ZucchinipufferZucchinipuffer

Zucchinipuffer – rasend schnelles, gesundes Rezept

Rezept von
Uhrca. 20 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(88)
Meine Zucchinipuffer sind bei uns so ein richtiges „Was-koche-ich-jetzt-noch-schnell?”-Rezept, weil sie fix wie nix auf dem Tisch stehen. Im Sommer nehme ich meistens die Zucchini aus unserem Garten, und wenn der gerade keine hergibt, dann kommen eben welche aus dem Supermarkt rein. Und auch sonst braucht man wirklich nicht viel für das Zucchinipuffer Rezept: Haferflocken, Käse, Eier, Gewürze – alles Zutaten, die man selbst dann noch findet, wenn Kühlschrank und Vorratskammer schon fast gähnen vor Leere.



Ich mag die Zucchinipuffer mit Haferflocken deshalb auch so gern als Familienessen: Sie sind schnell gemacht, herrlich unkompliziert, brauchen wenig Zutaten und passen einfach perfekt in den stressigen Alltag. Wenn alle hungrig sind und es bitte zackig gehen soll, sind sie ein Rezept, dem ich blind vertraue – auch, weil es immer gelingt. Aber es gibt noch mehr Gründe, warum Zucchinipuffer ein großartiges Familienessen sind: Kinder, die Gemüse eher kritisch beäugen, greifen gerne zu, weil die Zucchini klein geraspelt wird und kaum noch zu erkennen ist. Und selbst Beikost-Babys können die Zucchini-Haferflocken-Puffer essen, wenn man eine kleine Änderung bei der Zubereitung vornimmt. Welche das ist, verrate ich dir in den Tipps unter dem Rezept.

Als Familien-Ernährungsberaterin weiß ich außerdem: Zucchinipuffer sind gesund, denn da steckt richtig viel Gutes drin. Was genau sie so gesund macht, das habe ich dir unter dem Rezept einmal aufgelistet. Dort findest du auch meine besten Tipps zur Zubereitung, Serviervorschläge und leckere Dip-Ideen. Schnell hin da und alles durchlesen!

Falls du einen Thermomix hast, hüpf am besten direkt rüber zu meinem Rezept für Zucchinipuffer aus dem Thermomix.

Zucchinipuffer
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 20 Minuten
Wartezeit: 5 Minuten
Sternproteinreich
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion181 kcal
Kohlenhydrate pro Portion14 g
Eiweiss pro Portion10 g
Fett pro Portion10 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 8 Stück


- 8 +

  • 500 g Zucchini
  • 150 g Haferflocken (zarte)
  • 70 g geriebener Käse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Eier
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
Zum Braten:
  • 2 EL Öl

Zubereitung:

  1. Raspel die Zucchini grob, gib sie in eine Schüssel und lasse sie 5 Minuten stehen. Schneide in der Zwischenzeit die Zwiebel klein. Gieße das Zucchiniwasser ab und mische die Zucchiniraspel mit der kleingewürfelten Zwiebel und dem gepressten Knoblauch.
  2. Gib die Haferflocken, den Senf, Käse, Salz und Pfeffer zur Zucchini. Rühre zum Schluss die Eier unter. Lass den Teig 5 Minuten quellen und rühre dann nochmal kräftig um.
  3. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne. Gib 2-3 Esslöffel Teig hinein und brate kleine Zucchini Puffer aus. Wende sie, so dass sie von beiden Seiten braun und knusprig werden.

Kört



Zucchinipuffer – rasend schnelles, gesundes Rezept


Meine besten Rezept-Tipps, damit die Zucchinipuffer schön knusprig und unglaublich lecker werden


Zucchinipuffer mit Käse

Warum die Zucchini-Haferflocken-Puffer aus Sicht einer Ernährungsberaterin so gesund sind

Als Familien-Ernährungsberaterin freue ich mich besonders über das Zucchinipuffer Rezept in meiner Sammlung, weil es gleich mehrere Nährstoff-Highlights mitbringt:

So kannst du die Zucchinipuffer mit Haferflocken servieren

Zucchinipuffer sind wie auch meine Kartoffelpuffer vielseitig und lassen sich ganz einfach zu einer ausgewogenen Mahlzeit für die ganze Familie ergänzen. Falls die Gemüse-Puffer allein zu wenig sind, empfehle ich dir diese Kombinationen.



Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Serah
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.08.2025

Kann die Menge schwer einschätzen. Reichen 8 für 3 Leute?

Jenny 16.08.2025

Hallo Serah, bei uns reicht die Menge für 3 Leute mit normalem Appetit. Liebe Grüße, Jenny

Ina
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.08.2025

Heute ausprobiert und ich muss sagen, es hat uns sehr gut geschmeckt. Wird es öfter geben. Vielen Dank für dieses leckere Rezepte.

Marianne
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.08.2025

Total lecker, habe mir das gerade gemacht. Habe Zucchini und Möhren gemischt hatte ich noch im Kühlschrank. Mach ich sicher wieder.

Christina
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.08.2025

Das Nachkommen hat super geklappt. Und lecker war es mal wieder auch 😋

Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.08.2025

Ein tolles Rezept! Die Kombination von leckeren, gesunden und familentauglichen Rezepten habe ich gesucht. Super !!!👍🙂

Charlene
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.08.2025

Alles im Thermomix zerkleinert für uns und unser Baby ein super leckeres Essen 😊

Laura
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.08.2025

Bei mir haben sie zwar nicht so gut zusammen gehalten aber ein leckeres, schnelles Rezept! Und am Ende werden sie ja sowieso nicht im ganzen gegessen 😄

Gisela
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.08.2025

Super lecker

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.08.2025

Die Zuccinipuffer habe ich heute gemacht, sie sind superlecker geworden :) Vielen Dank für das tolle Rezept.

Christian
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.08.2025

Habe schon diverse Zucchinipufferrezepte ausprobiert…. Dieses hat mich völlig überzeugt! Wird mein Lieblingsrezept !

Jenny 07.08.2025

Das freut mich sehr 😊

80+ Seniorin
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.08.2025

Ein leicht nachzukochendes Gericht, es hat sehr gut geschmeckt und ist sehr bekömmlich, nicht nur für junge Familien geeignet, sondern auch für Senioren.

Marina
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.08.2025

Sehr lecker! Sogar unsere beiden Gemüsemuffel haben die Puffer restlos verputzt :-)

Jenny 05.08.2025

Perfekt! So habe ich mir das gewünscht 😊

Ingrid
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.08.2025

Rezept klingt super, werde ich unbedingt ausprobieren

Christiane
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.07.2025

Sehr lecker und wie immer, bei Familienkost, einfach und schnell gemacht. Ich frage mich, ob die eventuell auch im Waffeleisen was werden, oder klebt das zu sehr?! Liebe Grüße

Susi 30.07.2025

Hallo Christiane, die könnten im Waffeleisen funktionieren. 😉 Gib uns gern eine Rückmeldung. Liebe Grüße Susi

Christiane 09.08.2025

Habs heut probiert. Funktioniert super auch im Waffeleisen...vorher mit etwas Öl einpinseln. Danke für das Rezept!!!😁

Manu
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.07.2025

Super Rezept, lässt sich prima umsetzen, total lecker! Danke

Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.07.2025

Super Rezept. Ich würde die Puffer gerne mit sehr wenig Öl im Backofen braten. Hast du dafür einen Tipp? Lieben Dank

Susi 21.07.2025

Hallo Susanne, im Backofen haben wir sie noch nicht probiert zu backen. Aber ich gebe die Frage mal frei. Vielleicht hat es schon jemand von den Lesern so zubereitet. 😊 Liebe Grüße Susi

Günter
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.07.2025

Diese Zucchini Rezepte sind einfach lecker und gut.

Almaha
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.07.2025

Geschmacklich lecker, aber was habe ich falsch gemacht? Die Puffer wurden einfach nicht cross und fest. Mit dem Wenden hat es nicht geklappt. Es gab jedes Mal Brösel. Habe dann etwas Kartoffelstärke dazugegeben, da wurde es besser, wollte dich ohne Mehl und Stärke backen.

Susi 21.07.2025

Hallo Almaha, der Teig sollte ausreichend quellen. Die Puffer sollten nicht zu dick und zu groß sein und wichtig, sie sollten nicht zu früh gewendet werden. Dann klappt das super. Ich hatte sie neulich erst wieder gebacken. 😉 Liebe Grüße Susi

Almaha 31.07.2025

Danke für den Tipp. Ich werde mich in Geduld üben und nicht so schnell wenden. 🤗

Ines
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.07.2025

Sehr leckere Puffer. Wir haben sie mit Räucherlachs gegessen und als süßen Abschluss noch mit Apfelmus und Preiselbeeren. Beide Varianten gibt es ab jetzt öfters 😀. Vielen Dank für das tolle Rezept.

Bine
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.07.2025

Kann ich das raspeln der Zucchini auch durch kurzes Schreddern im Thermomix ersetzen? Das Rezept klingt auf jeden Fall super lecker und wird ausprobieren. Deine ganzen Tipp zur Abwandlung, zur Zubereitung und Serviervarianten finde ich großartig! Dankeschön!

Jenny 16.07.2025

Schau mal, Bine: Hier habe ich das Rezept separat für Zucchinipuffer aus dem Thermomix aufgeschrieben.

Christin
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.07.2025

Super lecker und schnell gemacht! Unsere Jungs haben geschaufelt bis nichts mehr übrig war 😅

Anna
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.07.2025

Sehr lecker und schnell gemacht 😊

Susi 02.07.2025

😋

Monika
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.05.2025

Sehr 😋 lecker, lässt sich leicht abwandeln mit anderenGemüse Zutaten und Gewürzen😄 gibt es jetzt jede Woche🤗

Susi 06.05.2025

😊

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.04.2025

Super lecker

Janel
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.04.2025

Super lecker und schnell gemacht. Wie viele Kalorien hat ein Stück?

Jenny 04.04.2025

Ein Zucchinipuffer hat 161 Kalorien. Die detaillierten Nährwertangaben habe ich soeben oben ergänzt. Liebe Grüße, Jenny

Kathy
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.03.2025

Wirklich sehr lecker und mit Kindern einfach nachzukochen. Dazu ein Kräuterquark und alle sind glücklich.

claudiaschramm
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.10.2024

Die waren echt lecker, meine Tochter beinah 12 und mein Sohn beinah 18 Monate fanden die Puffer auch toll, sie gingen heute sogar in der Brotdose mit zur Schule

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.09.2024

Super lecker und schnell gemacht.

Astrid
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.08.2024

Super lecker und knusprig. Schmeckt sogar Zucchinimuffeln.Sind schnell gemacht.

Pia
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.08.2024

Super lecker, sogar ich als nicht Gemüse Esser finde sie Klasse ! 🥰

Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.08.2024

Habe gleich die doppelte Menge gemacht und mein Mann und meine Tochter (6) sind gleichermaßen begeistert. Haben sie genau nach Rezept zubereitet und dazu Kräuterquark gegessen, aber auch Apfelmus hat gut gepasst. Werden wir auf jeden Fall öfter machen. Vielen Dank für das tolle Rezept!

Jenny 21.08.2024

Vielen Dank für das tolle Feedback ❤️

Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.08.2024

Absolut lecker😋😋😋 Einfach und schnell👍🏻🥂

Jutta
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.08.2024

Hallo, ich lebe vegan. Hättest du einen Vorschlag, was man statt Ei nehmen könnte? Danke!

Gwendolyn
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.08.2024

Hallo Jenny, ich habe gerade die Puffer nach deinem Rezept gemacht, jedoch nur dir Hälfte, und schon gegessen. Was soll ich sagen? Die waren sooo lecker 😋 😋 😋 😋 😋

Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.08.2024

Ich habe noch drei Möhren (die weg mussten) mit reingeraspelt. Ich habe die Puffer im Backofen gemacht, klappt super und hat den Vorteil, dass nicht die ganze Küche nach Fett riecht. Wir haben Kräuterquark dazu gegessen und mein Mann hat eine Wiederholung gefordert :)

Karin Hallermeier 06.06.2025

Klingt gut, hast du das Backblech eingefettet oder du Backpapier und wie lange haben diese gebraucht bei wieviel Grad? Danke dafür

Cornelia
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.08.2024

Hab den Käse und Knoblauch weggelassen und im Airfryer die Puffer zubereitet! Super lecker!

