
Bärlauchpesto - Das Blitzrezept
Jetzt bekommst du zuerst das Blitzrezept, mit dem ich dir zeige, wie einfach Bärlauchpesto selber machen ist. Darunter findest du Tipps zur Zubereitung und die besten Serviervorschläge. Außerdem erfährst du, wie lange Bärlauchpesto haltbar ist und wie du es aufbewahren solltest. Hast du einen Thermomix? Dann schau dir mein Rezept für Bärlauchpesto aus dem Thermomix an.

Zutaten für 1 Glas
- 100 g Bärlauch (frische Blätter)
- 50 g Parmesan
- 40 g Pinienkerne
- 80 ml Olivenöl
- ½ TL Salz
Zubereitung:
- Reibe den Parmesan fein.
- Röste die Pinienkerne ohne Fett in einer kleinen Pfanne an.
- Wasche den Bärlauch und schneide ihn klein.
- Gib den Bärlauch mit dem Parmesan, den Pinienkernen, dem Olivenöl und Salz in eine Schüssel und püriere die Masse zu einem cremigen Pesto. Fülle das Bärlauchpesto in ein sauberes Schraubglas um.


Tipps für mein Bärlauchpesto Rezept
- Der Bärlauch muss gut gewaschen und getrocknet werden. Du kannst ihn mit Küchenpapier oder einem sauberen Geschirrtuch trocken tupfen.
- Mit Pinienkernen schmeckt das Bärlauchpesto großartig. Allerdings sind sie auch sehr teuer. Als günstigere Alternative kannst du auch Cashewkerne verwenden. Oder du wandelst mein Rezept mit Sonnenblumenkernen, Mandeln, Walnüssen oder Kürbiskernen ab.
- Statt Parmesan kannst du wie für mein Basilikum Pesto auch Grana Padano oder Pecorino verwenden.
- Wenn ich Bärlauchpesto selber mache, verwende ich immer ein hochwertiges Olivenöl.
- Möchtest du das Bärlauchpesto vegan zubereiten? Kein Problem! Einfach den Käse weglassen und etwas mehr Salz verwenden. Oder gib Hefeflocken hinzu.
Wie lange hält sich das Bärlauchpesto?
Das Bärlauchpesto kannst du im Kühlschrank für ein bis zwei Wochen aufbewahren. Das Olivenöl wirkt dabei wie ein natürlicher Haltbarmacher.Du kannst Bärlauchpesto auch auf Vorrat zubereiten und einfrieren, so kannst du die Spezialität auch später im Jahr noch genießen. Im Tiefkühler hält sich Bärlauchpesto mehrere Monate. Achte darauf, dass die Einmachgläser steril ausgekocht sind, bevor du das würzige Pesto hineinfüllst.
Serviervorschläge: Wozu passt Pesto aus Bärlauch?
- Der Klassiker ist wohl: Pasta mit Bärlauchpesto. Wir nehmen dafür am liebsten Spaghetti, du kannst aber auch einfach deine Lieblingsnudelsorte verwenden. Auch Pasta mit Burrata verfeinere ich gerne mal mit einem Klecks Bärlauchpesto.
- Mein Nudelsalat mit Pesto wird mit einem grünen Pesto zubereitet. Du kannst für das Rezept also auch Bärlauchpesto verwenden.
- Serviere es zusammen mit Kräuterquark zu Kartoffeln. Erinnert etwas an Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl, allerdings sorgt das Bärlauchpesto für einen würzigeren Geschmack.
- Kleckse ein bisschen davon als Topping auf ein Avocado-Brot. Falls du die Kombi aus Brot und Bärlauch magst, schau dir auch meine Rezepte für Bärlauchbrot und Bärlauchbrötchen an.
- Bruschetta mit Tomaten kannst du wunderbar damit verfeinern.
- Gib es als Topping auf knusprige Fächerkartoffeln oder verwende es statt Olivenöl oder Butter auf Quetschkartoffeln.
- Toppe deine Hähnchenbrust aus der Heißluftfritteuse damit. Manchmal nutze ich es als Würzpaste für meinen Kartoffelbrei oder alternativ zu frischem Bärlauch im Bärlauch-Risotto.
- Verrühre Bärlauchpesto mit etwas Joghurt oder Schmand und schon hast du eine frische, cremige und sensationell-leckere Grillsoße. Das ist eine leckere Alternative zu meinem Bärlauch-Feta-Dip.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Wie groß muss das Glas ungefähr sein ?
Hallo Lisa, wir verwenden immer zwei 200 ml Gläser. 😉 Liebe Grüße Susi
Sehr lecker! Habe es mit Cashews gemacht, weil gerade keine Pinienkerne zur Hand, und noch eine Prise Salz, eine klitzekleine Prise Zucker und einen Spritzer Zitronensaft zugefügt. Einfach köstlich.
So lecker 😋
So lecker 😋
Ich habe gestern den letzten Becher selbstgemachtes Bärlauchpesto aus dem Frost geholt. Nicht mehr lang, dann wird es wieder frisch gemacht. Seit Jahren nach diesem Rezept!
Irgendwie fehlt uns der Pepp da drin, ansonsten unkompliziert und schmeckt
Also ich finde, dass es genug Pepp hat. Der Bärlauch schmeckt wunderbar raus und darum geht es in diesem Pesto.
Ich würde gern die doppelte Menge machen. Hast du Tipps, wie ich das Pesto haltbar machen kann?
Liebe Sandra, du kannst Pesto gut haltbar machen wenn du es einfrierst. Liebe Grüße, Jenny
Mmmmhhhh
Kategorien