
Kartoffelstampf mit Gemüse und Bärlauchöl
Wähle einen Wochentag
✔
Dieses Rezept für Kartoffelstampf mit Gemüse und Bärlauchöl ist der Beweis dafür, dass die besten Dinge im Leben manchmal ganz einfach sind – und unglaublich lecker. Meine Kinder könnten Kartoffelbrei zu jeder Tageszeit ganz einfach pur essen. Sie mögen aber auch gern Erbsen, Mais und Möhren. Also habe ich beides kombiniert und den Gemüse-Kartoffelstampf mit einem aromatischen Bärlauchöl abgerundet.
Ich verwende gern das Sonnenblumen-Bärlauch-Öl von der Inselmühle in Usedom. Da es frischen Bärlauch ja leider immer nur sehr kurz im Frühling gibt, ist das Öl eine tolle Möglichkeit, um sich das Frühlingsaroma das ganze Jahr über auf den Tisch zu holen. Ich nutze das kaltgepresste Öl mit dem leicht nussigen Aroma nicht nur gern zum Verfeinern von Kartoffelstampf mit Gemüse, sondern auch für meine Salatdressing Rezepte.
In der Bärlauchsaison kannst du neben dem Bärlauchöl natürlich auch noch frischen Bärlauch für deinen Kartoffelstampf mit Gemüse verwenden. Gib ihn einfach vor dem Pürieren gewaschen mit in den Topf. 50 g Bärlauch reichen für 1 kg Kartoffeln.
Ich verwende gern das Sonnenblumen-Bärlauch-Öl von der Inselmühle in Usedom. Da es frischen Bärlauch ja leider immer nur sehr kurz im Frühling gibt, ist das Öl eine tolle Möglichkeit, um sich das Frühlingsaroma das ganze Jahr über auf den Tisch zu holen. Ich nutze das kaltgepresste Öl mit dem leicht nussigen Aroma nicht nur gern zum Verfeinern von Kartoffelstampf mit Gemüse, sondern auch für meine Salatdressing Rezepte.

In der Bärlauchsaison kannst du neben dem Bärlauchöl natürlich auch noch frischen Bärlauch für deinen Kartoffelstampf mit Gemüse verwenden. Gib ihn einfach vor dem Pürieren gewaschen mit in den Topf. 50 g Bärlauch reichen für 1 kg Kartoffeln.

Kartoffelstampf mit Gemüse und Bärlauchöl
Zutaten für 4 Portionen
- 4 +
- 1 kg Kartoffeln (mehligkochend)
- 200 g Möhren
- 150 g Erbsen
- 100 g Mais
- 200 ml Milch
- Salz
Zubereitung:
- Schäle die Kartoffeln, schneide sie in Viertel und koche sie 20 Minuten in Salzwasser weich.
- Schäle die Möhren und schneide sie in kleine Würfel. Koche sie 10 Minuten in gesalzenem Wasser. Gib dann die Erbsen und den Mais hinzu und koche das Gemüse weitere 5 Minuten.
- Erwärme die Milch in einem Topf. Gieße die Kartoffeln und das Gemüse ab.
- Stampfe die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer klein. Gieße die Milch hinzu und würze den Kartoffelstampf mit einem Teelöffel Salz. Rühre das aromatische Inselmühle Sonnenblumen-Bärlauch-Öl hinzu. Hebe zum Schluss das Gemüse unter.


Serviertipps für meinen Bärlauch-Kartoffelstampf mit Gemüse
Wir essen den Bärlauch-Kartoffelstampf gern pur. So nehmen ihn auch meine Kinder an langen Tagen als Meal Prep im Lunchpot mit in die Schule.Du kannst den Kartoffelstampf mit Gemüse aber auch prima als Beilage servieren. Sehr gut passt er zu:
- Lachs aus der Heißluftfritteuse
- einem zarten Putenbrustfilet
- Köttbullar oder Frikadellen
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kategorien