
Kekse am Stiel
Wähle einen Wochentag
✔
Kekse am Stiel sind eine tolle Variante klassischer Weihnachtsplätzchen, die hübsch verpackt ein schönes Weihnachtsgeschenk aus der Küche ergeben. Besonders viel Spaß macht das Verzieren der Lollipop-Kekse, wobei deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. Tobe dich mit Zuckerguss oder Schokoglasur, bunten Streuseln und anderem Gebäckschmuck nach Lust und Laune aus.
Auch Kinder haben beim Backen der Kekse am Stiel viel Freude - und das nicht nur in der Weihnachtszeit.
Auch Kinder haben beim Backen der Kekse am Stiel viel Freude - und das nicht nur in der Weihnachtszeit.
Kekse am Stiel
Zutaten für 30 Stück
- 30 +
Für den Teig
- 250 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 175 g Butter (weich)
- 1 Ei
- 1 TL geriebene Zitronenschale
Für die Deko
- Schokoglasur
- Bunte Streusel (oder anderer Gebäckschmuck)
- 30 Cakepopstiele (oder Lollipop-Stiele*)
Zubereitung
- Gib Mehl, Zucker, Butter, Ei und geriebene Zitronenschale in eine Schüssel und knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Stelle ihn für mindestens eine halbe Stunde kalt.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Unterlage oder einer Silikonmatte dünn aus und stich kleine Formen nach Wahl aus. Beachte, dass du von jeder Form zwei Stück für einen Keks am Stiel braucht, da diese dann mit Hilfe von Marmelade zusammengeklebt werden.
- Heize den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze auf. Lege die Hälfte der Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und stecke jeweils einen Lollipop-Stiel bis zur Mitte auf ein Plätzchen. Gib einen Klecks Marmelade auf das Plätzchen und lege ein weiteres mit derselben Form darauf. Drücke die äußeren Enden der Kekse mit einer Kuchengabel fest. Backe die Plätzchen für 12-15 Minuten. Lass sie vor dem Verzieren gut auskühlen.


Dir gefällt diese Idee? 20 weitere tolle Plätzchenrezepte findest du in unserem Weihnachtsbackbuch, das du einfach mit in die Küche nehmen kannst.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kategorien