Brötchen backen über Nacht

Gehören frisch gebackene Brötchen vom Bäcker für dich auch zu jedem Sonntagsfrühstück? Vielleicht nennst du sie auch Semmeln oder Wecke. Ich zeige dir heute, wie du ganz einfach knusprige Brötchen selber backen kannst. Das geht auch mit Hefe schnell - nämlich über Nacht. Die Overnight Brötchen sind garantiert gelingsicher und schmecken Groß & Klein.
Overnight Brötchen mit frischer Hefe, Trockenhefe oder ohne Hefe?
Der Teig bei meinem Brötchen Rezept ist ein einfacher Teig mit den Zutaten Hefe, Mehl, Wasser und Salz. Du kannst ihn auf verschiedene Weise zubereiten:
- Brötchen backen mit frischer Hefe: Für mein Brötchen Rezept brauchst du maximal ½ Würfel frische Hefe. Nimmst du weniger, muss der Teig länger gehen.
- Brötchen backen mit Trockenhefe: Wer sich nicht an frische Hefe traut, nimmt Trockenhefe. Dafür brauchst du dann 1 Tütchen, denn 1 Tütchen Trockenhefe (7g) entspricht ½ Würfel Frischhefe (21 g).

Es ist auch möglich, Brötchen ohne Hefe selber zu backen. Dazu empfehle ich dir mein schnelles Quarkbrötchen Rezept.
So geht das Backen overnight
Wenn du morgens frische Brötchen wie vom Bäcker selber backen möchtest, kannst du die Brötchen abends vorbereiten und morgens backen. Genau genommen bereitest du nur den Brötchen Teig vor und lässt ihn im Kühlschrank gehen. Morgens formst du die Brötchen und lässt sie nochmals auf deinem Blech ruhen, bis dein Ofen aufgeheizt ist und du sie backen kannst. So entstehen unsere Overnight Brötchen.
Wenn du nicht über Nacht auf deine Brötchen warten möchtest, lässt du sie statt im Kühlschrank einfach für 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen.
Mein Tipp für knusprige Brötchen
Damit deine Brötchen schön knusprig werden, brauchen sie wie andere knusprige Rezepte Feuchtigkeit beim Backen. Wir stellen dafür ein mit Wasser befülltes Blech mit in den Ofen. Alternativ kannst du die Brötchen vor dem Backen auch mit Wasser besprühen oder gut einpinseln. Und wenn du das Stoneware Set mit der Ofenhexe hast, dann ist dieses ideal. Es erzeugt in deinem Ofen ein echtes Steinofenklima und macht Brötchen besonders knusprig.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 35 Minuten |
Ruhezeit: | 10 Stunden über Nacht |
Zutaten für 10 Stück:
- 500 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl)
- 350 ml Wasser (lauwarm)
- 21 g Frischhefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
- 1 TL Salz
- Löse die Hefe in lauwarmem Wasser auf. Gib alle anderen Zutaten dazu und vermische sie grob zu einem Teig. Dieses Brötchen Rezept funktioniert ohne Kneten. Stelle den Teig abgedeckt mit Frischhaltefolie über Nacht in den Kühlschrank.
- Am nächsten Morgen nimmst du den Brötchenteig aus dem Kühlschrank. Stich mit einem Teigschaber 9 Brötchen ab und forme mit nassen Händen Brötchen daraus. Lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Heize den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze auf und stelle ein leeres Backblech mit in den Ofen! Das benötigst du, um Dampf zu erzeugen, wenn die Brötchen in den Ofen geschoben werden.
- Lasse die Brötchen in dieser Zeit ruhen - 30 Minuten wären perfekt.
- Gieße auf das leere, heiße Blech 1 kleines Glas Wasser und verschließe den Ofen sofort.
- Backe die Brötchen zunächst für 5 Minuten bei 250°C. Reduziere dann die Temperatur auf 220°C und backe sie für weitere 15 Minuten.
- Lasse 5 Minuten vor Backzeitende den Dampf aus dem Ofen entweichen.

zur Bewertung

Übrig gebliebene Brötchen kannst du wunderbar einfrieren und zum Auftauen einfach wieder kurz aufbacken. So hast du immer ein schnelles Frühstücksbrötchen zu Hause.
Darum lieben wir dieses Rezept
- sie sind ideal, wenn wir an Feiertagen nicht auf frische Brötchen verzichten möchten
- sie eignen sich als Familienkost für kleine Kinder, da du selbbst entscheidest, wie viel Salz du nimmst
- sie werden wunderbar knusprig
- es ist genauso einfach wie Brot backen
- ob nur mit Butter, süß mit Marmelade und Honig oder herzhaft mit Käse und Wurst - Overnight Brötchen schmecken mit jedem Belag
Schildkröten-Brötchen für Kinder

Du kannst die Brötchen mit etwas Gurke auch ganz einfach in Schildkröten-Brötchen verwandeln. Schau dir an, wie wir das auf dem Bild gemacht haben. Die Schildkröten sind eine tolle Idee für das Frühstück im Kindergarten, das du auch am Geburtstag mitgeben kannst.

Kategorien:
Rezepte für Brot und Brötchen
Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.
zur Kategorie
Lecker Frühstück mit diesen Frühstücksideen
Frühstücksideen für Kinder und Familie gesucht? Schau dir meine Rezepte zum Frühstück an! Schnell gemacht, gesund und lecker:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Passende Rezepttipps
Milchbrötchen
Du möchtest Milchbrötchen selber backen? Mein Rezept wie vom Bäcker ist ganz einfach und auch ideal für Kinder und Baby:
zum Rezept
Butterhörnchen
Butterhörnchen wie vom Bäcker selber backen ist gar nicht schwer. Hol dir jetzt mein Rezept, das nicht nur Kinder lieben:
zum Rezept
Käsebrötchen
Überbackene Käsebrötchen selber machen ist ganz einfach. Hol dir mein Rezept wie vom Bäcker + Anleitung für den Thermomix
zum Rezept
Partysonne
Einfaches Rezept für eine Partysonne, auch Brötchenblume, Partyblume oder Grillblume genannt
zum Rezept
Der perfekte Hefezopf
Hefezopf backen, flechten und den fluffigen Hefeteig mit der ganzen Familie genießen - mit dem Rezept kann Ostern kommen!
zum Rezept
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.8 Sterne bei 15 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare



Hallo Maren, danke, für deine Bewertung. Es wichtig, den Teig mit nassen Händen zu formen. Dann klebt der Teig nicht so sehr an den Händen und es lassen sich auch Brötchen falten. Ich werde dazu mal ein Video machen. Liebe Grüße Susi

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: