Einfaches Rhabarber Kompott

Rhabarber-Kompott selber machen ist mit diesem Rezept ganz einfach. Es schmeckt sowohl pur als auch in Kombination mit anderen süßen Gerichten sehr lecker. Während meine Kinder das Rhahaber-Kompott gern mit Vanillepudding oder Milchreis essen, mische ich es mir am liebsten morgens in meinen Naturjoghurt als leichtes Frühstück.
Rhababer in Kombination mit Milchprodukten zu essen ist sehr ratsam, da Rhababer Oxalsäure enthält, die dem Körper in größeren Mengen schaden kann. Das in Milchprodukten enthaltene Kalzium verbindet sich mit der Oxalsäure, so dass diese nicht mehr vom Darm aufgenommen wird.

Zutaten für das einfache Rhabarberkompott:
- 500 g Rhabarber
- 200 g Zucker
- ein Spitzer Zitronensaft
- optional: Mark einer Vanilleschote
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Ruhezeit: | 10 Minuten |
Zubereitung des Rhabarber-Kompott:
Zuerst wäschst du deinen Rhabarber. Frischen und jungen Rhabarber brauchst du nicht unbedingt zu schälen, bei anderen ist es ratsam. Schneide ihn dann in Stücke und gib sie in einen Kochtopf.
Als nächstes gibst du den Zucker dazu. Ich habe zur Hälfte Xucker und Kokosblütenzucker verwendet, du kannst aber natürlich auch ganz normalen Haushaltszucker verwenden. Vermische den Rhahaber gut mit dem Zucker und lass ihn für mindestens 10 Minuten ziehen. Dabei bildet sich bereits die erste Flüssigkeit. Eine Zugabe von Wasser ist bei diesem einfachen Rhababerkomptt nicht nötig, da sich später beim Kochen genug Fruchtsaft bildet. Dafür brauchst du für dieses Kompott auch keine Stärke zum Binden.
Nach der Ruhezeit fügst du das Mark einer Vanilleschote und einen Spritzer Zitronensaft zu und bringst dein Rhabarberkompott zum Kochen. Lass es einige Minuten sanft köcheln, bis die Stückchen weich sind.
Nach dem Abkühlen bewahrst du dein Kompott am besten bis zum Verzehr im Kühlschrank auf.
© familienkost.de
Wenn du noch mehr Rhabarber übrig hast und nicht weißt, was du außer diesem einfaches Rhabarberkompott noch daraus machen könntest, dann probier doch auch mal meinen Rhabarberkuchen mit Baiser oder den leckeren Rhabarber Ketchup.

Dir gefällt dieses Rezept? Dann folge mir gern bei Facebook oder Instagram um immer Up-To-Date zu bleiben.
Das könnte dir auch gefallen:
Rezeptbewertung
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 5 BewertungenDeine Bewertung
Ich freue mich über dein Feedback. Hier kannst du das Rezept für 'Einfaches Rhabarber Kompott' bewerten.Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht 'sehr gut'):
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. (Dies ist ein Affiliate-Link, der uns beim Kauf mit einer kleinen Provision unterstützt dieses Familienmagazin zu finanzieren. Für euch ändert sich am Preis dadurch nichts.)