
Bärlauchbrötchen, die Frühlingsgefühle wecken
Wähle einen Wochentag
✔
Selbstgebackene Bärlauchbrötchen sind neben meinem Bärlauchbrot ein tolles Frühlingsrezept, um Bärlauch zu verarbeiten. Wir backen die Bärlauchbrötchen ohne Hefe und nehmen dafür mein schnelles Quarkbrötchen Rezept als Grundlage. Verfeinert wird es mit Parmesan. Das geht richtig schnell und ist ganz einfach.
Bärlauchbrötchen
Zutaten für 7 Brötchen
- 7 +
- 275 g Dinkelmehl
- 250 g Quark
- ½ Päckchen Backpulver
- 6 EL Milch
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 30 g Bärlauch
- 50 g geriebener Parmesan
Zum Bestreichen:
- 1 Ei
- 2 EL Milch
Zubereitung:
- Wasche den Bärlauch und hacke ihn klein.
- Verrühre den Quark mit der Milch, dem Olivenöl, Salz, Parmesan und dem gehackten Bärlauch. Gib das Mehl und das Backpulver hinzu und knete alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.
- Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Belege ein Blech mit Backpapier. Nimmst du wie wir ein Stoneware Blech von Pampered Chef, so ist das nicht nötig.
- Forme aus dem Teig 7 Brötchen und verteile sie auf dem Blech. Verrüher das Ei mit der Milch und bestreiche die Brötchen damit. Du kannst sie nach Belieben mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen.
- Backe die Bärlauchbrötchen für 20 Minuten im Ofen goldgelb.


Tipps für meine Bärlauchbrötchen
- Durch den Quark im Teig bleiben sich die Bärlauchbrötchen in einem Zipperbeutel für 3-4 Tage frisch. Du kannst sie auch auf Vorrat einfrieren.
- Du kannst die Brötchen mit frischem Bärlauch oder aber auch mit TK-Bärlauch zubereiten.
- Die Bärlauchbrötchen schmecken warm und kalt. Wir essen sie gern mit Kräuterbutter oder Bärlauchbutter zum Abendbrot oder packen sie to-go in die Brotdose.
Variationsideen für meine Bärlauch-Quarkbröchen
Du kannst den Quark-Öl-Teig für die Bärlauchbrötchen noch nach Belieben mit weiteren Zutaten verfeinern. Mische ein paar geröstete Schinkenwürfel oder Röstzwiebeln unter und sie bekommen ein würziges Aroma. Außerdem kannst du in den Bärlauch-Quarkbrötchen Gemüse verstecken, indem du eine Möhre in den Teig reibst, Paprikawürfel oder Mais unterhebst.Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Lisa
Länger gebacken als vorgesehene Zeit
Kategorien