
Blätterteigsterne mit Lachs
Sehen sie nicht zum Anbeißen aus, aber irgendwie auch viel zu schön zum Essen?
Unsere Blätterteigsterne sind mit einer leckeren Lachscreme gefüllt. Das macht sie zu einer tollen Vorspeise in der Weihnachtszeit, aber einem ebenso köstlichen Snack im Advent.
Sie sind sehr einfach und gelingsicher in der Zubereitung und brauchen auch nicht lange, so dass du sie trotz Weihnachtsstress gut in deine Menüplanung integrieren kannst. Da du als Teig Blätterteig aus dem Kühlregal verwendest, entfällt das Kneten und Ruhen eines Teiges und du kannst sofort loslegen.
Aber ob als Teil des Weihnachtsmenüs, zum Abendessen oder in der Lunchbox - wir mögen die hübschen Blätterteigtaschen in Sternform, gefüllt mit Lachs und Kräuterfrischkäse sehr gern.
Zutaten für 6 Stück
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 2 EL Kräuterfrischkäse
- 2 EL Creme Fraiche
- 90 g Räucherlachs
- Salz
- Pfeffer
- 1 Ei
- Sesam
- 1 Ausstecher (mittelgroßer Stern*)
So bereitest du die Blätterteigsterne zu
- Heize den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vor und rolle den Blätterteig aus. Steche 12 größere Sterne aus.
- Verrühre den Kräuterfrischkäse mit der Crème fraîche, etwas Dill, Pfeffer und Salz.
- Schneide den Räucherlachs in Würfel und hebe ihn unter die Crème. Spritze sie dann auf 6 Sterne.
- Lege jeweils einen weiteren Stern darauf und drücke die Kanten mit einer Gabel fest.
- Verrühre das Ei und pinsele die Sterne damit ein, bestreue sie mit Sesam und Chiasamen.
- Lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie für 10 Minuten.
- Serviere die Lachssterne mit etwas Feldsalat und Granatapfelkernen.


Variationsideen:
- Vegetarier lassen den Räucherlachs weg und verwenden für die Blätterteigsterne stattdessen gewürfelte Paprika oder Oliven.
- Wer es etwas würziger mag, ersetzt den Kräuterfrischkäse durch Meerrettichfrischkäse.
- Du magst lieber Fleisch statt Fisch? Dann tausche den Räucherlachs durch Schinkenwürfel aus oder schau dir mal meine Hot-Dog-Sterne an.

Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dürfen denn auch Babys (10 Monate) die Lachssterne essen? LG
Hallo Kristina, für Babys eignen sie sich noch nicht. LG Jenny
Kleinkinder (2 Jahre) dürfen die leckeren Sterne auch essen oder? Danke für das Rezept!
Hallo Steffi, dürfen sie auch essen. Ich würde aber die Chiasamen und Sesamkerne weglassen. 😊 Liebe Grüße Susi
Kann ich die Sterne auch morgens vorbereiten und erst abends in den Backofen schieben?
Hallo Astrid, das kannst du machen. Lagere den die Blätterteigsterne dazu abgedeckt im Kühlschrank. Liebe Grüße Susi
Du Super Idee
Kann man die blätterteigsterne auch kalt essen
Ja, die schmecken auch ganz wunderbar kalt. Hab ich als Vorspeise schon öfter gemacht.
Kann man die Sterne auch kalt essen
Hallo Gabi, die Sterne schmecken auch kalt richtig gut. Ich nehme sie meist so mit ins Büro. Liebe Grüße Susi
Hallo Gabi, ja die schmecken auch kalt sehr lecker. Liebe Grüße Susi
Schmecken die Sterne auch kalt,so dass ich sie vorbereiten kann? Und was machst du mit den Resten des Blätterteigs? Liebe Grüße
Hallo Olivia, die Sterne schmecken auch kalt sehr lecker. Die Blätterteigreste bestreichen wir mit Ei und würzen sie oder bestreuen sie mit Sesam. So sind sie ein Knuspersnack für zwischendurch. Liebe Grüße Susi
Wieviele gefüllte Sterne bekomme ich denn aus einer Rolle Blätterteig?
Liebe Rita, eine Rolle Teig ergibt 12 Sterne.
Wie gross ist ein mittlerer Stern in cm?
Hallo Fidelio, der Ausstecher ist ca. 11 cm groß. Liebe Grüße Susi
Hallo 😊 Hast du evtl schonmal ausprobiert, die Sterne vorzubereiten und am nächsten Tag nur noch zu backen? Ob das wohl klappen könnte und der Blätterteig dann noch auf geht 🤔
Du kannst den Blätterteig schon vorbereiten. Lagere die Sterne dann im Kühlschrank und decke sie mit Frischhaltefolie ab bis zum Backen. Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße, Jenny
Super,das mache ich gerne mal.Sieht lecker aus ich liebe Lachs
Kategorien