Joghurtbombe

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Ruhezeit: | 8 Stunden |
Zutaten für 6 Portionen:
- 500 g Naturjoghurt
- 400 ml Sahne
- 4 EL Zucker (wahlweise Xucker)
- 1 Päckchen Vanillezucker (wahlweise gemahlene Vanille)

So wird die Joghurtbombe gemacht:
- Verrühre den Joghurt mit dem Zucker. Schlage die Sahne mit einem Mixer steif und hebe sie unter den Joghurt.
- Nimm dir eine große Schüssel und hänge ein einfaches Küchensieb hinein, dass du mit einem sauberen Geschirrtuch auslegst.
- Fülle nun die Joghurt-Sahne-Mischung in das Geschirrtuch. Die Schüssel darunter ist nötig um das abtropfende Wasser aufzufangen.
- Decke den Inhalt mit einem großen Teller ab und stelle die Schüssel mitsamt des Siebes über Nacht in den Kühlschrank.
- Wenn du sie am nächsten Tag herausholst wirst du merken, dass das Geschirrtuch nass und die Schüssel mit Wasser gefüllt ist. Das liegt daran, dass der Joghurt-Sahne-Mischung die Feuchtigkeit (Molke) entzogen wurde. Dafür ist die Joghurtbombe nun fest und du kannst sie vorsichtig auf einen großen Teller stürzen.
- Garniere die Joghurtbombe mit frischen Früchten der Saison, Beeren aus der Kühltruhe oder auch mit Roter Grütze und serviere sie deinen staunenden Gästen.
Lasst es euch schmecken!

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
Variationsmöglichkeiten für die Joghurtbombe
- Du kannst die Joghurtbombe auch laktosefrei herstellen. Verwende dafür einfach laktosefreien Joghurt und laktosefreie Sahne.
- Ersetze den Zucker durch Honig oder Ahornsirup.
- Ersetze einen Teil der Sahne durch Kokosmilch.
- Statt Vanille kannst du auch geriebene Zitronen- oder Limettenschale hinzufügen.
- Als Winterdessert kannst du die Joghurtbombe mit Zimt würzen und mit gebratenen Apfelstückchen oder Apfelkompott servieren.
- Zur Erdbeerzeit schmeckt die Joghurtbombe auch prima, wenn du 1-2 Erdbeeren mit einem Minzblättchen pürierst und unter die Joghurtmischung rührst.

Kategorien:
Rezepte für das Dessert
Das Beste kommt zum Schluss: das Dessert. Mit diesen Rezepten bereitest du großen und kleinen Naschkatzen eine Freude.
zur Kategorie
Rezepte für den Kindergeburtstag
Rezepte für den Kindergeburtstag: Herzhaftes Abendessen, Fingerfood und Rezepte zum Geburtstag für den Kindergarten. Alles was Kinder gerne essen
zur Kategorie
Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie
Grillrezepte für Fleisch, Fisch, Beilagen & Dessert: wir zeigen euch, was Kinder gern vom Grill essen und was bei uns beim Grillen nicht fehlen darf
zur Kategorie
Sommer-Rezepte
Hol dir Sommer Rezepte für Mittagessen und Abendessen, erfrischende Getränke und leckere Snacks für Kinder und Familie
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Essen zur Einschulung
Du suchst Rezepte für das Essen zur Einschulungsfeier? Hol dir hier unsere tollen Ideen zum Vorbereiten für den Schulanfang:
zur Kategorie
Die besten Partyrezepte
Let’s party! Mit diesen schnellen Partyrezepten machst du deine Gäste satt und glücklich und sorgst dabei für beste Stimmung:
zur Kategorie
Glutenfreie Rezepte für Kinder und Familie
Du suchst glutenfreie Rezepte für Frühstück, Snacks, Mittagessen und Abendessen? Hol dir meine Ideen für Kinder & Familie:
zur Kategorie
Die besten Buffet Rezepte
Lust auf viele kleine Leckerbissen in kalt und warm? Dann sind meine Buffet Rezepte für die nächste Party genau das Richtige!
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Was du über Joghurt wissen wolltest
Warum Joghurt so gesund ist und wie vielseitig du ihn für deine Kinder und dich zubereiten kannst, erfährst du hier.
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 10 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz