Vanillepudding

Wenn du mich oder meine Kinder nach unserem liebsten Nachtisch fragst, dann ist es ganz klar ein selbstgemachter Vanillepudding. Ob gekühlt mit frischen Früchten im Sommer oder im Winter noch fast warm aus dem Topf: Vanillepudding ist einfach immer eine gute Idee.
Ich zeige dir in diesem Beitrag, wie du ganz einfach Vanillepudding selber machen kannst. Das geht nämlich auch ohne Tüte. Außerdem bekommst du von mir Ideen, wie du Vanillepudding aufpeppen kannst.
Vanillepudding selber machen oder aus der Tüte?
Vanillepudding kannst du auf viele Arten kaufen. Es gibt ihn abgepackt zum Löffeln im Kühlregal und zum Anrühren als Pulver bei den Backzutaten. Für den schnellen Puddinghunger ist das keine schlechte Idee. Viel günstiger ist aber das Vanillepudding selber machen.
Alles, was du für selbstgemachten Vanillepudding brauchst, sind Milch, Zucker und Stärke sowie Vanille. Ich verwende gern meine Vanillemühle oder kratze eine Vanilleschote aus. Warum ich das tue und auf Vanillin-Zucker verzichte, erkläre ich dir in meinem Food Fact Artikel über das Gewürz Vanille.
5 gute Gründe zum Selbermachen von Vanillepudding
- es ist viel günstiger
- du weißt was drin ist
- du verzichtest auf künstliche Aromen
- du kannst die Zutaten nach deinen Vorlieben anpassen
- du kannst den Pudding nach Wunsch mit weiteren Zutaten aufpeppen
Ideen, zum Vanillepudding aufpeppen
Du kannst den Vanillepudding direkt beim Kochen aufpeppen, indem du weitere Zutaten oder Gewürze hinzugibst. Probier es mal mit etwas Zimt oder Lebkuchengewürz im Winter, Kakaopulver oder geriebener Zitronenschale. Selbst Nüsse kannst du den Grundzutaten untermischen und mit der Milch als Pudding anrühren. Mandelpudding erhältst du, indem du statt der Vanille 2 Esslöffel Mandeln mit der Milch aufkochst.
Statt Zucker kannst du auch Datteln als Zutat für deinen Pudding verwenden. Schau dir dafür mal mein Rezept für Vanillepudding ohne Zucker an.
Warum ist Vanillepudding gelb?
Möchtest du den Pudding so wunderschön gelb wie aus dem Supermarkt, dann gib der Milch ein bisschen Kurkuma zu. Kurkuma färbt den Pudding gelb und verleiht einen leicht würzigen Geschmack.

Mein Vanillepudding Rezept
Kochzeit/Backzeit: | ca. 10 Minuten |
Zutaten für 5 Portionen:
- 500 ml Milch
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Speisestärke
- ½ Vanilleschote
optional:
- Kurkuma (für eine schöne gelbe Farbe)

- Schneide die Vanilleschote auf und kratze das Mark heraus.
- Gib 375 ml der Milch mit dem Zucker, dem Vanillemark und der Vanilleschote in einen Topf.
- Bringe sie zum Kochen.
- Verrühre die restliche Milch mit der Stärke. Das geht am besten mit einem Quirl.
- Rühre die aufgelöste Stärke ein, sobald die Milch kocht. Lasse sie unter beständigem Rühren nochmal aufkochen. Fülle sie dann in kalt ausgepülte Gläschen oder Schüsseln.

zur Bewertung

Tipp: Du kannst Vanille Puddingpulver auf Vorrat anlegen. Mische dafür die Speisestärke mit den Aromen deiner Wahl und bewahre sie in einem Schraubglas auf.
Was passt zu Vanillepudding?
Als Dessert ist Vanillepudding unschlagbar. Omas Vanillepudding gab es immer im Sommer mit einer herrlichen Haube aus gezuckerten Erdbeeren. Da Oma viele Erdbeeren in ihrem Garten hatte, wurden sie kleingeschnitten und mit Zucker mariniert. Dann kochte Oma ihren Pudding, ließ ihn abkühlen und servierte ihn uns Kindern zum Nachtisch mit den süßen Erdbeeren.
Zu Vanillepudding passt jedes beliebige frische Obst. Farbkontraste wie Himbeeren oder Blaubeeren mag ich besonders gern.
Alternativ ist Vanillepudding mit einer Erdbeersoße oder Schokosoße sehr lecker. Füllst du den Vanillepudding nach dem Kochen in eine kalt ausgespülte Form und stellst ihn in den Kühlschrank, so kannst du ihn später stürzen.
Pudding eignet sich aber auch prima zum Kuchen backen. Daher habe ich dir hier unsere liebsten Kuchen mit Vanillepudding mitgebracht:

Passende Rezepttipps
Puddingplätzchen
Zum Puddingplätzchen selber machen brauchst du nur 5 Zutaten. Hol dir das einfache Plätzchen Rezept ohne Ausstechen:
zum Rezept
Kategorien:
Rezepte für das Dessert
Das Beste kommt zum Schluss: das Dessert. Mit diesen Rezepten bereitest du großen und kleinen Naschkatzen eine Freude.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: