
Curry Geschnetzeltes mit Gemüse
Diese Zutaten brauchst du für mein Curry Geschnetzeltes Rezept
- Putenfleisch - du kannst auch anderes Geflügel wie Hähnchen nehmen
- Paprika, Brokkoli und Möhren als Gemüse - kannst du nach Belieben austauschen
- Currypulver oder Currypaste - achte auf die Schärfe, beim Kochen für Kinder empfiehlt sich eine milde Sorte
- Mehl und Tomatenmark zum Binden
- Kokosnussdrink oder etwas Gemüsebrühe + Sahne - nicht so fett wie Kokosmilch, aber trotzdem sehr lecker
Wenn du es gern etwas süßer magst, kannst du Curry-Geschnetzeltes auch mit Ananas oder Mango-Stückchen verfeinern.
Die genauen Mengenangaben für mein Curry-Geschnetzeltes findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Das passt zu Puten-Curry Geschnetzeltes
Wir essen Puten-Curry am allerliebsten mit Basmati Reis. Sehr lecker ist es aber auch zu Naan. Möchtest du Curry Geschnetzeltes low carb essen, so kannst du etwas Blumenkohl-Reis dazu kochen oder es mit einer großen Portion Salat servieren. Lecker!Zutaten für 4 Portionen
- 500 g Putenbrust (oder Hähnchen)
- 1 EL Kokosöl
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika (rot)
- 200 g Brokkoli (in Röschen)
- 1 Möhre
- 2 EL Weizenmehl
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Currypulver (oder gelbe Currypaste)
- 500 ml Kokosdrink (z.B. von Alpro oder Gemüsebrühe)
Curry-Geschnetzeltes selber machen - so gehts:
- Wasche die Paprika und schneide sie in kleine Stücke. Schäle die Möhre und schneide sie in Scheiben. Schäle die Zwiebel und würfel sie klein. Schneide die Putenbrust in kleine Würfel.
- Brate die Putenbrust und die Möhren in einer Pfanne in Kokosöl an. Gib dann die Zwiebelwürfel dazu und brate sie mit, bis sie glasig sind.
- Gib die Paprikastücken und die Brokkoliröschen dazu und röste sie kurz mit. Nimm das Gemüse und Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gib das Mehl und das Tomatenmark in die Pfanne und röste es für 1-2 Minuten.
- Gieße den Kokosdrink nach und nach an und koche es auf. Füge das Currypulver hinzu.
- Gib das Fleisch und Gemüse wieder dazu und lasse es ein paar Minuten köcheln.
- Schmecke das Curry Geschnetzelte mit Salz und Pfeffer ab.
- Serviere es zu Reis, Salat oder Brot.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Sehr leckeres Rezept und schnell zubereitet.
Ganz tolles Gericht, schnell gekocht und sehr lecker.
Super Rezept, schmeckt echt lecker so wie alle deine Rezepte. Nur leider habe ich das mit dem Mehl und dem Tomatenmark nicht ganz verstanden.Ich habe es zwei Mal versucht aber es hat nur geklumt und die klumpen haben sich nicht mehr aufgelöst.ich habe dann gegoogelt und herausgefunden das andere vorher Butter kochen dann erst dann Mehl dazu und dann erst das Tomatenmark. Vielleicht war das auch genau so im Rezept gemeint aber dann habe ich das leider nicht richtig verstanden.
Hallo Lila, vielen Dank für deine Bewertung! 😊 Wenn ich Sauce koche und sich da mal Klümpchen bilden, dann püriere ich sie Sauce bevor ich das Gemüse und das Fleisch zugebe. Liebe Grüße Susi
Ich hab es gestern gekocht und alle fanden es lecker. Nix blieb übrig, das spricht für sich. Danke für das leckere Rezept.
Für uns zu viel Sahne daher zu mächtig und viel zu dickflüssig statt eine leichte sämige Currysoße. LG von einem ansonsten großer Fan von Familienkost :-)
Welche Sahne??
Huhu,wann wird das Curry hinzugefügt? Liebe Grüße
Hallo Cynthia, ich habe es in der Zubereitung ergänzt.😉 Liebe Grüße Susi
Wann kommen denn die Karotte mit in die Pfanne?
Hallo Anna-Maria, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es direkt im Rezept ergänzt. Liebe Grüße Susi
Der Geschmack war ok. Leider sind einige Fehler im Rezept. Außerdem fand ich als Anfänger die Angabe das Tomatenmark mit dem Mehl zu rösten gleich irritierend und es ist natürlich auch sofort gestockt und etwas angebrannt, sodass ich die Klumpen dann nur noch mit dem Stabmixer klein bekommen habe.
Hallo Anne, welche Fehler meinst du genau? Liebe Grüße Susi
Sehr lecker, sogar unser Sohn fands lecker. Obwohl er ja kein fan vom Gemüse ist
Hallo Sabi, na perfekt. So muss das sein. Vielen lieben Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi
Super lecker und sehr einfach zu machen. Empfehlenswert 👍
Super lecker!
Kategorien