MöhreneintopfMöhreneintopf mit Würstchen

Möhreneintopf mit Würstchen

Rezept von
Uhrca. 50 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(49)
Omas Möhreneintopf ist ein klassisches Familienrezept mit Kartoffeln und Wiener Würstchen, das nicht nur (kleine) Kinder lieben. Die gesunde Suppe wärmt von innen und schmeckt besonders gut in Herbst und Winter.

Klassischer Möhreneintopf zum Vorkochen

Als Mutter und Familien-Ernährungsberaterin liebe ich den Möhren-Kartoffel-Eintopf aus 3 Gründen:
  1. Der herzhafte Möhreneintopf ist schnell und einfach zubereitet. Er kann gut als Meal Prep vorbereitet und mehrmals erwärmt werden. Außerdem eignet er sich sehr gut zum Einfrieren.
  2. Der Möhreneintopf mit Kartoffeln und Würstchen besteht aus nur wenigen Zutaten, die jederzeit und überall erhältlich sind. Somit ist er ganzjährig eine gute Idee auf unserem Wochenplan.
  3. Das einfache Möhreneintopf Rezept eignet sich bereits für Kleinkinder beim Übergang von der Beikost zur Familienkost. Genauso gut schmeck er aber älteren Kindern und Erwachsenen, was ihn ideal für den Familientisch macht.

Möhreneintopf Rezept nach Hausfrauenart variieren:

  • Statt mit Wiener Würstchen kannst du den Eintopf auch mit Bratwustbällchen (kleine Bällchen, die aus Bratwurstbrät geformt werde) servieren.
  • Ebenso kannst du die Wiener Würstchenscheiben durch kräftige Debreciner, Mettenden oder Kabanossi-Scheiben ersetzen.
  • Verwendest du Rindfleisch zum Kochen, so erhältst du Omas Kartoffel-Möhren-Eintopf mit Rindlfleisch.
  • Erwachsene mögen den Möhreneintopf gern kräftig gewürzt mit Pfeffer.
  • Rühre vor dem Pürieren 100 ml Sahne unter – das gibt dem Eintopf einen cremigen Geschmack

Bitte um Bewertung und Kommentar

Möhreneintopf mit Würstchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 50 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion489 kcal
Kohlenhydrate pro Portion52 g
Eiweiss pro Portion18 g
Fett pro Portion21 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 1 kg Möhren
  • 1 kg Kartoffeln (am besten mehligkochend)
  • 1,6 Liter Gemüsebrühe
  • 100 g geräucherte Schinkenwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 30 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer

So wird der Möhreneintopf zubereitet

  1. Als erstes schälst du deine Möhren und Kartoffeln und schneidest sie in mundgerechte Stücke.
  2. Dann schälst und schneidest du die Zwiebel in kleine Würfel. Nimm dir einen großen Topf, gibt die Butter hinein und bringe sie bei mittlerer Hitze zum Schmelzen. Brate dann die Schinkenwürfel und die Zwiebel darin glasig an.
  3. Nun gibst du die Möhren- und Kartoffelwürfel dazu und gießt die Gemüsebrühe an. Lass den Möhreneintopf bei geschlossenem Deckel 30 Minuten köcheln.
  4. Schmecke ihn dann mit Salz und Pfeffer ab und halte den Pürierstab kurz hinein – die Suppe soll nicht komplett püriert werden, sondern am Ende noch Stückchen enthalten.
  5. Zum Schluss schneidest du noch deine Wiener Würstchen in Scheiben und erwärmst sie in der Suppe. Serviere sie dann mit frischer gehackter Petersilie. Sehr lecker ist auch ein frischgebackenes Bauernbrot dazu.

Möhreneintopf mit Würstchen
Kört



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.06.2025

Ein richtig tolles, schnelles, einfaches Rezept. Ich habe etwas weniger Kartoffeln und Möhren genommen und noch Pastinaken dazu. Mein Sohn hat es geliebt.

Christiane
Stern anStern anStern anStern anStern aus
20.05.2025

Ich bin sehr froh, endlich ein schnelles Gericht gefunden zu haben, das meinem Sohn schmeckt. Er ist generell sehr wählerisch beim Essen und isst ansonsten nur selten Gemüse.

Susi 22.05.2025

🥰

Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.04.2025

Schnell zubereitetes Gericht, was sich super vorbereiten lässt. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Beim nächsten mal würde ich es statt Wiener mal mit Cabanossi probieren.

Annika
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.04.2025

Super lecker und verdammt simpel! Ich liebe das Rezept

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.03.2025

Ich habe das Rezept heute nachgekocht, vielen Dank! Sehr lecker. Geht auch vegetarisch. Es ist auch sehr gut zum Mitnehmen zur Arbeit geeignet.

Alex
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.03.2025

Der Möhreneintopf war super lecker. Auch meine Tochter mochte ihn sehr und es ist schwer für eine 12 jährige ein gesundes Essen zu finden, das sie gerne mag. Er war unkompliziert in der Zubereitzng. Er wird hier jetzt regelmäßig auf den Speiseplan stehen.

