Zwiebelsuppe


Zwiebelsuppe ohne Wein
Zwiebelsuppe – einfaches und leckeres Rezept für eine selbstgekochte Zwiebelsuppe ohne Tüte und ohne Wein
Arbeitszeit  ca. 20 Minuten
Zwiebelsuppe – einfaches und leckeres Rezept für eine selbstgekochte Zwiebelsuppe ohne Wein

Eine Zwiebelsuppe ist ein deftiges Gericht, das schnell, preiswert und einfach zu kochen ist. Wie du sie ganz einfach ohne Tüte selber kochen kannst, zeige ich dir in diesem Rezept. Und da es sich bei uns um Familienkost handelt und in der Regel auch Kinder mitessen, wird meine Zwiebelsuppe ohne Wein zubereitet, der in vielen anderen Rezepten nicht fehlen darf.

Ein Highlight der Suppe ist der Käse, mit dem sie am Ende portionsweise überbacken wird. Du hast dabei die volle Auswahl und kannst angefangen bei einem milden Edamer bis hin zu einem würzigen Bergkäse jede Käsesorte verwenden.

Kinder sind ja eigentlich nie so wirklich große Fans von Zwiebeln, aber diese Suppe mögen 2 von 3 Kids bei uns richtig gern. Und wir Erwachsenen könnten sie fast täglich essen, so lecker ist sie ;-)
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 10 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 20 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 kg Zwiebeln
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 100 ml Apfelsaft
  • etwas geriebener Käse zum Überbacken
  • etwas Ghee oder Butterschmalz

Zwiebelsuppe selber machen – so gehts:

  1. Zuerst schälst du die Zwiebeln und schneidest sie in feine Ringe.
  2. Zerlasse das Ghee oder Butterschmalz in einem Topf und gib dann die Zwiebeln dazu. Nun schmurgelst du sie bei mittlerer Hitze an, bis sie alle schön glasig sind. Dadurch verlieren die Zwiebeln ihr Schärfe und erhalten ein mildes süßes Aroma.
  3. Bestreue die Zwiebeln anschließend mit etwas Mehl, rühre ordentlich um und gib die Brühe und den Apfelsaft dazu.
  4. Jetzt lässt du die Zwiebelsuppe nochmal für etwa 5 Minuten köcheln und dann ist sie schon fast fertig.
  5. Zum krönenden Abschluss wird sie nun in feuerfeste Schüsselchen oder Suppentassen* gegeben und mit Käse bestreut - dann geht es bei ca. 200°C Ober- und Unterhitze in den vorgeheizten Backofen bis der Käse zerlaufen ist. Wer möchte, gibt unter den Käse noch eine Scheibe getoastetes Brot.


Lasst euch die Suppe schmecken. Sie lässt sich übrigens auch wunderbar vorbereiten und wird dann kurz vor dem Verzehr erwärmt und überbacken.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Zwiebelsuppe geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Suppenkochbuch im Familienkost.de Shop - Kochbücher für Familie & Kinder

Kategorien:


    Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

    Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

    Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:


    Das könnte dir auch gefallen:

    Kirschsuppe mit Grießklößchen

    5.0 (13 Stimmen)

    Kirschsuppe mit Grießklößchen

    30 Minuten
    Spitzkohl Hackfleisch Eintopf

    5.0 (33 Stimmen)

    Spitzkohl Pfanne mit Hackfleisch

    35 Minuten
    Linseneintopf mit Kassler

    5.0 (44 Stimmen)

    Omas Linseneintopf mit Kassler

    55 Minuten
    Möhrensuppe

    5.0 (40 Stimmen)

    Möhrensuppe

    35 Minuten
    Frühlingssuppe

    5.0 (6 Stimmen)

    Frühlingssuppe vegetarisch

    20 Minuten
    Soljanka nach DDR Rezept

    4.9 (81 Stimmen)

    Soljanka nach DDR Rezept

    35 Minuten
    Grüne Bohnen Eintopf

    5.0 (9 Stimmen)

    Grüne Bohnen Eintopf mit Kassler

    110 Minuten
    Bauerntopf

    5.0 (127 Stimmen)

    Omas Bauerntopf mit Hackfleisch

    60 Minuten

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern


    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 5 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




    Meine Bücher im Shop

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop