Butterkekshäuschen


Butterkekshäuschen
Hexenhaus aus Butterkeksen zum Selbermachen mit detailierter Anleitung und Fotos. Geschenk aus der Küche zum Selbermachen mit Kindern für Oma, Opa, Freunde und Verwandte

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Ein selbstgemachtes Hexenhaus aus Butterkeksen ist ein schönes selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk, das man auch gut mit Kindern basteln kann. So haben die Kinder z.B. auch gleich ein feines selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk für Oma und Opa ...

Aber auch als kleine Überraschung für die Kinder selbst ist so ein Butterkekshaus eine tolle Idee. In unserer Kategorie Weihnachtsrezepte findet ihr noch viele weitere Ideen für süße selbstgemachte Leckereien mit Pfefferkuchen und anderen Süßigkeiten in der Weihnachtszeit.

Familienkost Newsletter abonnieren

Zutaten für 10 Hexenhäuser:

  • 30 Butterkekse
  • 10 Dominosteine
  • Puderzucker (oder Royal Icing-Pulver)
  • Zitronensaft
  • Smarties (Gummibärchen, Schokoherzen und nach Belieben anderen Gebäckschmuck)
  • Waffelröllchen
  • Kuvertüre

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

So machst du Hexenhäuser aus Butterkeksen:

  1. Als erstes legt ihr euch 20 Kekse bereit und lasst die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Dann bestreicht ihr nacheinander die Kekse auf einer Seite mit Kuvertüre und legt sie nebeneinander. Jetzt kommt der spaßigste Teil: ihr verziert die Kekse nach Belieben wie ein Hexenhäuschen mit Eurem Gebäckschmuck.
  2. Wenn die verzierten Kekse gut getrocknet sind, könnt ihr den Zuckerguss anrühren. Dafür nehmt ihr ein halbes Päckchen Puderzucker oder Royal Icing und rührt langsam Zitronensaft unter, bis die Masse zähflüssig ist.
  3. Nehmt euch einen Butterkeks als Unterlage, gebt in die Mitte einen Klecks Zuckerguss und setzt den Dominostein drauf. Nun werden je zwei verzierte Kekse als Dach zusammengeklebt. Dazu klebt ihr sie sowohl am Dominostein als auch gegenseitig aneinander an. Nehmt ruhig etwas mehr Zuckerguss, denn wenn er am Dach herunterläuft, bildet er später eine schöne Schneelandschaft.
  4. Nun gebt ihr noch einen kleinen Klecks Zuckerguss an die Vorderseite und klebt ein Gummibärchen oder ähnliches an. Mit einem weiteren Klecks auf dem Dach, kann ein Stück Waffelröllchen noch einen schönen Schornstein bilden.
  5. Jetzt müsst ihr die Hexenhäuschen nur noch trocknen lassen, schick verpacken und fertig ist ein schönes selbstgemachtes Geschenk aus der Küche.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Butterkekshäuschen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Butterkekshäuschen

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Plätzchen, die auf keinem Weihnachtsteller fehlen sollten

Kategorien:

    Die besten Geschenke aus der Küche

    Die besten Geschenke aus der Küche

    Leckere Präsente für deine Lieben gibt es für jeden Anlass. Hier kommen die besten Ideen für Geschenke aus der Küche:


    Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie

    Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie

    Hier findest du einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie. Freu dich auf Plätzchen + Gebäck, Braten und Ideen fürs Menü:


    Unsere besten Weihnachtsplätzchen

    Unsere besten Weihnachtsplätzchen

    Egal ob zum Ausstechen, Rollen, Spritzen - hier findest du die besten Weihnachtsplätzchen Rezepte für deinen Plätzchenteller.


    Kekse backen

    Kekse backen

    Cookies und Kekse backen ist deine Leidenschaft? Dann habe ich hier die besten Rezepte und Ideen für dich:


    Das könnte dir auch gefallen:

    Glücksschwein backen

    5.0 (9 Stimmen)

    Glücksschwein backen

    55 Minuten
    Kalter Hund Rezept

    5.0 (158 Stimmen)

    Kalter Hund - das Original

    30 Minuten
    Butterstollen Rezept

    5.0 (5 Stimmen)

    Butterstollen Rezept

    80 Minuten
    American Chocolate Chip Cookies

    5.0 (8 Stimmen)

    American Chocolate Chip Cookies

    22 Minuten
    Johannisbeergelee (entsaftet) aus dem Thermomix

    5.0 (31 Stimmen)

    Johannisbeergelee aus dem Thermomix

    30 Minuten
    Maggi-Kraut Würze selber machen

    5.0 (17 Stimmen)

    Maggi-Kraut Würze selber machen

    45 Minuten
    Bratapfel Zupfbrot | bestes Rezept

    5.0 (11 Stimmen)

    Bratapfel Zupfbrot

    55 Minuten
    Blätterteigsterne - gefüllt mit Lachs und Frischkäse

    5.0 (13 Stimmen)

    Blätterteigsterne mit Lachs

    30 Minuten

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 4 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):



    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop