
Datteldip aus dem Thermomix – Das beste Rezept für jeden Anlass
Was ihn so besonders macht? Natürlich die einfache und schnelle Zubereitung im Thermomix – 5 Minuten und der sensationelle Dip mit Frischkäse und Schmand ist fertig. Durch den Mix aus Frühlingszwiebeln, Curry und Datteln schmeckt der Dip süß-würzig-großartig – den muss einfach jeder mal probiert haben. Wenn du den Datteldip aus dem Thermomix für Gäste zubereitest oder ihn zum Grillfest mitbringst, werden dich garantiert alle nach dem Rezept fragen.
Warum wir den Datteldip aus dem Thermomix lieben
- Er ist in nur 5 Minuten zubereitet – Thermomix sei Dank. Somit ist er ideal, falls mal spontan Besuch vor der Tür steht.
- Der Datteldip mit Curry und Frischkäse ist ein Allrounder und macht überall eine gute Figur: auf dem Partybuffet, beim Grillen, auf dem Schulfest, bei der Geburtstagsfeier. Falls du denkst, du hast keinen Anlass: der Dip ist auch super als Aufstrich beim Abendbrot.
- Mit diesem cremigen Datteldip wird das Snacken von Möhren, Gurken, Paprika und anderer Rohkost zum Vergnügen – weil die Kombi so köstlich ist.
- Die Menge in meinem Rezept ist perfekt für große Runden. Schließlich wollen alle den legendären Datteldip mal probieren. Für kleine Runden kannst du auch einfach die Hälfte zubereiten.
Die besten Partyrezepte
Let’s party! Mit diesen schnellen Partyrezepten machst du deine Gäste satt und glücklich und sorgst dabei für beste Stimmung:
Die besten Partyrezepte
Wofür wir den Datteldip aus dem Thermomix gerne verwenden
- Er ist super zum Eintunken von Rohkost-Sticks. Wenn Kinder mitessen, serviere ich dazu gerne meine Rohkost-Eule, für die ich Gemüse mit meinem Wellenschneider schneide und alles anschließend in Form einer niedlichen Eule anrichte.
- Der Datteldip aus dem Thermomix und meine Partysonne aus Brot sind ein echtes Dreamteam auf jedem Partybuffet.
- Wenn gegrillt wird, schmeiße ich oft schnell noch meinen Thermomix an und bereite den Datteldip zu, denn er passt super zu Baguette, Grillgemüse oder Hähnchenbrustfilet.
- Auch beim Frühstück, beim Brunch oder beim Abendbrot macht der Datteldip eine gute Figur – als cremiger Brotaufstrich.
- Ein Klecks von dem Dip mit Curry und Dattel auf einer orientalischen Bowl oder einem Couscous-Salat schmeckt hervorragend. Probier’s mal aus.
Fragen zum Dattel-Curry-Dip Rezept
Welche Datteln soll ich nehmen?Ich verwende Datteln ohne Stein, die möglichst weich sind. Soft-Datteln und Medjool sind perfekt. Falls du nur sehr feste Datteln zur Hand hast, kannst du sie in Wasser einweichen.
Wie lange hält sich Curry-Dattel-Dip?
Ich fülle ihn in ein sauberes Glas und bewahre ihn im Kühlschrank auf. So hält er sich etwa vier Tage – rein theoretisch. So lange musste ich ihn ehrlich gesagt noch nie aufbewahren, weil er vorher schon aufgegessen war.
Kann ich den Datteldip einfrieren?
Ja, allerdings kann es sein, dass die Konsistenz nach dem Auftauen nicht mehr ganz so schön ist. Weil er so schnell zubereitet ist, bereite ich persönlich ihn immer frisch zu.
Kann ich dem Rezept für Datteldip aus dem Thermomix auch Harissa hinzufügen?
Ja klar! Harissa kannst du einfach nach Belieben zum Datteldip-Rezept hinzugeben. Ob du dafür Würzpaste oder Gewürzpulver verwendest, ist egal. Allerdings würde ich die scharfe Würze nur verwenden, wenn ich weiß, dass keine Kinder mitessen.
Kann ich den Curry-Dattel-Dip auch als Soße verwenden?
Ja, der Datteldip eignet sich auch super als Soße zu gegrilltem Gemüse oder Falafel. Für eine flüssigere Konsistenz kannst du ihn mit Joghurt oder Milch verdünnen.
Zutaten für 8 Portionen
- 150 g Datteln
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 300 g Frischkäse
- 200 g Schmand
- 2 TL Curry
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung:
- Wasche die Frühlingszwiebel und schneide sie in 4 Teile. Schäle die Knoblauchzehe.
- Gib die Zwiebel mit der Knoblauchzehe und den Datteln in den Mixtopf. Hacke alles 5 Sekunden / Stufe 8 klein. Schiebe die Zutaten mit einem Teigspatel nach unten.
- Gib den Frischkäse, Schmand, Curry sowie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu. Verrühre alles 30 Sekunden / Stufe 4.
- Fülle den Curry-Dattel-Dip um und stelle ihn bis zum Verzehr kalt.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Ich habe dieses Rezept jetzt schon drei Mal ausprobiert und bin nach wie vor von diesem Dip begeistert. Es ist geschmacklich etwas ganz anderes als die üblichen Aufstriche.
Ich habe keinen thermomix und mir schon einen Pürierstab geschrottet... Was kann ich tun.. Ich liebe den Dip
Hallo Petra, probiere es mal mit Softdatteln und püriere sie mit zwei Esslöffeln Frischkäse. Liebe Grüße Susi
Ich habe auch keinen TM, aber mit dem Kitchen Aid Zerkleinerer vom Pürierstab hat es problemlos geklappt. Die Datteln musste ich ein bisschen einweichen und ich habe eine Schalotte statt einer Frühlingszwiebel genommen. Schmeckt mega!
Das beste Dip Rezept. Die Schüssel ist immer schnell leer.
Köstlich
Mega, genau so hab ich den Dip auch kennengelernt.
Mega gut, musste gleich das Rezept weitergeben.
He Jenny, ich habe den Datteldip gestern probiert. Wir hatten einen Spieleabend. Obwohl es so eine große Schüssel wurde, ist kaum was übrig geblieben. Ein tolles Rezept! Danke.
Hallo Rudi, ach das ist ja schön. Ich freu mich, dass euch der schnelle Dip so gut geschmeckt hat 😊 Lieb Grüße, Jenny