
Kartoffel-Möhren-Stampf
Wähle einen Wochentag
✔
Zutaten für Kartoffel-Möhren-Stampf
- Kartoffeln - am besten mehligkochend, damit sie schön zerfallen
- Möhren
- Milch
- Butter
- Salz
- Zwiebel
- Petersilie
- Muskat

Die genauen Mengenangaben für Omas Kartoffel-Möhren-Stampf findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Kartoffel-Möhren-Stampf selber machen - so gehts
- Kartoffeln und Möhren schälen, klein schneiden und in Salzwasser weich kochen
- Zwiebelwürfel in Butter anbraten
- Möhren durcheinander mit Kartoffeln abgießen - angebratene Zwiebelwürfel, Milch und Petersilie zugeben und alles zerstampfen
- Gemüse-Stampf abschmecken - Pfeffer und Muskatnuss passen sehr gut dazu

Möhren untereinander mit Kartoffeln - das passt dazu:
Für Kartoffel-Möhren-Stampf kannst du dich an den Beilagen für Kartoffelbrei orientieren.- Buletten
- Fischstäbchen
- Spiegelei
- Grillkäse
- gebratene Schinkenwürfel oder Speck als Topping
- Mettenden, mancherorts auch als Knacker bekannt
Wenn du das Möhren untereinander mit Gemüsebrühe statt Milch zubereitet und die Zwiebeln weg lässt, eignet es sich auch prima als Schonkost für Kinder und Familie.

Kartoffel-Möhren-Stampf
Zutaten für 4 Portionen
- 4 +
- 600 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 400 g Möhren
- 100 ml Milch (warme)
- 30 g Butter
- 2 TL Salz
- 1 Zwiebel
- Petersilie
- Muskat
Zubereitung:
- Schäle die Kartoffeln und die Möhren. Schneide sie klein. Koche sie in Salzwasser etwa 25 Minuten weich.
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Brate sie in einer Pfanne mit Butter goldgelb an. Gieße die Kartoffeln und Möhren ab. Stampfe sie mit einem Kartoffelstampfer klein.
- Gib die gebratenen Zwiebeln mit der Butter, der warmen Milch und der Petersilie hinzu. Verrühre alles mit einem Kochlöffel. Schmecke den Kartoffel-Möhren-Stampf mit Salz und Muskat ab.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Heike
Sooo lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept. 😋 Dazu gab es Schweinefilet im Speckmantel, sehr zu empfehlen.
Kati
Schnell, einfach und sehr lecker 😋 dazu gab es Keulchen
Anni
Sehr, sehr lecker 😋. Wie früher bei Omma👵 😍👍🏻
Kirsten
Es wat wirklich sehr köstlich. Ich habe lediglich die Kartoffel und Möhren im Schnellkochtopf zubereitet ( geht etwas flotter) und habe getrocknete Petersilie genommen da ich keine frische hatte. Wurde abgespeichert und wird es wieder geben.
Hoffer Josef
Habe es ausprobiert und schmeckt fantastisch
Kategorien