Rhabarber KompottEinfaches Rhabarber Kompott

Einfaches Rhabarber Kompott

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(16)

Rhabarber-Kompott kochen ist mit Omas altem DDR-Rezept ganz einfach. Als Nachrisch schmeckt es sowohl pur als auch in Kombination mit anderen süßen Gerichten sehr lecker. Während meine Kinder das Rhahaber-Kompott gern mit Vanillepudding, Vanillesoße oder Milchreis essen, mische ich es mir am liebsten morgens in meinen Naturjoghurt als leichtes Frühstück.

Darum solltest du Rhabarber mit Milchprodukten kombinieren

Rhababer in Kombination mit Milchprodukten zu essen ist sehr ratsam, da Rhababer Oxalsäure enthält, die dem Körper in größeren Mengen schaden kann. Das in Milchprodukten enthaltene Kalzium verbindet sich mit der Oxalsäure, so dass diese nicht mehr vom Darm aufgenommen wird.

Kombinationsidee mit Erdbeeren 

Rhabarber und Erdbeeren haben zur gleichen Zeit Saison. Was bietet sich also mehr an, als beides zu kombinieren? Kochst du Rhabarberkompott mit Erdbeeren, so wird es milder und süßer. Das lieben nicht nur Kinder. Ersetze dafür einfach einen Teil des Rhabarber in meinem Rezept durch Erdbeeren.




Einfaches Rhabarber Kompott
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion127 kcal
Kohlenhydrate pro Portion31 g
Eiweiss pro Portion1 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 500 g Rhabarber
  • 100 g Zucker
  • Zitronensaft (1 Spritzer)
  • 1 Vanilleschote (das Mark davon)

Zubereitung

  1. Wasche den Rhabarber. Frischen und jungen Rhabarber brauchst du nicht unbedingt zu schälen, bei anderem ist es ratsam. Schneide ihn dann in Stücke und gib diese in einen Kochtopf.
  2. Gib den Zucker dazu. Ich verwende gern zur Hälfte Xucker und Kokosblütenzucker, du kannst aber natürlich auch ganz normalen Zucker nehmen. Vermische den Rhahaber gut mit dem Zucker und lasse ihn für mindestens 10 Minuten ziehen. Dabei bildet sich bereits die erste Flüssigkeit. Eine Zugabe von Wasser ist bei diesem einfachen Rhababerkomptt nicht nötig, da sich später beim Kochen genug Fruchtsaft bildet. Dafür brauchst du für dieses Kompott auch keine Stärke zum Binden.
  3. Füge nach der Ruhezeit das Mark einer Vanilleschote und einen Spritzer Zitronensaft zu und bringe dein Rhabarber-Kompott zum Kochen. Lass es einige Minuten sanft köcheln, bis die Stückchen weich sind.
  4. Nach dem Abkühlen bewahrst du dein Kompott am besten bis zum Verzehr im Kühlschrank auf.
Kört



Einfaches Rhabarber Kompott

Du suchst noch mehr Rhabarber-Rezepte? Probier mal meinen Rhabarberkuchen mit Baiser, meinen Erdbeer-Rhabarber Crumble oder den leckeren Rhabarber Ketchup.




Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Dorothy Jenkins
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.05.2025

Die Wartezeit mit dem Zucker war sehr gut! Die Flüssigkeit ergab sich dann von selber. Zuckermenge habe ich zum Schluß ausgeglichen. Danke!

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.04.2025

Einfach zu zubereiten, habe einen Apfel mitgekocht, lecker

Claudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.04.2025

Einfach und ohne Stärke. Danke für den Hinweis auf die Oxalsäure!

Ilona Bock
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.04.2025

Sehr leckeres Rezept, gefällt mir gut.

Jürgen Schieferstein
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.04.2025

Ich mag den Kompott auch etwas süßer . Und Ich mache noch eine Prise Zimt dran . Gruß Jürgen Sch.

Melanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.04.2025

Ich mische kurz vor Schluss noch ein paar Erdbeeren unter.

Christian
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
31.05.2024

Viel zu viel Zucker, in den meisten anderen Rezepten ist es nicht einmal die Hälfte. Es ist dann auch tatsächlich viel zu süß und nur noch zu ungesüßtem Kaiserschmarrn verwendbar.

Susi 19.04.2024

Hallo Christian, vielen Dank für den Hinweis. Ich hab das Rezept angepasst. Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025