Joghurtbombe

Hast du schon mal von einer Joghurtbombe gehört? Das ist ein richtig tolles und simples Dessert, mit dem du deine Familie und Freunde überraschen kannst. Die Zubereitung ist sehr simpel – du solltest nur einen Tag vorher damit beginnen. Außerdem brauchst du für die Joghurtbombe ein sauberes Geschirrtuch und ein ganz normales Küchensieb*.

Zutaten für 6 Portionen:
- 500 g Joghurt
- 400 ml Sahne
- 5-6 EL Xucker oder Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker oder gemahlene Vanille
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Ruhezeit: | 8 Stunden |

So wird die Joghurtbombe gemacht:
- Verrühre den Joghurt mit dem Zucker. Schlage die Sahne mit einem Mixer steif und hebe sie unter den Joghurt.
- Nimm dir eine große Schüssel und hänge ein einfaches Küchensieb hinein, dass du mit einem sauberen Geschirrtuch auslegst.
- Fülle nun die Joghurt-Sahne-Mischung in das Geschirrtuch. Die Schüssel darunter ist nötig um das abtropfende Wasser aufzufangen.
- Decke den Inhalt mit einem großen Teller ab und stelle die Schüssel mitsamt des Siebes über Nacht in den Kühlschrank.
- Wenn du sie am nächsten Tag herausholst wirst du merken, dass das Geschirrtuch nass und die Schüssel mit Wasser gefüllt ist. Das liegt daran, dass der Joghurt-Sahne-Mischung die Feuchtigkeit (Molke) entzogen wurde. Dafür ist die Joghurtbombe nun fest und du kannst sie vorsichtig auf einen großen Teller stürzen.
- Garniere die Joghurtbombe mit frischen Früchten der Saison, Beeren aus der Kühltruhe oder auch mit Roter Grütze und serviere sie deinen staunenden Gästen.
Lasst es euch schmecken!
© familienkost.de
Variationsmöglichkeiten für die Joghurtbombe
- Du kannst die Joghurtbombe auch laktosefrei herstellen. Verwende dafür einfach laktosefreien Joghurt und laktosefreie Sahne.
- Ersetze den Zucker durch Honig oder Ahornsirup.
- Ersetze einen Teil der Sahne durch Kokosmilch.
- Statt Vanille kannst du auch geriebene Zitronen- oder Limettenschale hinzufügen.
- Als Winterdessert kannst du die Joghurtbombe mit Zimt würzen und mit gebratenen Apfelstückchen oder Apfelkompott servieren.
- Zur Erdbeerzeit schmeckt die Joghurtbombe auch prima, wenn du 1-2 Erdbeeren mit einem Minzblättchen pürierst und unter die Joghurtmischung rührst.

Dir gefällt dieses Rezept? Dann folge mir gern bei Facebook oder Instagram um immer Up-To-Date zu bleiben.
Rezeptbewertung
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 6 BewertungenDeine Bewertung
Ich freue mich über dein Feedback. Hier kannst du das Rezept für 'Joghurtbombe' bewerten.Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht 'sehr gut'):
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. (Dies ist ein Affiliate-Link, der uns beim Kauf mit einer kleinen Provision unterstützt dieses Familienmagazin zu finanzieren. Für euch ändert sich am Preis dadurch nichts.)