
Pfannkuchen - Oma Helgas einfaches Grundrezept
So gelingt der perfekte Pfannkuchen Teig
Der Pfannkuchenteig ist das Herzstück deines Pfannkuchens. Für besonders fluffige Pfannkuchen kannst du einen Teil der Milch durch sprudelndes Mineralwasser ersetzen, so wie ich es bei meinen Eierkuchen mache. Die Kohlensäure sorgt dafür, dass der Teig besonders luftig wird – ein Trick, den Oma Helga schon seit Jahren kennt!Wenn du auf Weizenmehl verzichten möchtest, kannst du problemlos Dinkelmehl verwenden. Für eine vollwertigere Variante eignet sich auch Vollkornmehl. Beachte dabei, dass der Teig dann etwas mehr Milch benötigt, um die richtige Konsistenz zu erreichen.

3 Tipps für deine Pfannkuchen
- Die richtige Pfanne wählen: Hier scheiden sich die Geister: Während einige auf schwere gusseiserne Pfannen schwören, die tolle Röstaromen zaubern, bevorzugen andere die einfache Handhabung beschichteter Pfannen. Ich persönlich nutze gern pflegeleichte Teflon- und Keramikpfannen. Dabei brauche ich nur wenig Öl, die Pfannkuchen bleiben nicht kleben und lassen sich problemlos wenden.
- Pfannkuchen warmhalten: Solltest du mehrere Pfannkuchen auf einmal zubereiten, kannst du sie auf einem Teller stapeln und mit Alufolie abdecken oder bei 60 Grad im Ofen warmhalten, bis alle fertig sind. So bleibt jeder Pfannkuchen warm und weich.
- Vielseitige Toppings: Pfannkuchen sind wahre Allrounder. Sie schmecken klassisch mit Marmelade, Nuss-Nougat-Creme oder Apfelmus, können aber auch herzhaft mit Kräuterfrischkäse oder Bolognese gefüllt werden. Das Beste: Jeder kann seine Pfannkuchen nach Belieben verfeinern!
Variationsideen für mein Pfannkuchen Rezept
- Ein weiteres sehr gutes Pfannkuchen Rezept sind übrigens meine Ofenpfannkuchen, für die du die Pfanne im Schrank stehen lassen kannst. Der Pfannkuchen Teig wird dafür ganz einfach auf einem Blech gebacken.
- Du magst es fruchtig? Dann gib Apfel in den Teig! Omas Pfannkuchen mit Apfel essen wir besonders gern im Herbst und Winter mit einer ordentlichen Prise Zimt und manchmal auch mit Vanilleeis dazu.
- Wenn du die Pfannkuchen für kleine Kinder backen möchtest oder sie sich jemand an deinem Tisch herzhaft belegen möchte, dann lass den Zucker einfach weg. Das Grundrezept gelingt genauso gut zuckerfrei und ist dann sogar beikost-tauglich.

Zutaten für 8 Stück
- 4 Eier
- 40 g Zucker
- 500 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 250 g Weizenmehl
- ½ TL Backpulver
- Öl (zum Backen)
Zubereitung:
- Schlage die Eier mit dem Zucker schaumig und rühre anschließend die Milch unter.
- Füge Salz, Mehl und Backpulver hinzu und verrühre alles zu einem cremigen Pfannkuchen Teig. Lass den Teig am besten 30 Minuten quellen – so wird er perfekt. Wenn es schnell gehen soll, kannst du ihn aber auch direkt weiter verwenden.
- Erhitze etwas Öl in der Pfanne und gieße eine Kelle Teig hinein. Schwenke die Pfanne, so dass der Teig bis an den Rand fließen kann. Lass ihn nun stocken und wende ihn dann mit einem Pfannenwender. Backe die zweite Seite bei mittlerer Hitze goldbraun. Fahre so fort, bis der Pfannkuchen Teig aufgebraucht ist.


Pfannkuchen Thermomix Rezept
Mit diesem Grundrezept machst du schnell & einfach fluffige Pfannkuchen im Thermomix. Ob süß oder herzhaft, so werden die Eierkuchen perfekt:
Pfannkuchen Thermomix Rezept
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Sehr sehr lecker super Rezept 👍👍
Perfekt!
Sehr lecker 😋 Das Rezept ist abgespeichert. Hab schon wieder Hunger 😉
Bestes Pfannkuchenrezept! Sehr schnell und megalecker
Vielen lieben Dank, Rosi 😊
Einfach schnell und lecker! Ob mit Apfel , Zimt und Zucker, Käse, Bacon und oder Ahornsirup 👍🏻 oder einfach so Natur. Hab 40 ml Milch durch Sprudelwasser ersetzt
Suchtfaktor hoch 10! Bei uns geht nichts, aber auch gar nicht über diese Pfannkuchen mit Apfelmus.
Das freut uns sehr 😊
Schmecken sehr gut. Jedoch ist mir der Unterschied zu Eierkuchen noch nicht ganz klar. Zutaten sind die selben, außer das Mineralwasser.
Ich nehme statt Milch Buttermilch. Schmeckt dadurch noch besser.
Mit Buttermilch mögen wir Pfannkuchen auch sehr gern. Sie heißen bei uns dann Buttermilchplinsen. 😋
Ein tolles Rezept. Ab jetzt gibt’s bei uns Pfannkuchen nur noch mit diesem Rezept.
Hallo, wieder so ein tolles Rezept. Das man auch sehr toll mit verschiedenen Belägen abändern kann. Werde einfach einmal mehrere Bekannte einladen zum Pfannkuchen essen. Mit mehrerem Belag, Süß oder mit Speck und Salat. Eine gute Idee von Dir das jeder seinen individuell belegten Pfannkuchen essen kann. Ich backe viele der Küchlein vor und bewahre sie im Backofen auf.
Vielen lieben Dank für dein Feedback, Jörg. Deine Freunde werden sich bestimmt sehr über die Einladung freuen 😊
Wir haben die Pfannkuchen heute mit Spargel und Sosse gegessen war super lecker 😋 5 Sterne von uns .Sind jede Woche gespannt welche Rezepte kommen um die auszuprobieren
Warum kann ich das Rezept nicht drucken?
Hallo Falko, bei mir funktioniert es. Versuche es einfach noch einmal. Liebe Grüße Susi 😉
Das Rezept "einfache Paella" zeigt es bei mir nicht an. Er springt auf "Pfannkuchen"
Jetzt geht es 😉
Super einfach und Mega lecker😊. Ich habe mich schon Jahre nicht mehr an Pfannkuchen getraut, aber jetzt gibt es wieder öfter Pfannkuchen. Und viele Dank, das man jetzt die Portionen ändern kann. Ich mache jetzt mehr Rezepte von Euch. Koche nämlich nur für mich, eventuell noch für meinen Mann.
Liebe Petra, vielen Dank für dein Feedback. Wir freuen uns sehr, dass dir unser neuer Mengenrechner hilft und die Pfannkuchen gut schmecken 😊 Herzliche Grüße, Jenny
Schmecken uns gut. Mit Karls Erdbeermarmelade 🍓
Sehr schnell zubereitet und schmeckt fantastisch.
5 Sterne von uns
Die Pfannkuchen waren sehr lecker!!!
Super Pfannkuchen mit Gelingarantie und super lecker 😋 Danke für das tolle Rezept !
So müssen Pfannkuchen schmecken 👍
Schnell,einfach in der Zubereitung von uns 5 Sterne 🌟 und natürlich mega lecker
Ich habe mein altbewährtes Pfannkuchen Rezept verlegt und es hier fast genauso wiedergefunden. Danke ❤️
Super lecker, vielen Dank Jenny
Mein 13-jähriger Sohn hat sie gestern für uns allein gebacken. Ich habe nur etwas beim Wenden geholfen. Richtig toll! Es wurde 8 große und ein Mini-Pfannkuchen bei uns, die wir mit Apfelmus, Zucker und Erdbeermarmelade gegessen haben.
Das ist ein sehr gutes Pfannkuchen Rezept, ich backe sie ganz ähnlich.
Ich habe ja schon viele Pfannkuchen Rezepte probiert und war immer zufrieden, aber das wird mein neuer Liebling! Sie sind mega fluffig und einfach perfekt.
Das freut uns 😊 Ich finde sie auch richtig lecker.
Kategorien