ZwiebelsuppeZwiebelsuppe ohne Wein

Zwiebelsuppe ohne Wein

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(24)
Zwiebelsuppe ist ein rustikales Gericht, das du im Handumdrehen kostengünstig und einfach selber machen kannst. Mit diesem Zwiebelsuppe Rezept zeige ich dir, wie du sie ohne den Einsatz von Fertigprodukten kochen kannst. Da es sich um eine Familienmahlzeit handelt und oft auch Kinder mitessen, koche ich meine Zwiebelsuppe ohne Wein und ersetze ihn durch etwas Apfelsaft. Möchtest du eine original französische Zwiebelsuppe kochen, dann besorge dir etwas trockenen Weißwein.

Am liebsten mögen wir Zwiebelsuppe überbacken: Dafür wird die fertige Zwiebelsuppe in Schälchen gefüllt, mit Baguettescheiben und gut schmelzendem Käse belegt und in den Ofen geschoben.

Zutaten für einfache Zwiebelsuppe:

  • Zwiebeln
  • Brühe selbstgemachte Gemüsebrühe oder würzige Rinderbrühe
  • Apfelsaft - da wir Zwiebelsuppe ohne Wein kochen
  • geriebener Käse zum Überbacken - möglichst würzig und gut schmelzend, z.B . Bergkäse, Comté, mittelalter Gouda oder Gruyère
  • Butter
  • Mehl
  • Weißbrotscheiben

Zwiebelsuppe Rezept einfach

Die genauen Mengenangaben für mein Zwiebelsuppe Rezept findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Zwiebelsuppe selber machen - so geht's:

  1. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden
  2. Butter in Topf schmelzen - Zwiebelringe darin goldgelb anschwitzen, sie sollen hell bleiben
  3. Zwiebelringe mit Mehl bestäuben - 5 Min. rösten
  4. Brühe und Apfelsaft angießen - Zwiebelsuppe 15 Minuten köcheln lassen - mit Salz und Pfeffer abschmecken
  5. Zwiebelsuppe überbacken: dafür mit Weißbrot und Käsescheiben belegen - bei 220°C Ober-/Unterhitze in den vorgeheizten Ofen schieben, bis der Käse braun ist

Tipp: Du kannst die Zwiebelsuppe sehr gut vorbereiten und als Vorspeise servieren, wenn Gäste kommen. Erwärme sie dann nochmal kurz und überbacke sie erst kurz vor dem Servieren.


Französische Zwiebelsuppe

3 gute Gründe für selbstgemachte Zwiebelsuppe:

  • sie ist sehr gesund und wurde schon von Oma als natürliches Hausmittel bei Erkältungen gekocht - Zwiebeln wirken schleimlösend, antibakteriell und stärken das Immunsystem
  • sie ist ein sehr günstiges Rezept, für das du nur wenige Zutaten brauchst
  • Zwiebelsuppe selbst machen geht ganz schnell und einfach

Newsletter-Anmeldung


Zwiebelsuppe ohne Wein
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion261 kcal
Kohlenhydrate pro Portion35 g
Eiweiss pro Portion10 g
Fett pro Portion8 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 500 g Zwiebeln
  • 1 Liter Brühe
  • 70 ml Apfelsaft
  • 2 EL Weizenmehl
  • 6 Weißbrotscheiben (Baguette oder Toastbrot)
  • 100 g Käse
  • Pfeffer
  • ½ Salz
  • 1 EL Butter

Zubereitung:

  1. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in feine Ringe.

    Zwiebelsuppe Zwiebelringe
  2. Zerlasse die Butter in einem Topf und gib die Zwiebelringe dazu. Brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie schön glasig sind. Dadurch verlieren die Zwiebeln ihr Schärfe und erhalten ein mildes süßes Aroma.

    Zwiebelsuppe Zwiebeln anbraten
  3. Bestreue die Zwiebelringe mit etwas Mehl und röste es 5 Minuten unter Rühren mit.

    Omas Zwiebelsuppe Mehl
  4. Gieße die Brühe und den Apfelsaft dazu.

    Omas Zwiebelsuppe ohne Wein kochen
  5. Lass die Zwiebelsuppe jetzt einfach 15 Minuten köcheln.

    Zwiebelsuppe kochen
  6. Fülle die Suppe in feuerfeste Schüsseln oder Suppentassen.

    Zwiebelsuppe Förmchen
  7. Belege sie mit einer Scheibe Weißbrot oder Baguette, gib darauf etwas Käse.

    Zwiebelsuppe mit Käse überbacken
  8. Überbacke die Zwiebelsuppe im auf 220°C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen, bis der Käse zerlaufen und goldbraun ist.

    Zwiebelsuppe überbacken
Kört



Zwiebelsuppe ohne Wein


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Jonas
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.01.2025

Man ist die lecker.

Max
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.01.2024

Ein super Süppchen. 👍 Man darf nur nicht zuviel essen, sonst muss das Fenster nachts offen bleiben 😅

Susi 01.02.2024

Hallo Max, das stimmt wohl :D Danke, für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi

Maren
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.01.2024

Wo gibts denn die niedlichen Formen? Die habe ich jetzt schon öfter auf euren Fotos gesehen.

Jenny 17.01.2024

Hallo Maren, die heißen Souffe-Förmchen* und sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich.

Lissy
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.01.2024

Ein leckeres Rezept

Etumdre
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.01.2024

Super lecker und einfach.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025