Vegan kochen

Vegan kochen




Hast du schon einmal vegan gegessen? Oder sogar gekocht? Die rein pflanzliche Küche liegt seit ein paar Jahren voll im Trend und erfreut sich immer mehr Fans. Ich bin einer davon! Auch wenn ich mich und meine Kinder nicht 100 Prozent vegan ernähre, halte ich viel von pflanzlichen Gerichten. Schließlich können diese genauso lecker schmecken und satt machen wie Mahlzeiten mit tierischen Produkten. Auf jeden Fall muss es nicht jeden Tag Fleisch geben. So versuche ich, regelmäßig vegetarische und vegane Gerichte in unseren Alltag einzubauen und meinen Kindern dies auch beizubringen.

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du klassische Familiengerichte mit ein paar Tricks "veganisieren" kannst. Denn Familienessen wie Schnitzel, Hackbällchen oder Gulaschsuppe funktionieren ganz easy auch ohne Fleisch, wie du mit meinem veganen Kohlrabischnitzel sehen kannst. Oder wie wär’s mit einer veganen Mousse au chocolat? Die ist so gesund, dass deine Kids sie sogar zum Frühstück essen können!

Naturschätze sind immer vegan

Es mag komisch klingen, aber viele Grundzutaten von klassischen Familienessen sind bereits vegan. Dazu zählen Schätze aus der Natur, also Gemüse und Obst, Getreide oder Hülsenfrüchte. Auch Öle, Gewürze und Kräuter sind vegan. Tierisch wird es erst bei Eiern, Milchprodukten wie Milch, Butter, Joghurt oder Käse und natürlich Fleisch und Fisch.

Verarbeitete vegane Produkte sind meistens mit einem Label ausgezeichnet. Hinter vielen anderen Lebens- und Genussmitteln, die keine besondere Beschriftung tragen, stecken leider tierische Produkte, die mit einer veganen Ernährung nicht vereinbar sind. Dazu zählen viele Süßigkeiten mit Gelatine, Käse, der durch tierisches Lab in Form gebracht wird, oder Wein, der durch Fischblasen gefiltert wird. Es ist also wichtig, auf die Zutatenliste jedes Lebensmittels zu schauen, wenn du dich pflanzlich ernähren möchtest.

Ersatzprodukte für tierische Lebensmittel

Heute gibt es für fast alle tierischen Produkte pflanzliche Ersatzprodukte aus der Lebensmittelindustrie:

Tierische Produkte auf natürliche Art ersetzen

Ich finde den Einfallsreichtum der Lebensmittelindustrie und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten vegan zu kochen wirklich toll! Allerdings darf man nicht vergessen, dass die pflanzlichen Ersatzprodukte relativ teuer und vor allem hochverarbeitet sind. Oftmals enthalten die veganen Fertigprodukte viele ungesunde Stoffe wie einen hohen Salzgehalt, viel Fett und Zucker oder Geschmacksverstärker.

Diese Zutaten sollten Kinder und auch wir Erwachsene nicht jeden Tag essen. Deshalb empfehle ich dir, Fleisch, Eier und Co. lieber auf natürliche Art zu ersetzen. Eigentlich ist "ersetzen" das falsche Wort. Vielmehr möchte ich von "bereichern" sprechen. Denn meine veganen Rezepte lassen auch ohne Fleisch keine Wünsche offen.

Vegan kochen für Kinder

Wenn du auf der Suche nach herzhaften Hauptgerichten für deine Kids bist, empfehle ich dir paniertes Kohlrabi-Schnitzel, Hackbällchen oder Burger-Patties aus Linsen, würzige Falafel oder einen leckeren Gemüseauflauf mit knackigen Semmelbröseln oder Nuss-Crunch als Topping.

Soll es süßer sein, dann probiere gern meinen veganen Apfelkuchen, fluffige Waffeln mit Kokosmilch oder mein super leckeres und gesundes Mousse au chocolat aus nur drei veganen Zutaten aus!

Vegane Rezepte


Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich


Leserfeedback

Gefällt dir der Artikel?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Antipasti Gemüse selber machen - super einfach im Backofen
Antipasti Gemüse
Uhrca. 85 Minuten
Apfelbrot mit Nüssen
Apfelbrot mit Nüssen
Uhrca. 75 Minuten
Apfelmus selber machen
Apfelmus
Uhrca. 15 Minuten
Baked Oats
Baked Oats
Uhrca. 25 Minuten
Blumenkohlschnitzel
Blumenkohlschnitzel
Uhrca. 40 Minuten
Bratapfel-Porridge
Bratapfel-Porridge
Uhrca. 15 Minuten
Buntes Ofengemüse mit Kartoffeln
Ofengemüse
Uhrca. 45 Minuten
Chia-Kokos-Granola
Chia-Kokos-Granola
Uhrca. 30 Minuten
Couscous-Salat - erfrischend schnell & einfach
Couscous-Salat
Uhrca. 20 Minuten
Energiebällchen
Energiebällchen
Uhrca. 20 Minuten
Grüner Bohnensalat
Grüner Bohnensalat
Uhrca. 18 Minuten
Himbeer-Schweineohren
Himbeer-Schweineohren
Uhrca. 30 Minuten
Hummus selber machen
Hummus selber machen
Uhrca. 15 Minuten
Kartoffel Wedges – Das knusprige Ofen-Rezept
Kartoffel Wedges
Uhrca. 45 Minuten
Kirsch-Bananen-Granola
Kohlrabischnitzel – schnell gemacht & herrlich knusprig!
Kohlrabischnitzel
Uhrca. 20 Minuten
Kürbis Curry mit Kokosmilch
Kürbis Curry
Uhrca. 40 Minuten
Kürbissuppe vegan zubereiten
Vegane Kürbissuppe
Uhrca. 50 Minuten
Mangold-Kartoffeln
Mangold-Kartoffeln
Uhrca. 30 Minuten
Mein Falafel Rezept, das immer gelingt
Falafel
Uhrca. 30 Minuten
Pad Thai Nudeln für Kinder
Pad Thai Nudeln
Uhrca. 35 Minuten
Rettichsalat
Rettichsalat
Uhrca. 10 Minuten
Rote Linsen Curry
Rote Linsen Curry
Uhrca. 30 Minuten
Schoko-Granola
Schoko-Granola
Uhrca. 25 Minuten
Türkische Linsensuppe - einfaches Originalrezept
Türkischer Bulgursalat (Kisir)
Bulgursalat
Uhrca. 15 Minuten
Vegane Apfelmuffins
Vegane Apfelmuffins
Uhrca. 40 Minuten
Vegane Apfeltaschen
Vegane Apfeltaschen
Uhrca. 36 Minuten
Vegane Muffins
Vegane Muffins
Uhrca. 45 Minuten
Veganer Grießbrei
Veganer Grießbrei
Uhrca. 15 Minuten
Veganer Karottenkuchen – so saftig wie nie zuvor
Veganer Milchreis
Veganer Milchreis
Uhrca. 40 Minuten
Zucchinipfanne
Zucchinipfanne
Uhrca. 15 Minuten