Generell sind Kartoffeln und Gemüse wunderbar als Zutaten für Veganer und alle anderen geeignet.
Als Sauce oder Dip empfehle ich dir Hummus und eine vegane Joghurtsauce.
Wie kann ich den Käse vegan beim Raclette ersetzen?
Eine der Hauptzutaten beim Raclette ist der Käse, der für Veganer wegfällt. Nun ist er ja aber DAS Highlight beim Raclette, mit dem wir alles überbacken. Wenn er dann zart schmilzt und eine knusprige Haube bildet, läuft uns das Wasser im Munde zusammen und das Pfännchen ist ready to eat.
Im Handel gibt es zahlreiche Käse-Alternativen für Veganer. Sie werden aus pflanzlichen Zutaten hergestellt und versprechen, sich zum Überbacken zu eignen und ebenso gut zu schmelzen. 3 dieser Sorten haben wir für euch getestet und stellen sie euch nun mit unseren Erfahrungen vor.
3 x Veganer Käseersatz im Test
Wir testen in unserem Vergleich Käsesorten darauf, wie sie sich zum Überbacken eignen. Vorweg sei gesagt, dass Geschmäcker verschieden sind. Wenn Käse breiig schmilzt, ist das für den einen ein Genuss und für den anderen ein Graus. So ist es auch beim "echten" Käse: der eine mag eine feste Kruste, der andere Käse, der lange Fäden zieht.
SimplyV Reibegenuss vegan
Der pflanzliche Reibekäse besteht aus einem Mandelerzeugnis und Kokosöl. Der Hersteller wirbt damit, dass er frei von Soja und Palmöl ist und garantiert schmilzt.
Während er beim puren Kosten unsere Meinungen sehr teilt, erfüllt er beim Überbacken im Raclette-Ofen alle Erwartungen. Er schmilzt und zerläuft, seine Konsistenz wird breiig.
Testurteil: 4 von 5 Punkten
bedda Scheiben Classic
Der bedda Käse-Scheibenersatz wird auf einer Pflanzenölbasis hergestellt. Er besteht zum Großteil aus Wasser, Kokosöl und Stärke. Auch dieser Käseersatz ist frei von Palmöl und Soja, wird aber nicht zum Überbacken beworben. Ich denke, er ist eher als Ersatz für Käsescheiben wie Gouda aufs Brot gedacht. Wir nehmen ihn in den Test auf, da wir echten Raclettekäse auch in Scheiben kaufen und eine passende vegane Alternative suchen.
Leider bestehen die veganen Käsescheiben schon unseren puren Geschmackstest nicht. Beim Überbacken wird es etwas besser. Der Käse schmilzt minimal, zerläuft aber nicht. Wir würden ihn nicht nochmal kaufen. Als ich meinen Kindern die Scheiben aber am Abend anbiete, sind sie begeistert und finden sie sehr lecker.
Testurteil: 2,5 von 5 Punkten
Violife Mozzarella Geschmack
Der vegane Reibekäse-Ersatz von Violife wirbt schon auf der Verpackung damit, perfekt zu schmelzen und perfekt für Pizza und Gratin zu sein. Auch er besteht zum Großteil aus Wasser, Kokosöl und Stärke und ist frei von Palmöl und Soja.
Der Violife Mozzarella Käse überzeugt uns schon beim puren Kosten von seinem Geschmack. Beim Überbacken im Raclette-Pfännchen erfüllt er all unsere Wünsche. Er zerläuft, schmilzt und wird cremig. Seine Konsistenz wird breiig und wir finden fast, dass er eine saucen-ähnliche Konsistenz bildet.
Testurteil: 4,5 von 5 Punkten
Unser Fazit
Raclette ohne Käse war für uns bisher undenkbar, doch unser Test hat uns zu einer guten Alternative geführt. Haben wir das nächste Mal jemanden an unserem Tisch sitzen, der sich vegan ernährt, so werden wir sicher ein Schüsselchen Violife Mozzarella Geschmack bereitstellen. Da er frei von Laktose ist, eignet er sich auch ideal für alle, die auf Milchprodukte verzichten müssen.
Meine Freundin Svenja ernährt sich seit Jahren vegan und mag es so gar nicht, wenn Käse "breiig" zerläuft. Sie gab mir den Tipp, den Violife Mozzarella Käse mit dem Granvegao von bedda zu mischen. Der Granvegano macht eine knackige Kruste bei Aufläufen und eignet sich als veganer Parmesan-Ersatz.
Es gibt auch einige Möglichkeiten, veganen Käse oder eine Käsesauce ohne tierische Produkte selber zu machen. Das werden wir ganz sicher bald für euch testen und euch ein passendes Rezept bereitstellen.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.