
Kartoffel-Möhren-Eintopf mit Rindfleisch
Wähle einen Wochentag
✔
Kartoffel-Möhren-Eintopf mit Rindfleisch ist für mich viel mehr als nur ein einfaches Eintopfgericht. Als Kind hat meine Oma ihn für mich gekocht – mit viel Liebe, wenigen Zutaten und ganz ohne Schnickschnack. Als sie älter wurde, habe ich das Rezept übernommen. Heute gehört er bei uns regelmäßig auf den Wochenplan, denn meine Familie liebt den milden Eintopf mit Rindfleisch genauso wie ich früher.
Es ist ehrliche Familienkost: unkompliziert, sättigend und ideal für Kinder. Abgesehen von meinem Rindergulasch esse ich selbst kaum Rindfleisch – aber in diesem Eintopf mag ich es richtig gern. Das Fleisch wird wunderbar zart und zergeht mit den Kartoffeln und Möhren im Mund.
Gerade für kleine Kinder ist das perfekt – deshalb eignet sich der Kartoffel-Möhren-Eintopf auch wunderbar für den Übergang von der Beikost zur Familienkost. Für Babys kannst du eine kleine Portion ohne Salz abnehmen und als Babybrei pürieren.
? Im Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie der Eintopf sicher gelingt – und weiter unten findest du Tipps zur Aufbewahrung, Abwandlung und mehr.
Es ist ehrliche Familienkost: unkompliziert, sättigend und ideal für Kinder. Abgesehen von meinem Rindergulasch esse ich selbst kaum Rindfleisch – aber in diesem Eintopf mag ich es richtig gern. Das Fleisch wird wunderbar zart und zergeht mit den Kartoffeln und Möhren im Mund.
Gerade für kleine Kinder ist das perfekt – deshalb eignet sich der Kartoffel-Möhren-Eintopf auch wunderbar für den Übergang von der Beikost zur Familienkost. Für Babys kannst du eine kleine Portion ohne Salz abnehmen und als Babybrei pürieren.
? Im Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie der Eintopf sicher gelingt – und weiter unten findest du Tipps zur Aufbewahrung, Abwandlung und mehr.
Kartoffel-Möhren-Eintopf mit Rindfleisch
Zutaten für 6 Portionen
- 6 +
- 750 g Rindergulasch
- 750 g Möhren
- 750 g Kartoffeln
- 2 Pimentkörner
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 Zwiebeln
Zubereitung:
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Brate die Zwiebelwürfel mit dem Rindfleisch in etwas heißem Olivenöl an.
- Gieße die Gemüsebrühe an, gib das Lorbeerblatt und die Pimentkörner dazu und bringe den Rindfleischtopf zum Kochen. Lasse das Fleisch für 1 Stunde köcheln. Im Schnellkochtopf reduziert sich die Zeit auf 20 Minuten.
- Schäle in der Zwischenzeit die Kartoffeln und die Möhren. Schneide sie in mundgerechte Stücke. Gib sie nach der Kochzeit mit in den Topf. Koche den Kartoffel-Möhren-Eintopf mit Rindfleisch für weitere 20 Minuten. Schmecke ihn dann mit Salz und Pfeffer ab und serviere ihn mit gehackten Kräutern.


Gelingtipps für den Kartoffel-Möhren-Eintopf
- Hochwertiges Rindfleisch trägt entscheidend zum Geschmack des Eintopf bei. Kaufe es beim Metzger / Fleischer deines Vertrauens.
- Schneide die Fleischstücke nicht zu groß. Fertiges Gulasch teile ich meist sogar nochmal, weil meine Kinder die Fleischstücke sonst aussortieren. Außerdem werden sie dann zarter, was auch ich lieber mag.
- Am schnellsten geht es, wenn du das Fleisch wie meinen Gulasch im Schnellkochtopf kochst.
- Verfeinere den Kartoffel-Möhren-Eintopf am Ende mit frischen Kräutern. Gehackte Petersilie, Majoran und Thymian passen sehr gut. Wenn du einen Picky Eater zu Hause hast, stellst du die Kräuter aber am besten separat in einem Schälchen auf den Familientisch. Für manche Kinder reichen schon ein paar schwimmende Kräuter im Eintopf, um ihn als Ganzes abzulehnen.
Kartoffel-Möhren-Eintopf aufbewahren und einfrieren
Du kannst den Kartoffel-Möhren-Eintopf gut als Meal Prep vorkochen und mehrmals erwärmen. Dabei wird er sogar jedes Mal noch ein bisschen besser.Im Kühlschrank hält sich der Eintopf mit Rindfleisch etwa 2–3 Tage. Du kannst ihn auch einfrieren. Fülle ihn dafür portionsweise in geeignete Behälter ab. Beim Erwärmen kannst du nochmal etwas Brühe zugeben, falls der Eintopf zu dick geworden ist.
Weitere beliebte Eintopf-Rezepte auf Familienkost
Wenn dir mein Kartoffel-Möhren-Eintopf mit Rindfleisch schmeckt, dann probier auch mal diese Rezepte:Sie alle sind als gesunde und ausgewogene Mahlzeit für Kinder und Familie bestens geeignet.

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Caro
Bei dem Wetter ist mir irgendwie nach Eintopf und so bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Jetzt steht er fertig auf dem Herd und wartet auf die Esser. Ich habe schon probiert. Kindheit pur! Herrlich ehrlich! Richtig gute Hausmannskost. 😋
Susi 27.05.2025
Hallo Caro, vielen lieben Dank für deine Bewertung! Lass es dir schmecken 😋 Liebe Grüße Susi
Christel
Sehr lecker und einfach zu machen
Ellen
Genau was ich gesucht habe! Ganz herzlichen Dank, hat wunderbar geschmeckt.
Karl Heinz
Omas Eintopf ist super und sehr schmackvoll
Anna
Herrlich wenn es kalt ist. Dazu ein Stück Bauernbrot dann ist man richtig satt !!
Sören
Hat gut geklappt und war echt lecker.
Horvath Elke
Lecker!
Kategorien