
Kartoffeleintopf mit Gemüse und Cabanossi
Wähle einen Wochentag
✔
Diese Zutaten brauchst du für meinen Kartoffeleintopf mit Gemüse und Cabanossi
- Kartoffeln
- Zwiebel
- Butter
- Cabanossi
- Suppengrün - besteht aus einer Möhre, etwas Knollensellerie und einem Stück Lauch
- Kohlrabi
- Mais
- Bohnen
- Gemüsebrühe
Die genauen Mengenangaben für meinen Eintopf findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Kartoffeleintopf mit Gemüse und Cabanossi selber machen - so geht’s:
- Zwiebel, Gemüse und Kartoffeln schälen und würfeln - Cabanossi in Scheiben schneiden
- Zwiebelwürfel und Cabanossi in Butter anbraten - Gemüsewürfel zugeben und mit rösten
- Gemüsebrühe angießen, Mais und Bohnen zugeben
- Kartoffeleintopf mit Gemüse und Cabanossi 20 Min. köcheln lassen
Darum koche ich den herzhaften Eintopf mit Kartoffeln so gern:
- er lässt sich prima als Meal Prep vorbereiten und wird mit jedem Erwärmen ein kleines bisschen besser
- Kinder und Erwachsene essen ihn sehr gern
- die Zutaten sind leicht erhältlich
- das Kochen geht schnell und einfach

Kartoffeleintopf mit Gemüse und Cabanossi
Zutaten für 5 Portionen
- 5 +
- 600 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- Suppengrün (1 Bund)
- 1 Kohlrabi
- 3 EL Mais
- 200 g Bohnen
- 300 g Cabanossi
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- 1 EL Butter
Zubereitung:
- Schäle die Kartoffeln, die Zwiebel, das Suppengrün sowie den Kohlrabi. Schneide alles in Würfel. Schneide die Cabanossi in dünne Scheiben.
- Schmilz die Butter in einem Topf und brate die Zwiebelwürfel und die Cabanossischeiben darin an. Gib das Gemüse mit in den Topf und dünste es für 5 Minuten an.
- Gieße die Gemüsebrühe dazu und gib den Mais und die Bohnen mit in den Topf. Lass den Kartoffeleintopf nun für 20 Minuten köcheln.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Ina
Sehr gut schmeckt köstlich
Dieter Konter
Welche Bohnen? Grüne Schnippelbohnen?
Susi 13.11.2024
Hallo Dieter, wir haben geschnittene Bohnen verwendet. So wie auf dem Bild 😉 Liebe Grüße Susi