
Cabanossi-Suppe mit Kartoffel
Du brauchst diese Zutaten für Cabanossi-Suppe:
- Cabanossi - würzige Dauerwurst
- Kartoffeln
- Möhren
- Lauch
- Zwiebel
- Gemüsebrühe
- Sahne
- Schmelzkäse - alternativ Frischkäse oder selbstgemacht mit meinem Schmelzkäse Rezept
- Petersilie
- Mehl
- Butter
- Salz
- Pfeffer

Die genauen Mengenangaben für unsere Cabanossi Suppe findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Cabanossi-Suppe selber machen - so geht’s:
- Zwiebel, Möhren, Kartoffeln und Lauch klein schneiden - in Butter anbraten
- Gemüse mit Mehl bestäuben - Brühe angießen - 10 Minuten kochen lassen
- Sahne, Schmelzkäse und Cabanossi Scheiben in die Suppe geben - 5 Minuten kochen - mit Salz & Pfeffer abschmecken

Warum du den Eintopf mit Cabanossi ausprobieren solltest:
- sie schmeckt Kindern und der ganzen Familie
- die Zubereitung ist ganz einfach und geht schnell
- du kannst sie als Partysuppe für viele Leute in einem großen Topf kochen
Zutaten für 6 Portionen
- 300 g Cabanossi
- 400 g Möhren
- 500 g Kartoffeln
- 1 Stange Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 200 g Schmelzkäse (Kräuter)
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 1 EL Weizenmehl
- 30 g Butter
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Wasche den Lauch und schneide ihn in Scheiben.
- Schneide die Cabanossi in Scheiben.
- Schäle die Kartoffeln, Möhren, die Zwiebel und schneide sie in Würfel.
- Erhitze die Butter in einem großen Topf. Brate die Zwiebelwürfel darin an.
- Rühre das Mehl ein und gieße unter Rühren die Brühe dazu. Gib die Kartoffeln, den Lauch und die Möhren mit in die Suppe und koche sie 10 Minuten.
- Gib die Sahne, die Cabanossi, den Schmelzkäse und die gehackte Petersilie dazu. Lass die Cabanossi Suppe weitere 5 Minuten köcheln. Schmecke sie mit Pfeffer und Salz ab.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Das absolute Lieblingsessen meiner Familie! Ich weiß gar nicht, wie oft ich die Suppe in den vergangenen Monaten schon gekocht habe. Super einfach, sogar mein Neunjähriger kocht sie inzwischen mit etwas Unterstützung fast allein. Wir lassen die Sahne weg und nehmen dafür 2 Packungen Schmelzkäse, am liebsten der Sorte Gouda. Danke für das tolle Rezept!
Sehr gern. Danke für dein tolles Feedback 😊
Also wir finden sie klasse!
Mein Kind hat es sehr gerne gegessen, mir ist davon leider schlecht geworden. Es ist also wirklich Geschmacksache. In der Anleitung fehlt der Schritt, wo man das Gemüse rein macht. Normalerweise liebe ich die Rezepte auf der Seite, nur das hier ist nichts für mich.
Ja so ist das, Geschmäcker sind verschieden. Den Step mit dem Gemüse habe ich ergänzt. Liebe Grüße, Jenny
Super lecker. Menge hat für uns 3 Personen für 2 Tage gereicht, wird auf die Merkliste gesetzt.
Das freut mich. Vielen lieben Dank für dein Feedback, Petra 😊
Sehr lecker
Mal was anderes uns hat es geschmeckt. Ich mach nächstesmal mehr Gemüse rein und weniger Wurst. Die Mengenangabe für die Personenanzahl hat für uns nicht gepasst, habe für 5 Per. eingegeben und wir haben es zu dritt leer gegessen
Hallo Jenny. Habe heute das 2.Mal die Suppe gemacht. Hatte beim 1.Mal keine Sahne und es hat uns super geschmeckt, deshalb habe ich sie wieder ohne gemacht weil sie sehr lecker 😋 war. Lieben Dank für das tolle Rezept
Liebe Jenny, ich habe schon einige Rezepte von dir probiert - mit Erfolg! - und lasse mich bei fehlenden Essens-Ideen gern auf deiner Seite inspirieren :-) Auch dieses Rezept: sehr lecker,auch für die Kinder. Ich habe etwas weniger Schmelzkäse genommen und die Sahne mit 3,5%er Milch ersetzt. Liebe Grüße!
Ich freue mich sehr über dein Feedback, liebe Rahel 😊 Herzliche Grüße, Jenny
Hallo, habe mich heute mal an der Cabanossi Suppe mit Kartoffeln versucht. Da ich Cabanossi nicht mag habe ich eine Scheibe Bauchspett mitgekocht für das Fett. Allerdings den Speck nicht gegessen, dafür 2 Mini Wienerin Scheiben in die letzten 5 Minuten in die Suppe getan. Ich kann Dir versichern ebenfalls sehr lecker. Der Rest ist original Dein Rezept. War wie angekündigt sehr sättigend und wärmend bei der Kälte von -4 Grad, gefühlt noch kälter. Deine Rezepte sind wirklich eine Wucht, leicht abgewandelt auch für Diabetiker wie ich bin.
Lieber Jörg, ich freue mich sehr über dein Feedback 😊 Herzliche Grüße, Jenny
Sehr leckere Suppe und total einfach in der Zubereitung.
Super Rezept schon 3 mal gekocht familie liebt es und es ist so einfach zu machen zitat "wären die Cabanossis nicht so teuer :D
Hat prima geklappt und super geschmeckt 🙂
Total einfaches, super leckeres Familienrezept!
Kategorien