Jenny 15.03.2025

Das freut mich sehr 😊

Jörg
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.02.2025

Hallo, heute habe ich eine extra große Tüte Möhren gekauft. Also sofort ran an Dein Rezept. Sind soviel Möhren das ich mindestens die Hälfte also 2 1/2 Kg. Einfrieren werde. Nun zu dem Rezept: Wie immer sind die Rezepte von Dir eine Wucht. Zwei meiner Nachbarinnen haben die gekochten Rezepte bereits probiert. Sie waren voll des Lobes. Als Kasachinnen nicht so vertraut mit der angebotenen Kost. Hat auf jeden Fall auch Ihnen sehr gut geschmeckt. Da Beide keinen PC haben läuft der Kontakt immer über mich. LG Jörg

Jenny 19.02.2025

Lieber Jörg, vielen lieben Dank für dein Feedback. Ich finde es ganz toll, wie du deine Nachbarinnen unterstützt und freue mich, dass ihnen meine Rezepte auch gut schmecken. Vielen lieben Dank für deinen Einsatz! Herzliche Grüße, Jenny

Jörg
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.02.2025

Ein schönes Rezept. Sehr schmackhaft auch ohne Wurst hatte keine da und konnte am Sonntag nicht einkaufen.

Jessica
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.12.2024

Da ich nur Hühnerbrühe zuhause habe, wäre ein Austausch kein Problem?

Jenny 17.12.2024

Das geht genauso gut 👍

Klaus-Dieter Bartol
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.12.2024

Sehr gut

Werner
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.11.2024

Ehrlich, klassisch, lecker 👍

M.N.
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.11.2024

Ich habe gestern den Eintopf für unsere Familie gekocht. Tolles Rezept! Einfach, schnell und lecker! Sogar die Kinder waren begeistert. Das wird es definitiv öfter geben!

Tagiomi
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.11.2024

Suuper lecker 😋 Kinder lieben es, wird in mein Wunschprogramm aufgenommen. Vielen Dank liebe Jenny

Gaby
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.11.2024

Sehr einfach, dafür um so leckerer.😄

Haidi
Stern anStern anStern anStern anStern aus
19.11.2024

Sehr lecker, allerdings ist der Eintopf uns etwas zu flüssig, obwohl ich ihn wie im Rezept genannt, etwas püriert hatte. Aber ich werde beim nächsten Mal etwas weniger Brühe nehmen, dann passt es sicher!

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.11.2024

Gestern frisch gekocht. Ich habe noch etwas Sahne hinzugefügt. Wir freuen uns schon auf heute Abend Dann gibt es sie nochmals, lecker 😋

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.11.2024

Sehr lecker und im Thermomix fix gemacht 🙂

Dana
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.09.2024

Sehr lecker !! 😋 ☺️ liebe ihre Rezepte!🤩 soo einfach&schnell und toll ☺️

Jenny 16.09.2024

Vielen lieben Dank 😊

Antje
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.05.2024

Schmeckt sehr gut. Gibt es definitiv wieder. Dank dem Genius Gemüse Schneider war das Schnippeln auch ein Klacks.

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.04.2024

Allen hat es sehr geschmeckt. Sogar den Kindern, die sonst kein Gemüse mögen.

Mia
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.03.2024

Hallo meine Bewertung ist gut

Jenny 10.03.2024

Das freut uns :-) Vielen Dank.

Jana
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.02.2024

Sehr lecker und einfach schnell gemacht.

Janine
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.01.2024

Meine Kinder und mein Mann sind keine Suppen-Fans, aber dieser Eintopf hat uns allen geschmeckt! Sehr lecker und einfach zubereitet.

Susi 29.01.2024

Hallo Janine, das klingt ja super. Wir freuen uns, dass dieses Rezept bei euch so gut ankommt. Liebe Grüße Susi

Frauke
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.10.2023

Super lecker! Sehr zu empfehlen. Fürs schnippeln habe ich auch deutlich länger gebraucht. Aber es lohnt sich.

Diana
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.10.2023

Den Eintopf gab es gestern bei uns. Sooo lecker! Ich mag zwar eigentlich keine Karotten, aber selbst ich habe ihn geliebt! Den wird es definitiv nochmal geben. Ich habe allerdings deutlich länger für die Zubereitung gebraucht. Alleine das Schälen und Kleinschneiden von Karotten und Kartoffeln hat eine halbe Stunde gedauert. Wir haben den Eintopf am Ende übrigens gestampft statt püriert, damit die Kartoffeln nicht schleimig werden.

Annie
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.04.2023

Ich habe diesen Eintopf letzte Woche gekocht. Er war so lecker, dass wir es verschlungen haben. Selbst unser kleiner Sohn hat es gegessen, obwohl er im Moment das meiste Gemüse verschmäht (Phase). Wird es definitiv wieder geben!!!!

Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.12.2022

Himmlisch, diese Suppe geht immer. Besonders an den kalten Tagen. Erinnert auch an die Kindheit.Werde es gleich wieder kochen. Plus: günstig und gesund.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025