
Hähnchen süß-sauer Rezept
Hähnchen süß-sauer wie beim Chinesen ganz ohne Fix selber kochen
Ich kannte Hähnchen süß-sauer viele Jahre nur als asiatisches Fertiggericht aus dem Glas und habe es nicht nur einmal in meiner Studenten-WG zu Reis erwärmt. Hätte ich damals schon gewusst, wie einfach sich das Hähnchen süß-sauer Rezept wie beim Chinesen selbst kochen lässt, hätte ich die Fertigsauce schon viel eher gemieden.Ein Familienrezept, das auch Kinder lieben
Meine Kinder sind seit einigen Wochen auf einmal sehr viel experimenteller was das Essen betrifft. Vielfältige Aromen aus der chinesischen Küche haben es ihnen angetan und so mussten wir auch das Trendgericht Hähnchen süß-sauer ausprobieren. Meine Kinder lieben Reis - wir praktisch, dass auch unser Hähnchengericht damit daher kommt. Lies dir aber bitte mal durch, was du beim Reis kochen beachten solltest.
Ich habe mir also einige Rezepte im Internet angesehen und danach unser eigenes schnelles Hähnchen süß-sauer probiert. Natürlich ohne Fix und ohne Geschmacksverstärker, dafür mit einfachen Zutaten, die man fast immer auf Vorrat zu Hause hat.
Warum süß-sauer?
Süß wird das Hähnchen durch die Ananas. Du kannst hierbei auf Ananas aus der Dose zurückgreifen. Das ist praktisch, da du für die Sauce auch den Saft benötigst. Alternativ geht es aber natürlich auch mit frischer Ananas. "Ob man Hähnchen süß-sauer auch ohne Ananas kochen kann?", fragst du dich? Ja, auch das geht. Dann würde ich ein anderes mildes Obst wie Pfirsiche oder Mango verwenden.
Die Säure erhält das Hähnchen durch den Apfelessig oder alternativ Weißweinessig.
Hähnchen gebacken
Das Hähnchen wälze ich vor dem Anbraten in einem Ausbackteig, den ich aus Stärke und Ei anrühre. Darin wird es in der Pfanne zuerst kurz „gebacken” und schmeckt später wie im Chinarestaurant.Hähnchen süß-sauer mit Gemüse
Und was ist mit Gemüse? Als Ernährungsberaterin darf das in meinen Rezepten nie fehlen. Hähnchen süß-sauer mit Gemüse schmeckt auch gleich doppelt so gut. Ganz klassisch gehört rote Paprika hinein. Wir haben außerdem eine Möhre ergänzt. Du kannst hier aber deinen Vorlieben freien Lauf lassen und auch noch andere Gemüsesorten verwenden. Bambussprossen, Wok-Gemüse, Lauch - alles ist möglich.
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g Hähnchenfleisch
- 1 Paprika (bevorzugt rote)
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 500 g Ananas (gern auch leicht gezuckert aus der Dose)
- 1 Ei
- Salz
- 2 EL Speisestärke
- 2 EL Kokosöl
- 4 EL Apfelessig
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Salz
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Rapsöl
- 4 EL Ananassaft
- Sesam
Süß sauer Hähnchen selber kochen - so gehts:
- Verrühre die Zutaten für die Sauce mit einem Schneebesen und stelle sie zur Seite.
- Schäle die Paprika, die Möhre und die Zwiebel und schneide sie in Stücke. Würfel das Hühnchenfleisch.
- Verrühre das Ei mit 1 TL Salz und mische die Stärke unter. Wende das Fleisch darin und brate es dann in Kokosöl an. Nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Brate nun das Gemüse und die Zwiebelwürfel in der Pfanne an. Gib anschließend die Ananas und die Fleischstückchen dazu.
- Rühre die süß-sauer Sauce unter und lasse sie kurz aufkochen. Je nach gewünschter Konsistenz kannst du die Sauce noch mit Wasser verdünnen.
- Bestreue das Hähnchen süß-sauer mit Sesam und serviere es zu Reis. Ich nehme gern Basmatireis.


Darum lieben wir das Hähnchen süß-sauer Rezept
- es ist auch ohne Fix ein Blitzgericht
- einfach und schnell
- perfekt für die Feierabendküche und Kinder nach der Schule
- beliebt als Kinderrezept
- du kannst es ohne Ketchup zubereiten, indem du wie wir Tomatenmark nimmst
- eignet sich perfekt für Kochanfänger und Studenten
- es ist ein kleiner einfacher Ausflug in die asiatische Küche
Unser Hähnchen süß-sauer ist übrigens so gut, dass es zum Coverbild meines Familienkochbuch II wurde. Darin findest du in Wochenplanform 40 Rezepte für jeden Tag.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Wow, wieder ein Rezept für uns. Gekocht (mein Mann), gegessen (natürlich beide), geliebt. Habe festgestellt, unser Geschmack ist mit deinem kompatibel.🥳
Das freut mich sehr 😊
So lecker
Sehr lecker
Zum ersten Mal Hähnchen süß-sauer gekocht 😊 . Schmeckt echt lecker. Mach ich jetzt öfter.
