QuarkhasenQuarkhasen

Quarkhasen – Fluffiges Rezept mit Quark-Öl-Teig

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(48)
Unsere Ostertradition: Quarkhasen backen mit den Kindern. Das machen wir jedes Jahr und das gehört bei uns einfach dazu. Die süßen Hasen aus Quark-Öl-Teig sind schnell und kinderleicht gemacht. Mit meinem Rezept werden sie wunderbar fluffig und schmecken uns noch besser als die vom Bäcker. Das Geheimnis: Quark im Teig. Der sorgt dafür, dass sie schön saftig werden. Als meine Kinder noch kleiner waren, haben wir ihnen die Quark-Öl-Teig-Hasen oft in den Kindergarten mitgegeben. Jetzt backen wir sie gerne mal gemeinsam zum Frühstück oder als Nachmittagssnack rund um das Osterfest.

Denn: Die Quarkhasen mit Kindern zuzubereiten, macht richtig Spaß. Da das Rezept so einfach ist, können sie gut dabei helfen: den Teig kneten, die Hasen formen oder ausstechen, Rosinen als Augen in den Teig stecken, ihnen Namen geben, sie nach dem Backen mit Puderzucker verzieren – das bekommen selbst kleine Hände gut hin.

Ich teile nun zuerst mein erprobtes und geliebtes Quarkhasen-Rezept mit dir. Scrolle unbedingt nach unten, dort warten alle Tipps für die Zubereitung auf dich. Außerdem verrate ich dir, wie du Quarkhasen ohne Form hinbekommst.


Bitte um Bewertung und Kommentar


Quarkhasen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion104 kcal
Kohlenhydrate pro Portion7 g
Eiweiss pro Portion2 g
Fett pro Portion8 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 24 Stück


- 24 +

Für den Teig:
  • 250 g Magerquark
  • 8 EL Sonnenblumenöl (oder Rapsöl)
  • 8 EL Milch
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 450 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
Zum Bestreichen:
  • 70 g Butter
Zum Wälzen:
  • 70 g Zucker
Als Augen:
  • Rosinen

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Belege ein Blech mit Backpapier.
  2. Verrühre Quark, Öl, Milch, Ei, Vanille, Salz und Zucker. Siebe das Mehl und das Backpulver hinzu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
  3. Rolle den Teig ca. 1 cm dick aus und steche mit einem Ausstecher Hasen aus. Lege sie auf das Blech. Wenn du magst, kannst du als Augen Rosinen in den Teig stecken.
  4. Schmilz die Butter und pinsel die Quarkhasen damit ein. Backe sie 15 Minuten im Backofen goldgelb. Pinsel sie direkt danach nochmal mit geschmolzener Butter ein und wälze sie nach Belieben in Zucker.
Kört



Quarkhasen – Fluffiges Rezept mit Quark-Öl-Teig

Quarkhasen backen: Die besten Tipps

Süße Ideen, um das Quarkhasen-Rezept abzuwandeln

Statt sie in Zucker zu wälzen, kannst du auch einen Zimt-Zucker-Mix verwenden, so wie man es von Omas Milchreis kennt. Jemand mag keine Rosinen? Kein Problem: Auch backfeste Schokotropfen können als Hasen-Augen verwendet werden. Den Quark-Öl-Teig kannst du auch zu anderen Tieren oder Objekten formen. Es müssen nicht immer Hasen sein.

Darum lieben wir die Häschen aus Quark-Öl-Teig


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Carolin
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.05.2025

Super lecker. Für Groß und Klein 😉. Ich hätte noch eine Frage zu den Nährwerten. Die Angabe ist "pro Portion", aber was ist eine Portion? Pro Teilchen? Oder mehrere. Eine Gramm-Angabe wäre super hilfreich.

Jenny 07.05.2025

Hallo Carolin, wir sind von 24 Stück ausgegangen und die Kalorien beziehen sich dann auf einen Hasen. Beim nächsten Backen können wir sie gern mal wiegen. Liebe Grüße, Jenny

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.04.2025

Sehr leckere alternative zu den Schokohasen. Die werden nämlich bei uns nicht gegessen, dafür kamen die Quarkhasen gut an. Habe nicht den ganzen Teig gebraucht und aus dem Rest dann einen Zopf gemacht.

Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.04.2025

Super easy und super lecker. Die Kinder lieben sie :)

Eireen
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.04.2025

Super leichtes und schnelles Rezept, sehen toll aus auf der Festtafel aus und schmecken dazu noch super lecker.

Steffi
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.04.2025

Danke für das tolle Rezept, sind bei Groß und Klein super angekommen.

Jenny 19.04.2025

Das freut mich 😊 Frohe Ostern für euch!

Juliette
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.04.2025

Hallo Jenny habe die Osterhasen gebacken, gleich in doppelter Menge, da wir eine große Familie sind. Habe das Rezept nach dem Verzehr einiger Hasen weitergegeben. Der Teig generell super leicht in der Verarbeitung. Habe es nur mit Vollei bestrichen.😋 Sehr lecker

Jenny 19.04.2025

Ach wie schön. Ich freu mich, wenn euch die Quarkhasen so gut schmecken 😊 Liebe Grüße, Jenny

Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.04.2025

Bin gerade fertig mit diesen vielen Osterhasen. Sie schmecken sehr gut. Kann ich die Angaben auch teilen, wenn ich nur die Hälfte backen möchte? Frohe Ostern

Jenny 18.04.2025

Liebe Andrea, das kannst du machen. Liebe Grüße, Jenny

Karin
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.04.2025

Kann ich den Teig auch am Vorabend schon zubereiten und dann in den Kühlschrank tun?

