Hühnerfrikassee ThermomixHühnerfrikassee im Thermomix

Hühnerfrikassee im Thermomix

Rezept von
Uhrca. 47 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(63)
Wenn du ein schnelles und leckeres Mittagessen suchst, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert, dann ist mein Hühnerfrikassee aus dem Thermomix genau das Richtige für dich!



Mit zartem Hähnchenbrustfilet statt einem ganzen Huhn wie im klassischen Hühnerfrikassee gelingt dieses Blitzrezept in kürzester Zeit. Die Vorbereitung dauert nur 10 Minuten, dann übernimmt der Thermomix und du kannst dich entspannt zurücklehnen.

Ich freu mich immer am meisten auf die cremige Frikassee-Sauce auf Mehlschwitze-Basis, die im Thermomix einfach immer perfekt und ganz ohne Klümpchen gelingt.

Bitte um Bewertung und Kommentar


Hühnerfrikassee im Thermomix
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 47 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion413 kcal
Kohlenhydrate pro Portion19 g
Eiweiss pro Portion34,4 g
Fett pro Portion21,6 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 1 Liter Wasser
  • 2 EL Salz
  • 2 Pimentkörner
  • 1 Möhre
  • 100 g Erbsen (TK)
  • 150 g Spargel (aus Glas oder Dose)
  • 5 Champignons
Für die Sauce
  • 600 ml Garflüssigkeit
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 ml Sahne
  • 60 g Butter
  • 60 g Weizenmehl

Zubereitung:

  1. Schneide das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Würfel. Schäle eine Möhre, schneide sie in Würfel. Putze die Pilze und schneide sie in Scheiben.
  2. Verteile das Hähnchen im Varoma Deckel. Gib die Möhren, Erbsen und Champignons in den Varoma Behälter.
  3. Gib das Wasser mit Salz, Piment und Lorbeerblatt in den Mixtopf. Stelle den Varoma Behälter mit Fleisch und Gemüse darauf. Schalte den Thermomix 30 Minuten / Varoma / Stufe 1 ein.
  4. Nimm das Gemüse und das Fleisch heraus. Stell es beiseite. Gieße die Garflüssigkeit in einen kleinen Topf.
  5. Gib die Butter und das Mehl in den Mixtopf. Schwitze sie 2 Minuten / 100°C / Stufe 1 an.
  6. Gieße 600 ml Garflüssigkeit und den Zitronensaft dazu. Koche die Sauce 2 Minuten / 100°C / Stufe 2. Mixe sie dann 10 Sekunden / Stufe 7 durch.
  7. Gib die Sahne, das Fleisch, die Möhren, Erbsen, Champignons und den Spargel hinzu. Erwärme alles 3 Minuten / 100°C / Stufe 1 / Linkslauf.
  8. Serviere das Gericht mit Reis oder Kartoffeln. Alternativ kannst du auch Hühnerfrikassee einfrieren.
Kört



Hühnerfrikassee im Thermomix

Hühnerfrikassee im Thermomix für Kinder kochen

Mein Standard Hühnerfrikassee Rezept beinhaltet Spargel und Champignons.
Da in meiner Familie nicht alle Kinder Pilze mögen, gebe ich sie im letzten Schritt nicht mit in das Frikassee. Ich fülle sie stattdessen in ein kleines Schälchen und stelle sie separat auf den Tisch, sodass sich jeder, der sie mag, daran bedienen kann.

Da mein Rezept ohne Weißwein gekocht wird, gibt es sonst keine Einschränkungen. Mein Hühnerfrikassee eignet sich wie mein Gulasch aus dem Thermomix und meine Hackbällchen in Tomatensoße aus dem Thermomix für Kleinkinder bereits im Anschluss an die Beikost.

Hühnerfrikassee im Thermomix als All in One Gericht oder lieber ohne Reis?

Es gibt viele Rezepte für Hühnerfrikassee im Thermomix, bei denen der Reis gleichzeitig mit Fleisch, Gemüse und Soße im Garkörbchen gegart wird. Die Schwierigkeit bei diesen All in One Rezepten ist nur, den genauen Garzeitpunkt abzupassen. Je nach Sorte ist der Reis dann schnell zu matschig oder noch hart.

Ich koche mein Hühnerfrikassee im Thermomix ohne Reis. Frischer Reis ist parallel im Topf genauso schnell zubereitet. Außerdem essen wir Hühnerfrikassee manchmal auch gern zu Kartoffeln.

Artikelempfehlung
Hühnerfrikassee einfrieren

Hühnerfrikassee einfrieren

Hühnerfrikassee schmeckt der ganzen Familie! Wie du Hühnerfrikassee einfrieren kannst? Erfährst du hier:
Hühnerfrikassee einfrieren



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Biggi
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.02.2025

Es war sehr, sehr, sehr lecker und hat sehr gut geschmeckt. Danke für das tolle Rezept.

Oliver
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.01.2025

Super lecker, meine Familie liebt es sehr und wir machen es sehr regelmäßig. Vielen Dank

Katl
Stern anStern ausStern ausStern ausStern aus
24.12.2024

Das Frikassee ist leider mit 2 EL völlig versalzen. Ist es vielleicht ein Tippfehler?

Jenny 25.12.2024

Wir nehmen immer soviel und mögen es gern. Versalzen empfinden wir es nicht, es gibt ja auch immer noch Reis oder eine andere Beilage dazu.

Emil 25.12.2024

Mir schmeckt es perfekt aber wenn es für deinen Geschmack zu salzig ist, kann Reis eine gute Lösung sein, um die Salzigkeit etwas auszugleichen. Jeder hat ja seinen eigenen Geschmack, und es ist super, wenn man das Gericht nach Belieben anpassen kann.

Tina D.
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.12.2024

Danke für dieses super Rezept. Es ist schnell und einfach gemacht und schmeckt (leider ohne Spargel) auch dem Rest der Familie gut

Marion
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.11.2024

Das Rezept hört sich sehr lecker an. Kann ich statt Hähnchenbrust auch Hähnchengeschnetzeltes verwenden?

Jenny 18.11.2024

Das kannst du machen, dann ersparst du dir das Schneiden. Liebe Grüße, Jenny

Constanze
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.10.2024

Wo finde ich denn jetzt das Rezept Geschnetzeltes Frikassee Art?

Jenny 08.11.2024

Schreib mir bitte eine Mail, dann schicke ich es dir. Liebe Grüße, Jenny

Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.10.2024

Einfach genial. Das Hühnerfrikassee ist bei meinen Kindern so gut angekommen, dass ich es nächste Woche gleich nochmal koche. Bitte bitte mach mehr solcher Rezepte.

Jenny 26.10.2024

Liebe Tina, das freut mich sehr. Ich mag so einfache Thermomix Rezepte auch sehr gern, daher kannst du dich weiterhin regelmäßig auf neue Ideen freuen.

Constanze
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.10.2024

So lecker & einfach. Danke!

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.09.2024

Ein tolles Rezept! Ist auf Anhieb gelungen.

Finja
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.06.2024

Mega Rezept!!! Das gibt es bei uns jetzt mehrmals im Monat.

Susi 17.06.2024

Hallo Finja, das klingt super! Vielen Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025