Käsekuchen vom Blech

In diesem Beitrag teile ich mein Lieblingsrezept und erkläre dir, wie du ganz einfach einen feinen Mürbeteig und eine cremige Quarkmasse herstellst. Am Ende wartet ein kleiner Geheimtipp zum Servieren auf dich.

Wie gelingt ein Mürbeteig?
Mehl, Zucker, Eier, Butter - die Zutaten für einen Mürbeteig sind schnell zusammengeknetet. Aber wie wird er am Ende so schön zart und mürbe? Der Trick liegt darin, die Zutaten lediglich kurz miteinander zu vermengen, damit Butter und Mehl nur locker zusammenkommen. Am besten gelingt das, wenn alle Zutaten kalt sind und du die Butter in Würfeln einknetest. Der Mürbeteig ist also im wahrsten Sinne ein "cooler" Teig.Für den perfekten Mürbeteig solltest du …
- nur kalte Zutaten verwenden
- die Masse nicht zu lange kneten
- den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen
Obwohl der Mürbeteig ein bisschen Ruhe braucht, geht die Zubereitung schneller als bei einem Hefeteig. Außerdem passt seine Textur optimal zur lockeren Quarkfüllung.
Wie gelingt eine cremige Käseschicht?
Stolze 1.000 Gramm Magerquark kommen in den Käsekuchen vom Blech. Dazu gesellen sich Sahne und Butter. Diese beiden Zutaten spielen eine entscheidende Rolle für die Quarkschicht, denn ihr Fettgehalt bedingt die Cremigkeit und natürlich auch den Geschmack. Außerdem gebe ich Puddingpulver mit der Geschmacksrichtung Vanille dazu. Die darin enthaltene Stärke gibt der Masse Stand.Beim Zucker kannst du die Menge nach deinem persönlichen Geschmack variieren, zum Beispiel wenn du den Kuchen mit frischen Früchten oder Fruchtsauce servieren möchtest. Ich verwende meist etwas weniger Zucker als herkömmliche Rezepte verlangen - insbesondere, wenn Kinder mitessen. Und wenn dir der Kuchen am Ende nicht süß genug ist, kannst du einfach etwas Puderzucker darüber streuen. Das sieht beim Käsekuchen auch sehr appetitlich aus.
Wann backe ich meinen Käsekuchen vom Blech?
Das ist eine gute Frage, aber die bessere wäre: Wann backe ich den Kuchen nicht? Die Gelegenheiten für meinen leckeren Käseblechkuchen sind wirklich vielfältig. Ob zum Sommerfest im Kindergarten, zum Kuchenbasar in der Schule, für die nächste Gartenparty oder den anstehenden Geburtstag - dieser köstliche Klassiker kommt immer gut an. Durch den Mürbeteigboden und die feste Cheesecake-Creme kann man den Kuchen wunderbar mit der Hand essen. Perfekt auch für ein Picknick!Aber ein ernstgemeinter Tipp: Am besten backst du den Käsekuchen am Vortag, damit er in Ruhe auskühlen kann und du keine Probleme beim Portionieren der Stücke bekommst.
Wir essen den Käseblechkuchen am liebsten mit …
Erdbeeren! Dies ist eine verführerische Kombination. Der frische Geschmack der Früchte passt hervorragend zur cremigen Käseschicht aus Quark und Sahne. Probier es aus, du wirst es lieben!
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 45 Minuten |
Zutaten für 1 Blech:
Für den Mürbeteig
- 350 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 150 g Butter (kalt)
- 1 TL Backpulver
Für die Quarkmasse
- 1 kg Magerquark
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 200 ml Milch
- 200 ml Sahne
Käsekuchen vom Blech backen - so gehts:
- Schneide die kalte Butter in kleine Stückchen und verknete alle Zutaten für den Mürbeteig in einer Schüssel. Stelle die Schüssel mit dem Teig für ca. ½ Stunde in den Kühlschrank.
- Heize den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vor.
- Bereite in der Zwischenzeit die Quarkschicht zu. Dafür rührst du den Zucker, den Vanillezucker mit der geschmolzenen Butter schaumig. Füge nach und nach die Eier hinzu. Rühre dann das Vanillepuddingpulver und anschließend den Quark unter. Zum Schluss kommen die Sahne und die Milch hinzu.
- Nimm den Mürbeteig aus dem Kühlschrank. Knete ihn kurz durch und verteile ihn gleichmäßig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech.
- Gib die Quarkcreme darauf und backe den Kuchen für ca. 50 Minuten im Backofen.
- Lasse den Kuchen anschließend für 20 Minuten im Ofen ruhen.

zur Bewertung


Kategorien:
Kindergeburtstagskuchen
Mit einem leckeren Kindergeburtstagskuchen bereitest du den Jüngsten unvergessliche Familienmomente.
zur Kategorie
Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty
Karneval Rezepte herzhaft + süß für Kinder und deine Faschingsparty findest du bei uns in Hülle und Fülle. Hüpf schnell rüber:
zur Kategorie
Unsere besten Kuchen Rezepte
Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:
zur Kategorie
Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie
Picknick Ideen und Rezepte für leckere Snacks die uns als 5 köpfige Familie mit Kindern schmecken. Wir zeigen euch den Inhalt unseres Picknickkorb
zur Kategorie
Blechkuchen Rezepte
Beliebte Blechkuchen Rezepte - einfach & schnell. Hol dir Obstkuchen vom Blech, Hefekuchen & co. für Kinder + Familie:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Passende Rezepttipps
Käsekuchen mit Kirschen
Cremig, fruchtig und erfrischend - mein Käsekuchen mit Kirschen ist das beste Rezept für Käsekuchen an Sommertagen.
zum Rezept
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 11 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: