Bananenmilch

Meine Kinder starten jeden Früh damit in den Tag, daher wird es Zeit der einfachen Bananenmilch auch einen eigenen Beitrag zu widmen.
Das brauchst du für die Bananenmilch:
Im Prinzip ist es ja ganz einfach:- Du brauchst reife Bananen - je reifer, desto süßer der Shake. Zusätzlichen Zucker benötigst du nicht.
- Außerdem brauchst du Milch. Dabei hast du die Wahl zwischen ganz normaler Kuhmilch, pflanzlichen Alternativen wie Hafermilch oder auch Buttermilch.

Bei uns gibt es die Bananenmilch wie schon gesagt am Morgen für die Kinder. Und zwar immer dann, wenn Schule ist und die Kinder so früh morgens keine Lust auf Frühstück haben. Der Schulbus meines 5.Klässlers fährt bereits kurz nach 6 Uhr, dann passt der schnelle Drink grade so noch rein. Ich finde es wichtig, dass Kinder wenigstens etwas Kleines im Bauch haben, bevor sie auswärts in ihren Tag starten.
Das Zubereiten der Bananenmilch kostet mich keine 3 Minuten und ich mache es mittlerweile schon im Schlaf ;-)
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 2 Minuten |
Zutaten für 3 Portionen:
- 2 reife Bananen
- 500 ml Milch nach Wahl
- 1 TL Mandelmus als Extraportion Kalzium, Magnesium und Eisen
- Vanille aus der Mühle
Bananenmilch selber machen - so gehts:
- Schäle die Bananen und gib sie in einen Messbecher.
- Gieße die Milch dazu und gib das Mandelmus hinein.
- Püriere alles schaumig und verteile es auf 3 Gläser. Die Bananenmilch sollte eine richtig schaumige Milchshake-Konsistenz bekommen.
- Bei uns kommen nun immer noch Zaubertropfen darauf (mehr dazu weiter unten im Text), dann rühre ich um und mahle etwas Vanille darüber. Fertig.

zur Bewertung
Variationsideen für die Bananenmilch
- Gib etwas Kakaopulver hinzu und du erhältst eine schokoladige Bananenmilch.
- Neben Vanille ist auch Ceylon-Zimt ein tolles Gewürz.
- Wer es noch fruchtiger mag, der püriert je nach Saison ein paar Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren mit den Bananen.
- Püriere einen Esslöffel Haferflocken mit und die Bananenmilch wird noch sättigender.

Was sind Zaubertropfen?
Die gesunde Ernährung meiner Familie liegt mir am Herzen. Auch wenn wir uns überwiegend ausgewogen und gesund ernähren, gibt es doch Nährstoffe, die wir auf diesem Weg nicht ausreichend zu uns nehmen.Die Rede ist dabei vom Sonnenvitamin D und der mehrfach ungesättigten Fettsäure Omega 3. Beide gebe ich meinen Kindern in Form von Tropfen als Nahrungsergänzung morgens in die Bananenmilch.
Omega 3 wirkt entzündungshemmend und hat eine positive Wirkung auf das Immunsystem. Außerdem ist es enorm wichtig für eine gesunde Gehirnentwicklung und -funktion. Ich verwende die Tropfen von Innonature für die du bei Bestellung mit dem Code Familienkost10 einen Rabatt von 10% bekommst.
Das Vitamin D gibt es immer von O bis O - Oktober bis Ostern, also in der dunklen Jahreszeit, wenn unser Körper kein Sonnenlicht abbekommt.
Bitte beachte, dass dieser Tipp unsere persönlichen Erfahrungen und Rituale widerspiegelt und keine allgemeingültige Ernährungsberatung darstellt.

Kategorien:
Smoothie Rezepte für Kinder & Familie
Du suchst Smoothie Rezepte mit Obst und Gemüse, die gesund und einfach gemacht sind? Hol dir meine Smoothie Ideen:
zur Kategorie
Frühstücksideen
Du suchst Frühstücksideen für Kinder und Familie? Schau dir meine Rezepte an! Sie sind einfach, schnell und meist gesund:
zur Kategorie
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Passende Rezepttipps
Mango-Lassi original indisch selber machen
Mango Lassi original indisch selber machen ist kinderleicht. Hol dir mein Rezept - perfekt im Sommer für Kinder und Familie:
zum Rezept
Kürbis-Smoothie mit Birne und Möhren
Rezept für einen Kürbis-Smoothie mit Birne, Möhre und wahlweise Zimt, das ihr sowohl mit als auch ohne Thermomix für eure Kinder zubereiten könnt
zum Rezept
Bananenwaffeln ohne Zucker
Bananenwaffeln ohne Zucker eignen sich als breifreie Beikost für Baby und Kinder. Mein veganes Rezept ohne Ei ist gesund:
zum Rezept
Schoko-Bananen-Quark ohne Zucker
Schoko-Bananen-Quark ohne Zucker. Mein einfaches Rezept ist gesund und stillt den Heißhunger auf Süßes und Schokolade.
zum Rezept
Resteverwertung von reifen Bananen
So landen deine matschigen Bananen nicht mehr im Müll! Hol dir meine Tipps zur Resteverwertung für reife Bananen
zum Rezept
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 25 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: