
Bärchenstarke Hot-Dog-Sterne
Wähle einen Wochentag
✔
Hast du Lust auf eine Ladung bärchenstarke Hot-Dog-Sterne? Dann schau dir mein Rezept für die herzhaften Blätterteigtaschen mit Hot Dog Füllung an. Die köstliche Kombination aus Blätterteig, Würstchen, Käse, Senf, Tomaten und knackigen Röstzwiebeln ist nicht nur bei Kindern beliebt, sondern auch bei Erwachsenen ein echter Renner!
Schla-Wiener Würstchen machen meine Hot-Dog-Sterne bärchenstark
Ich verwende für meine Hot-Dog-Sterne wie auch in meinen SchlaWiener Hörnchen, in meinen Würstchen im Schlafrock und in meinem Würstchengulasch am liebsten die SchlaWiener-Würstchen von Reinert Bärchen. Sie sind besonders mild und werden ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, künstlichen Farbstoffen, Aromen und Laktose hergestellt. Meine Kinder lieben sie seit Klein auf.
Darum lieben wir die Hot-Dog-Sterne
- Vielseitig einsetzbar: Egal ob als Rezept für den Kindergeburtstag, als Fingerfood auf dem Buffet, die Brotdose oder ein Picknick – die Sterne machen überall eine gute Figur.
- Kinderleichte Zubereitung: Dank Blätterteig und einfacher Zutaten sind die Hot-Dog-Sterne schnell gemacht und ideal, um sie gemeinsam mit Kindern zuzubereiten.
- Ein echter Hingucker: Die Sternform begeistert nicht nur die Kleinen, sondern auch Erwachsene und wird zu einem echten Highlight auf jedem Esstisch. Magst du gern Fisch, dann schau dir auch mal meine Blätterteigsterne mit Lachs an.
- Klassischer Hot-Dog-Geschmack Mit Würstchen, Käse, Senf, Tomaten und Röstzwiebeln erinnern sie an den beliebten Hot-Dog – nur in einer kreativen, handlichen Variante.

Bärchenstarke Hot-Dog-Sterne
Zutaten für 7 Stück
- 7 +
- 1 Rolle Blätterteig
- 2 Bärchen SchlaWiener
- 2 EL Cheddar (gerieben)
- 1 Gewürzgurke
- 2 TL passierte Tomaten
- 2 EL süßer Senf
- 1 EL Röstzwiebeln
Außerdem:
- 1 Ei
- 1 EL Sesam
Zubereitung:
- Rolle den Blätterteig aus und stich 14 Sterne á 10 cm aus. Lege 7 der Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. (Aus dem restlichen Teig kannst du noch kleine Sterne zum Knabbern ausstechen.)
- Schneide die SchlaWiener und die Gewürzgurken in kleine Würfel.
- Gib auf jeden Blätterteigstern einen halben Teelöffel passierte Tomaten. Darauf kommen je ein halber Teelöffel gewürfelte SchlaWiener, Gewürzgurken, Cheddar, süßer Senf und Röstzwiebeln.
- Verquirle das Ei. Bestreiche den Rand der Blätterteigsterne damit. Lege auf jeden Stern einen zweiten Blätterteigstern und drücke ihn am Rand mit einer Gabel fest.
- Pinsel die Sterne mit Ei ein und bestreue sie mit Sesam. Backe sie im auf 220°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten goldbraun.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kategorien