Viola
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.08.2024

Hallo Jenny, Ein tolles leckeres Rezept. Die Zucchinipuffer einfach lecker und schnell gemacht. Danke für tolle Rezept.

Katja
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.08.2024

Sehr leckers Rezept und einfach gemacht . Auf kleiner Hitze anbraten anbraten und im Nu sind die Puffer fertig. Kann ich sehr weiterempfehlen wenn's auch mal schnell gehen muss .

Gabriele
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.07.2024

Ich friere sie zur Vorratshaltung gerne ein.

Ulrike
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.07.2024

Wirklich sehr lecker und ratz-fatz fertig

Laura
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.07.2024

Super lecker, gerade ausprobiert und es hat richtig gut geklappt und die Puffer schmecken der ganzen Familie.

Silvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.07.2024

Die waren lecker! Egal ob warm oder kalt! Bisher die besten Zucchinipuffer. Lecker mit zaziki

Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.07.2024

Das Rezept ist sooo lecker, einfach und schnell gemacht. Wir lieben die Puffer, warm und kalt, und machen sie regelmäßig.

Jenny 17.07.2024

Das freut mich sehr 😊

Katta
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.07.2024

Hallo, der Senf ist vermutlich nur für den Geschmack? Kann ich auch weglassen oder für mein 11 Monate altes Kleinkind?

Jenny 16.07.2024

Liebe Katta, den Senf kannst du einfach weglassen. Viel Spaß beim Ausprobieren. Liebe Grüße, Jenny

Bine
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.07.2024

So ein tolles Rezept, vielen Dank! Wir haben die Puffer mit Räucherlachs und Scrimps in Knobisauce gegessen, so 😋😋😋

Susi 03.07.2024

Hallo Bine, vielen Dank für deine Bewertung 🤩 Liebe Grüße Susi

Verena
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.05.2024

Sehr lecker und können auch gut im Mini Waffeleisen zubereitet werdend falls Reste bleiben ab damit am nächsten Morgen in die Brotdose 😊

Susi 27.05.2024

Hallo Verena, vielen lieben Dank für deine Bewertung und den Tipp. Liebe Grüße Susi

Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

Sehr lecker!!

Sarah
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.02.2024

Richtig leckeres Rezept. Wir haben sie mit Kräuterquark gegessen. Meine 3 jährigen Töchter haben sie geliebt.

Sylvina
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.02.2024

Super schnell gemacht, einfach lecker und nicht viele Kalorien, schmecken auch kalt

Jürgen aus Berlin
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.09.2023

Tolle Seite! Ich bin alt, viel zu dick und (bisher) gefangen in meiner altdeutschen Küche/ Rezeptur. So viele Anregungen; ich freue mich darauf!

Pascal
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.08.2023

Was soll denn mit dem geriebenem Käse geschehen?

Susi 18.08.2023

Hallo Pascal, der Käse kommt mit in den Teig. Danke, für deinen Hinweis. Ich hab es im Rezept direkt angepasst. Liebe Grüße Susi

Ruth
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.07.2023

Hallo, bei mir zerfallen die Puffer leider total in der Pfanne. Was kann ich tun? Ein Ei mehr hat ein wenig geholfen, aber das Problem nicht behoben.

Susi 19.07.2023

Hallo Ruth, ich werde das Rezept testen und gegebenenfalls anpassen. Liebe Grüße Susi

Marek
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.05.2023

Kann ich die Zucchinipuffer im Backofen zubereiten?

Susi 16.05.2023

Hallo Marek, die Puffer kannst du auch im Ofen zubereiten. Heize den Ofen auf 200 Grad O/U vor und verteile den Teig portionsweise auf ein mit Backpapier belegten Blech. Die Puffer backen dann so 25-30 Minuten. Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025