Susi 16.04.2025

Hallo Karin, aufgrund des Backpulvers sollte der Teig unmittelbar verarbeitet werden. 😊 Liebe Grüße Susi

Tanja
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.04.2025

Wie lange müssen die Hasen in einer Silikon-Form backen?

Susi 16.04.2025

Hallo Tanja, das haben wir noch nicht getestet, aber ich denke die Backzeit bleibt gleich. Gib uns gern Bescheid, wenn du es getestet hast. Liebe Grüße Susi

Christine
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.04.2025

Hab leider nur 20% Quark zu Hause. Geht der auch?

Susi 16.04.2025

Hallo Christine, der funktioniert auch 😊 Liebe Grüße Susi

Ella
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.04.2025

Superlecker!

Melanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.04.2025

Könnte ich den Quark hier auch durch Skyr ersetzen? Vielleicht dann die Milch weglassen?

Susi 11.04.2025

Hallo Melanie, du kannst auch Skyr verwenden, an den restlichen Zutaten ändert sich dann nichts. 😊 Liebe Grüße Susi

Sandy
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.04.2025

Danke für das schöne Rezept. 😋

Nine
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.03.2025

Vielen Dank für das Rezept! Könnte man den Zucker auch mit Bananen- oder Dattelmus ersetzen und stattdessen die Flüssigkeit etwas reduzieren (z.B. weniger Milch)?

Susi 11.03.2025

Hallo Nine, getestet haben wir es noch nicht. Statt Zucker würde ich persönlich zu Dattelsüße greifen und die 1:1 ersetzen. Probiere es gern mal aus. Wir freuen uns über eine Rückmeldung. 😊 Liebe Grüße Susi

Heike
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.03.2025

Auch schnell für spontanen Kaffeebesuch gemacht. Ich habe noch geriebene Zitronenschale zum Teig gegeben, wie bei Palmbrezeln!

Doris
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.02.2025

Super, Super, und so einfach. Kids waren begeistert. Nicht nur die Kids😄

Juliette
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.03.2024

Super leichter Teig ,Tolles Rezept meine Familie war begeistert

Elke
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.03.2024

Die schmecken super! Danke für das Rezept! Und frohe Ostern :)

Sarah
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.03.2024

Kann ich Magerquark verwenden?

Jenny 23.03.2024

Ja, den nehmen wir auch. Liebe Grüße :-)

Manuela
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2024

Die Hasen habe ich vorgestern gebacken u.a. für meine Kolleginnen. Die waren wie ich total begeistert. Ein tolles Rezept, vielen Dank dafür. Ich hatte die Hasen vor dem Backen noch mit Eigelb eingepinselt. Dadurch haben sie schön Farbe bekommen. Und der Geschmack ist auch sehr lecker

L'amika
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.03.2024

Richtig tolles Rezept! Habe mit etwas Dattelsirup gesüßt, und Hasen und Herzchen ausgestochen.

Anne
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.11.2023

Lässt man bei zuckerfreien Hasen den Zucker einfach weg oder muss man ihn durch eine andere Zitat ersetzen? Vielen Dank für die Antwort.

Susi 16.11.2023

Hallo Anne, ich würde den Zucker durch Erythrit ersetzen. Liebe Grüße Susi

Anne 21.11.2023

Ich möchte sie für Babys backen, da möchte ich lieber auf jede Art von Süßungsmittel verzichten. 🤔

Jenny 21.11.2023

Liebe Anne, beim Backen für Babys würde ich den Zucker einfach weglassen oder Rosinen in den Teig geben. LG Jenny

Claudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.04.2023

Sehr lecker und alle waren begeistert!

Sylvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.04.2023

Kann man die Hasen auch einfrieren?

Jenny 04.04.2023

Liebe Sylvia, ja: du kannst die Quarkhasen einfrieren. Liebe Grüße, Jenny

Hilli
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.04.2023

Ein ganz tolles Rezept.Es waren alle begeistert

Betty
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.04.2023

Sehr lecker und einfach gemacht. Kann ich die denn auch einfrieren?

Diana
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.04.2023

Ein super leckeres und einfaches Rezept. Aber wie lange halten sich die Hasen denn?

Jenny 03.04.2023

Die Quarkhasen schmecken frisch und am nächsten Tag am allerbesten. Du musst sie dir wie ein Hefebrötchen vom Bäcker vorstellen. 3-4 Tage halten sie sich, wenn du sie gut verpackst.

Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.03.2023

Ich hab eine kleine Form genommen und Quarkhäschen gebacken 🐰❤️

Maxi
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.01.2023

Super Rezept! Die Hasen habe ich letztes Jahr zu Ostern für die Kita gebacken und alle waren begeistert.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025