Partysonne


Kennst du auch diese hübschen Partysonnen vom Bäcker, die man zu Partys bestellen oder an besonderen Feiertagen kaufen kann?
Susi hat sie neulich selbst gebacken und so zeigen wir dir heute ein einfaches Rezept, mit dem du selbst eine Brötchenblume backen kannst. Das geht nämlich kinderleicht.
Die Grillblume ist perfekt für jedes Partybuffet, als Beilage und Mitbringsel beim Grillen, für den Osterbrunch, den Kindergeburtstag und viele andere Anlässe mehr.
In den Toppings der Brötchen bist du ganz flexibel und kannst dich ganz nach deinem Belieben und dem deiner Gäste austoben. Am schönsten sieht die Grillblume allerdings immer mit einer Mischung aus bunten Toppings aus.

Damit kannst du deine einzelnen Brötchen bestreuen:
- Sonnenblumenkerne
- Mohn
- Sesam
- Kürbiskerne
- geriebener Käse
- Kümmel und grobes Salz
- Haferflocken

Für unsere Brötchensonne verwenden wir einen Brötchenteig, der über Nacht im Kühlschrank geht. So kannst du ihn am Abend vorbereiten und am nächsten Morgen knackfrisch backen. Oder du machst den Teig morgen und bäckst ihn pünktlich zum Abendessen ofenfrisch.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 30 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 60 Minuten |
Zutaten für eine Partysonne mit 19 kleinen Brötchen:
Für den Teig
- 600 g Dinkelmehl
- 10 g Frischhefe
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 250 g Magerquark
- 320 ml Wasser (kalt)
Für die Deko
- Sesam
- geriebener Käse
- Kürbiskerne
- Sonnenblumenkerne
- Mohn
- Haferflocken
So machst du die Partysonne selber
- Gib den Quark mit Mehl, Hefe, Salz, Öl und Wasser in eine Schüssel und knete alles gut durch. Die Hefe wird in diesem Overnight-Rezept vorher nicht aufgelöst.
Zubereitung mit dem Thermomix: Gib alle Zutaten in den Mixtopf. Schalte die Knetstufe für 3 Minuten ein. - Gib den Teig in eine Schüssel, decke sie ab und stelle ihn für 8-10 Stunden kühl.
- Heize dann den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- Belege ein Blech mit Backpapier.
- Forme aus dem Teig 19 kleine Brötchen á 65 g und lege sie blumenförmig aneinander.
- Bestreue sie dann bunt durcheinander mit den Toppings deiner Wahl.
- Schiebe das Blech in den Ofen, stelle ein backfestes Schälchen mit etwas Wasser neben die Brötchenblume und backe sie für 25-30 Minuten.

zur Bewertung

Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren und freuen uns, falls du ein Bild deiner Partysonne mit uns teilst. Tust du das im Social Media, so verlinke uns gern.

Kategorien:
Rezepte für den Kindergeburtstag
Rezepte für den Kindergeburtstag: Herzhaftes Abendessen, Fingerfood und Rezepte zum Geburtstag für den Kindergarten. Alles was Kinder gerne essen
zur Kategorie
Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty
Karneval Rezepte herzhaft + süß für Kinder und deine Faschingsparty findest du bei uns in Hülle und Fülle. Hüpf schnell rüber:
zur Kategorie
Rezepte für Brot und Brötchen
Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.
zur Kategorie
Essen zu Ostern - leckere Oster-Rezepte
Oster-Rezepte für Kinder + Familie - einfach und schnell. Hol dir die besten Ideen zum Essen an Ostern und den Feiertagen:
zur Kategorie
Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie
Grillrezepte für Fleisch, Fisch, Beilagen & Dessert: wir zeigen euch, was Kinder gern vom Grill essen und was bei uns beim Grillen nicht fehlen darf
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Brunch Ideen & Rezepte
Am Wochenende oder Feiertagen mit Freunden und Familie brunchen. Mit meinen Ideen & Rezepten ist der nächste Brunch gesichert:
zum Artikel
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 7 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: