Osterkekse zum Ausstechen

Meine fruchtigen Osterkekse zum Ausstechen bestehen aus einem feinen Mürbeteig für Butterplätzchen, der mit Orange und Zitrone verfeinert ist. Zusätzlich ist etwas Multivitaminsaft enthalten, der die Kekse so richtig schön fruchtig werden lässt.

Diese Zutaten brauchst du für mein Osterkekse Rezept:
- Mehl
- Butter
- Puderzucker und Zucker
- Zitronenschale und Orangenschale
- Mutlivitaminsaft
- Backpulver
- Ei
Die genauen Mengenangaben findest du etwas weiter unten in meinem ausführlichen Rezept für die bunten Kekse zu Ostern.
Gib alle Zutaten in eine Schüssel und knete sie zu einem geschmeidigen Mürbeteig. Lasse den Teig mindestens 30 Minuten ruhen. Dann kannst du ihn ausrollen und beliebige Osterkekse ausstechen. Backe sie, lasse sie auskühlen und verziere sie dann nach Lust und Laune in bunte Kekse zu Ostern.
Leckere Kekse zu Ostern backen - so gehts:
Osterkekse ausstechen und bunt verzieren macht richtig Spaß. Ob Osterhase, Osterei, Schäfchen oder bunte Blumen - es gibt viele tolle Ausstecher. Weiterempfehlen kann ich dir diese Plätzchen-Ausstecher im Osterdesign*, die ich für Osterkekse zum Ausstechen nutze. Besonders viel Spaß macht es, später bunte Schmetterlinge oder farbige Ostereier-Kekse mit Zuckerschrift zu verzieren. So eignen sich die Kekse zu Ostern auch gleich als kleines Geschenk für Oma und Opa.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 40 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 10 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 50 Minuten |
Zutaten für 4 Bleche Osterkekse:
- 500 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen geriebene Zitronenschale
- 1 Päckchen geriebene Orangenschale
- 750 g Weizenmehl
- 200 g Puderzucker
- 40 g Zucker
- 5 EL Multivitaminsaft
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
Osterkekse einfach backen - so gehts:
- Knete die weiche Butter mit den anderen Zutaten kräftig durch, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Wenn du einen Thermomix besitzt, so übernimmt er diese Aufgabe für dich in einer Minute auf Stufe 5.
- Stelle den Teig für mindestens 30 Minuten kalt, damit er sich später gut ausstechen lässt und dir nicht reißt.
- Streue etwas Mehl auf deine Arbeitsfläche und rolle den Teig dünn aus. Nun kannst du beliebige Plätzchen ausstechen. Wenn du magst, kannst du sie vor dem Backen mit bunten Streuseln bestreuen und diese mit backen. Dann ersparst du dir das Verzieren danach.
- Lege die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie bei 175°C Ober- und Unterhitze für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Backofen. Die genaue Backzeit variiert je nach Gerät - wenn die Kekse langsam Farbe bekommen sind sie genau richtig.
- Lass die Osterkekse richtig auskühlen, bevor du sie verzierst. Ich empfehle dir einen Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronen- oder Orangensaft zum Osterkekse dekorieren. Bestreiche die Frühlingskekse damit und verziere sie dann mit Streuseln und Gebäckschmuck deiner Wahl sowie mit Zuckerstiften.


zur Bewertung

Die fertigen Osterkekse kannst du gut in einer Blechdose aufbewahren. Lagere sie am besten an einem kühlen Ort. Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und später beim Vernaschen :-) Wirf auch gern mal einen Blick in meine große Ideen- und Rezeptsammlung rund um Ostern mit Kind.


Kategorien:
Frische und gesunde Frühlingsrezepte
Hol dir schnelle und gesunde Frühlingsrezepte für Snacks + Hauptgerichte mit frischem Gemüse, Kräutern & Obst der Saison:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Passende Rezepttipps
Spiegelei-Kekse
Spiegelei-Kekse zu Ostern. Ein einfaches Rezept mit Mürbeteig zum Backen für und mit Kinder
zum Rezept
Quarkhasen backen
Quarkhasen wie vom Bäcker zu Ostern backen ist mit meinem Quark-Öl-Teig ganz einfach. Hol dir jetzt das Rezept für Kinder:
zum Rezept
Passende Artikeltipps
Backen zu Ostern - Rezepte für die Osterbäckerei
Backen zu Ostern ist einfach und macht Spaß. Hol dir die besten Rezepte für die Osterbäckerei mit Kindern & leckeres Gebäck:
zum Artikel
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 50 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare



Ja, der Saft kommt in den Osterkeksteig :-) Viel Spaß beim Backen. Liebe Grüße, Jenny


Ich bin nicht sicher, ob das funktioniert. Probier stattdessen lieber diese Rezept.



Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: