Kleine Mettschweine zu SilvesterKleine Mettschweine zu Silvester

Kleine Mettschweine zu Silvester

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(4)

Kleine Mettschweine statt eines großen Mettigel sind eine tolle Fingerfood Idee für das Silvester Buffet. Sie lassen sich wunderbar portionieren. Jeder kann sich mit einem Mett-Schweinchen eine kleine Portion auf den Teller nehmen, ohne vom großen Igel abschneiden zu müssen.


Als Unterlage erhalten unsere Mett-Schweinchen einen runden Cracker.

Was ist Mett und wo bekomme ich es her?

Mett ist gewürztes rohes Schweinehack. Du bekommst es beim Fleischer deines Vertrauens und kannst es auch selber machen. Im Osten Deutschlands fragst du nicht nach Mett, sondern nach Hackepeter.


Weitere Infos und Tipps zur Verarbeitung bekommst du in meinem Mettigel Rezept. Dort erkläre ich dir auch, warum sich rohes Fleisch nicht für kleine Kinder eignet.

Darum bringen Schweine Glück

Schweine gelten schon seit dem Mittelalter als Glücksbringer. Wer Schwein hat, ist nie mehr hungrig. Schweine lassen sich mit Resten füttern und einfach halten. Außerdem bringen sie mehrere Ferkel im Jahr zur Welt. Hast du ein Schwein, so hast du immer Fleisch. Das galt schon früher als ein Zeichen für Wohlstand.


Die Zeiten haben sich geändert: immer mehr wird ein fleischloses Leben zum Trend, der sich in Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein gründet. Du musst deshalb aber nicht auf Mett-Schweinchen verzichten. Für die vegetarische Variante empfehle ich dir das bekannte vegane Mühlen-Hack oder andere Hackfleisch-Alternativen.



Newsletter-Anmeldung


Kleine Mettschweine zu Silvester
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten

Zutaten für 20 Stück


- 20 +

  • runde Cracker
  • 200 g Mett (gewürztes Schweinehack = Hackepeter)
  • 1 Zwiebel
  • Pfeffer (ganze Körner als Augen)

Mettschweine selber machen:

  1. Forme aus dem Schweinemett runde Kugeln in der Größe deiner Cracker. Rolle für jede große Kugel eine weitere kleine Kugel. Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Stifte.

    Mettschein Zutaten
  2. Drücke zuerst die große Kugel auf den Cracker.

    Mettschwein Cracker
  3. Gib nun die kleine Kugel als Schnauze auf die große Kugel. Drücke mit einem Holzstäbchen die Nasenlöcher ein.

    Mettschwein Schnauze formen
  4. Befestige Zwiebelstifte als Schweineohren und Schwänzchen. Versehe das Mettschwein noch mit Pfefferkörner als Augen.

    Mettschwein mit Zwiebel
  5. Stelle die Mettschweine bis zum Verzehr kalt.

    Mettschwein verzieren
Kört



Kleine Mettschweine zu Silvester

Die Mettschweine eignen sich zum rohen Verzehr nur am Tag ihrer Herstellung. Hast du Reste übrig, so kannst du sie als Frikadellen braten oder für eine Käse-Lauch-Suppe verwenden.



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Rudolf
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.12.2024

Super Idee und so ein kleines Schweinchen ist ja auch lecker 😉

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025