Sehr lecker ist es geworden, hab allerdings das doppelte gemacht und in die Sosse noch einen EL Honig reingemischt, da mir der Apfelessig geschmack zu intensiv war. Wir werden es auf jeden Fall nich mal kochen! Danke für das super Rezept , einfach köstlich
Superlecker, danke dir für deine tollen Rezepte.
Mega leckeres Rezept 😍 Ging schnell und unkompliziert zu kochen und man kriegt nicht genug davon 😊 Dankeschön!
Danke 😊👍
Tolles Gericht! Die ganze Familie liebt es 😋
Es hat superlecker geschmeckt. Ich hatte aber mehr Karotten und Paprika, dafür weniger Fleisch verwendet.
Der Geschmack war nicht so gut leider. Ich habe das Rezept 1:1 gefolgt. Für mich war es geschmacklos.
Hey, habe das Rezept ausprobiert und bin begeistert. Meinem Mann hat es auch super geschmeckt.
Ich bin kein süß-sauer Fan. Und Ananas mag ich im Essen auch nicht..Eigentlich.... diese Sauce ist soooo lecker. UND es hat mega Spaß gemacht, sie zu kochen. Wir hatten keine Möhren mehr, aber noch Kürbis, also waren ein paar Hokkaidostücke drin. Auch lecker
Sehr lecker, wird sicher öfters bei uns auf dem Tisch stehen. Aber es ist viel zu viel Salz im Rezept. Lieber später nachsalzen
Durch Zufall dieses tolle Rezept gefunden und gekocht. Ich habe die doppelte Menge an Soße gemacht. Mega lecker. 10 von 10 Sterne . Rezept wird ausgedruckt und in den Ordner geheftet. Vielen Dank
❤️
Danke für das Rezept Jenny. Bei uns hat alles genau gepasst mit dem Essig. Sehr sehr lecker!
Hallo Tanja, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung und die Bewertung.😊 Liebe Grüße Susi
Hui… beim Essig bitte nochmal die Mengenangabe prüfen. Da rollts einem die Söckchen hoch. 🤣 Die Hälfte langt auch. Aber sonst sehr lecker und schnell gemacht.
Liebe Nicole, danke für deine Rückmeldung. Ich habe den Essig nun im Rezept reduziert. Wer es würziger mag, kann ja immer noch etwas mehr hinzufügen. Danke dir und liebe Grüße, Jenny
Gutes Rezept bin beim ausprobieren
Ein tolles Rezept mit leider zu viel Essig! Beim nächsten Mal werde ich maximal die Hälfte für die Sauce nehmen. Ansonsten sind wir total begeistert 😋!
Ein einfaches Rezept ohne ausgefallene Zutaten. Einfach erklärt und schnell gekocht. Leider war es uns viel zu sauer. Werden dem Rezept noch eine Chance geben und beim nächsten Mal deutlich weniger Essig verwenden.
Das Rezept ist superlecker. Wie immer einige Zutaten nicht da, dafür andere verwendet, aber yammie-sehr gut.
Super lecker auch den Kindern schmeckt es immer wieder gut
Und war es etwas zu sauer muss ich sagen. Habe dann noch Zucker dazu getan, aber die Säure hab ich damit nicht wirklich weg bekommen... schade, ich liebe dieses Gericht! Mache es mit Möhren und Spitzkohl, da Paprika hier nicht beliebt ist. Ananas gibt's extra, die mag mein Mann nicht. Aber Reis dazu mögen alle :)
Das Rezept ist sehr lecker und wirklich schnell gemacht. Auch Großelterntauglich.
Lecker
Ich liebe dieses Hähnchen süß-sauer, bestelle es sonst immer beim Asiaten. Ab jetzt wird nur noch selbst gekocht. Danke für das Rezept!
Ich fand es sehr lecker. Leider hat es meinem Mann nicht so gut geschmeckt und die Kinder wollten es nicht probieren. Sie sind sehr heikel.
Danke für das schöne Rezept. Es hat uns allen gut geschmeckt.
Tolles Mittagessen, das allen schmeckt. Auch dem mäkligen 5-jährigen.
Vielen Dank für das mega Rezept! Keine schwer zu findenden Zutaten und Kleinkind geprüft :)
Mega Rezept!! Ich bin so stolz Dank deinem Rezept nun auch einfach chinesisch kochen zu können. Ich liebe es, wie einfach du immer alles erklärst.
Wir haben es letzte Woche als Tofu "süß-sauer" probiert - eine tolle vegetarische Variante.
Kategorien