Waffeln ausprobiert, im Herzchen Waffeleisen. Hat super funktioniert und vom Geschmack her erstmal ungewöhnlich so ohne Zucker aber durch den geriebenen Apfel sehr lecker. Einzig was mich geärgert hat ich habe nicht zur Butter sondern zur Rama gegriffen. Leider sind diese Produkte nicht mehr das was sie mal waren. Zuviel Wasseranteile lassen die cremige Verbindung die ich so kenne nicht mehr so richtig zu. Nur zur Info. Besser wirklich Butter🤔

Mandy
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.11.2024

Ein tolles Waffelrezept :) Habe anstatt Weizenmehl, Dinkel Vollkornmehl genommen und wie in der Anleitung ein bisschen mehr Milch dazu getan. Wurden sehr gut! Eine Frage hab ich aber noch, kann man die Waffeln auch einfrieren? Lg

Jenny 30.11.2024

Ja, du kannst die Waffeln einfrieren 👍 Liebe Grüße

Lisa 04.02.2025

Ich mache alle paar Wochen mindestens doppelte Menge und friere dann die Herzchen einzeln ein. Zum auftauen dann einfach eine Runde in den Toaster und wir haben immer "frische" Waffeln wenn's mal schnell gehen muss 😁 lg

Theresa
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.09.2024

Ich habe noch ein Glas Apfelmark das aufgebraucht werden muss. Kann ich das statt frischer Äpfel verwenden? Muss ich dann von den anderen Zutaten etwas verändern, sodass die Konsidenz noch passt?

Susi 02.10.2024

Hallo Theresa, du kannst auch Apfelmark verwenden. Von den anderen Zutaten musst du nichts verändern. Liebe Grüße Susi

Jasmin 07.12.2024

Wieviel Apfelmark hast Du verwendet

Sorab
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.06.2024

Das ist so cool

Susi 06.06.2024

Hallo Sorab, vielen Dank :) Liebe Grüße Susi

Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.04.2024

Woooww!! Super Rezept !! Meinen 17 Kindern hat es super geschmeckt!!

Jenny 23.04.2024

Das freut mich sehr :-)

Anna
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.09.2023

Lecker! Hatte nur sehr saure Äpfel aus dem Garten und habe deshalb zwei EL braunen Zucker hinzu gefügt - war sehr lecker und auch Besuch war begeistert. Danke!

Ronja
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.05.2023

Schnelles, einfaches Rezept. Danke dafür!

Ines
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.11.2022

Feines Apfelaroma, saftig-weich, außen knusprig, mega lecker. Haben zu zweit mit Kleinkind die Menge aus dem Rezept auf einmal verspeist.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 29.09.2025 bis 05.10.2025

Wochenplan vom  29.09.2025 bis  05.10.2025