
Bananenmilch Rezept – schnell, gesund und ohne Zucker
Mein Sohn aus der 5. Klasse muss schon kurz nach 6 Uhr den Schulbus erwischen – da passt die schnelle Bananenmilch noch gut in den engen Zeitplan. Sie ist ruckzuck gemixt und ersetzt bei uns oft das Frühstück, wenn es schnell gehen muss.
Für die Zubereitung brauchst du nur 2 Zutaten. Außerdem ist die Bananenmilch in weniger als 3 Minuten fertig und so einfach, dass selbst Kinder sie allein machen können. Du bekommst nun das Rezept und findest unten druner noch Tipps und Variationsideen.
Zutaten für 3 Portionen
- 2 Bananen (je reifer, desto süßer wird die Bananenmilch)
- 500 ml Milch (Kuhmilch oder Hafermilch)
Zubereitung:
- Schäle die Bananen und gib sie in einen Mixer.
- Gieße die Milch dazu und mixe die Bananenmilch cremig. Verteile sie auf 3 Gläser. Die Bananenmilch sollte eine richtig schaumige Milchshake-Konsistenz bekommen. Ich mahle dann noch etwas Vanille darüber, das lieben meine Kids.


Meine Tipps für Bananenmilch für Kinder
Mein Bananenmilch Rezept eignet sich für Kinder ab 1 Jahr. Du kannst sie wahlweise mit Vollmilch, Buttermilch oder einer pflanzlichen Milchalternative zubereiten. Bananenmilch mit Hafermilch wird meiner Erfahrung nach am cremigsten. Außerdem habe ich noch diese Tipps für dich, wenn du Bananenmilch für Kinder selber machen willst:- Gib 1 Teelöffel Mandelmus, Erdnussmus oder Erdnussbutter dazu – das liefert Kalzium, Magnesium und Eisen.
- Mixe einen Esslöffel Haferflocken mit – das macht länger satt. Die Bananenmilch wird mit Haferflocken gehaltvoller und ist dann ideal für Kinder, die sonst tendenziell zu wenig essen.
- Verwende sehr reife Bananen – dann wird die Bananenmilch ganz ohne Zucker süß genug.
Weitere Ideen zum Aufpeppen:
- Gib etwas Kakaopulver hinzu und du erhältst eine schokoladige Bananenmilch.
- Aromatisiere die Bananenmilch mit einer Prise Ceylon-Zimt oder Vanille.
- Püriere je nach Saison ein paar Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren mit den Bananen. So erhältst du eine richtig fruchtige Bananenmilch.
So wird ein Bananenmilchshake draus:
Püriere ein paar Eiswürfel mit den Bananen und der Milch. So wird deine Bananenmilch besonders cremig und schaumig - ein gesunder Bananenmilchshake im Sommer.5 gute Gründe für selbstgemachte Bananenmilch
- Bananenmilch ist blitzschnell selbstgemacht und du weißt, was drin ist (schau mal auf die Nähwertangaben fertiger Bananenmilch im Supermarkt - da wird es dich gruseln)
- Bananenmilch ist wie mein 3 Zutaten Bananen Pancakes Rezept ideal zur Bananen-Resteverwertung
- Bananenmilch wird nie langweilig, da du sie nach Lust und Laune abwandeln kannst
- Sie ist super cremig und einfach lecker.
- Die Zubereitung funktioniert ganz ohne Zucker.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Sehr 😋 lecker auch dein Tipp mit den Blaubeeren 👍beim zweiten Mal genutzt, hat was. Lieben Dank dafür Petra aus Lünen
Ich hatte zwar kein Mandelmus,aber es schenkt trotzdem super! Es hat 5 Sterne verdient!
Richtig gut
😊
So einfach und so lecker. Mach ich jeden Tag für meinen Sohn und mich 🥛🍌
Hallo, ich will die Milch gern meinen beiden Kids morgen zum Geburtstagsfrühstück machen. Kann ich sie schon heute zubereiten oder erst frisch? LG Svenja
Liebe Svenja, wir machen sie immer frisch. Das dauert auch nur 3-5 Minuten. LG Jenny
Schön wäre noch zu wissen, wie viel ihr bezahlt bekommt für die "Lebensmittel-Tipps" um zu wissen, wie unabhängig die Tipps sind. Ansonsten: Vielen Dank. Gute Idee mit den Zaubertropfen. :-)
Hallo Andreas, unsere Lebensmittel-Texte sind alle unabhängig geschrieben. Ich hab den Absatz mit den Zaubertropfen aber jetzt rausgenommen, damit es nicht "werbend" aussieht. Die Bananenmilch schmeckt auch ohne sehr gut und ist gesund. Liebe Grüße, Jenny
Super toll
Kategorien