Königsberger Klopse ThermomixKönigsberger Klopse Thermomix Rezept

Königsberger Klopse Thermomix Rezept

Rezept von
Uhrca. 50 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(106)
Hier bekommst du meine Anleitung für Königsberger Klopse aus dem Thermomix - original zubereitet nach Omas einfachem Königsberger Klopse Rezept.

Das Gericht mit feinen Fleischklösschen und herzhafter Soße ist ein leckerer Genuss für die ganze Familie, das auch Kinder sehr lieben. In meiner Kindheit in der DDR hat meine Oma Königsberger Klopse immer für mich gekocht. Damals wurden die Fleischbällchen auch Kapernklopse genannt, weil sie aus einer weißen Soße mit Kapern bestehen. Aber egal ob du Königsberger Klopse mit Kapern oder einfache Kochklopse ohne Kapern zubereitest - mit Omas Rezept schmecken sie auf jeden Fall.


Newsletter-Anmeldung


Königsberger Klopse Thermomix Rezept
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 50 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion613 kcal
Kohlenhydrate pro Portion22,2 g
Eiweiss pro Portion37,7 g
Fett pro Portion39,8 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

Für die Klopse
  • 1 kg Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 2 TL Salz
  • 1 altbackenes Brötchen
Für die Sauce
  • 100 g Weizenmehl
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 60 g Kapern (1 kleines Glas)
  • Zitronensaft
  • Salz
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch

Zubereitung

  1. Gib das Brötchen in den Mixtopf und zerkleinere es 15 Sekunden auf Stufe 5. Fülle es dann um.
  2. Nun wird die Zwiebel im Mixtopf 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinert.
  3. Gib das Hackfleisch, das Brötchenmehl, die Eier und das Salz zu den Zwiebeln und vermische alles 1 Minute bei Linkslauf auf Stufe 4.
  4. Forme kleine Klösschen aus der Fleischmasse und verteilst sie auf dem Varoma-Einlegeboden. Gib 1,5 Liter Gemüsebrühe in den Mixtopf und setze den geschlossenen Varoma-Einlegeboden mit den Fleischklösschen auf. Jetzt garen deine Königsberger Klopse 30 Minuten bei Varoma Temperatur auf Stufe 1.
  5. Nimm nach der Garzeit den Varoma-Einlegeboden ab und stelle die Klopse bei Seite. Gieße von der Fleischbrühe im Mixtopf soviel ab, dass 1 Liter übrig bleibt. Dann gibst du Sahne, Milch, Mehl, 1-2 TL Zitronensaft und Salz dazu und kochst die Kapernsauce 5 Minuten / 100 Grad / Stufe 3. Setze dabei den Garkorb anstelle des Mixtopfdeckels auf.
  6. Zum Schluss werden nur noch die Kapern 10 Sekunden bei Linkslauf auf Stufe 2 untergerührt. Gib die Sauce zum Schluss mit den Fleischklopsen in eine große Schüssel und fertig sind deine Kapernklopse.
Kört



Königsberger Klopse Thermomix Rezept

Leckere Beilagen zu Königsberger Klopse aus dem Thermomix

Wir essen Königsberger Klopse am liebsten mit Salzkartoffeln und roter Bete oder mit Reis und Erbsen. Du kannst sie aber auch wie Köttbullar mit Kartoffelbrei servieren.

5 gute Gründe für Königsberger Klopse aus dem Thermomix

  1. Die Zubereitung geht schnell und einfach.
  2. Ich kann darin eine große Ladung Königsberger Klopse auf Vorrat selber machen. Im TM 7 lässt sich die Fleischbällchenmenge dank größerem Varomaaufsatz sogar noch verdoppeln.
  3. Das Gericht kommt wie meine Hackbällchen in Tomatensoße aus dem Thermomix einfach immer bei der ganzen Familie gut an.
  4. Während der Thermomix meine Klopse kocht, kann ich mich um etwas anderes kümmern.
  5. Die Königsberger Klopse im Thermomix sind einfach immer ein bisschen saftiger als herkömmlich zubereitet.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Gerd
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.02.2025

Sind Königsberger Klopse nicht aus Kalbfleisch? Meine Oma hat das immer so gemacht. Ich fand diese Klopse igitt.

Susi 25.02.2025

Hallo Gerd, welche Klopse fandest du denn jetzt nicht gut? Die deiner Oma? Liebe Grüße Susi

Evi
Stern anStern anStern anStern anStern aus
18.02.2025

Super lecker

Evi
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.02.2025

Super lecker. Bestimmt seit 10 Jahren nicht mehr gemacht .Vielen Dank

Cindy
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.10.2024

Kann man während die Klopse garen, auch gleichzeitig die Kartoffeln im TM mit zubereiten?

Jenny 22.11.2024

Ja, das geht 👍

Torsten
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.09.2024

War einfach und lecker

Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.06.2024

Vielen Dank für das schöne Rezept. Kann es sein, dass die Termperatureinstellung zum Garen der Klöße fehlt? Vermutlich Varoma oder? Danke!🤩

Jenny 16.06.2024

Liebe Susanne, genau: Es ist Varoma. Ich ergänze es direkt.

Hannah
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.01.2024

Danke für das leckere Rezept. So mögen wir Königsberger Klopse alle sehr gern.

Frau Schi
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.01.2024

Super einfach, super lecker!😋

Jenny 14.01.2024

Danke für dein liebes Feedback :-)

Oma Gita
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.12.2023

Ich liebe alle Rezepte. Sie sind lecker, bei der Familie beliebt und köstlich.

Hannelore
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.11.2023

Das Rezept ist ok, ich habe an die Soße 1 großen Esslöffel Bautzener Senf un die doppelte Menge der Kapern gegeben. Das Mischhack wurde mit 2—3kleingehackten Sardellen verfeinert, hat dann mehr Pep

Ulrike
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.11.2023

Ich habe eine Frage, welches Hackfleisch wird für die Klopse verwendet, Kalb?

Susi 16.11.2023

Hallo Ulrike, wir verwenden meistens Hackfleisch gemischt. Liebe Grüße Susi

Eri und Peter
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.08.2023

Dad Rezept ist köstlich ich hab allerdings 2 x 60vg Kapern verwendet ... die Menge reicht für eine Familie mit 4 Kindern....

Moma
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.06.2023

Hallo,sehr lecker!Ich kenne das Rezept auch von meiner Oma.Bei uns wurde die Sosse aber süss-sauer abgeschmeckt.Auch sehr lecker

Robert
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.06.2023

Schönes Rezepte. Allerdings haben Schlesien und Ostpreußen nix miteinander zutun, außer das beide Gebiete heute nicht mehr zu Deutschland gehören. Schlesien ist eine Region in Mitteleuropa beiderseits des Ober- und Mittellaufs der Oder und erstreckt sich im Süden entlang der Sudeten und Beskiden. Ostpreußen bezeichnet das Land an der südöstlichen Beuge der Ostseeküste. Es zieht sich entlang der Frischen und Kurischen Nehrung ungefähr zwischen dem Delta der Weichsel und der Mündung des Memelstroms.

FM
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.03.2023

So lecker 😋 und mit Roter Beete 👍🏻 Lieblingsessen

Hannes
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.01.2023

Ein feines Rezept. Ich kann nie genug Soße haben

Karo
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.01.2023

Sehr lecker. Mögen wir gern.

Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.01.2023

Jetzt hab ich Hunger!

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025