
Milchreis - Thermomix Rezept
Dieses Milchreis Rezept ist ein Grund, warum ich mir den Thermomix gekauft habe, als meine Kinder klein waren. Während er gekocht hat, konnte ich mich um Baby und meine beiden Kleinkinder kümmern. Es ist also ideal für den stressigen Familienalltag und die süße Feierabendküche.
Als Meal Prep eignet sich Milchreis aus dem Thermomix prima, um ihn warm im Thermobecher mit in die Schule zu geben. Im Sommer schmeckt er uns wie mein Grießbrei Thermomix Rezept auch kalt sehr gut.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Liter Milch
- 200 g Milchreis
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- 1 TL Butter (oder Kokosöl)
Zubereitung:
- Milchreis im Thermomix kochen: Milch, Salz und Milchreis in den Mixtopf geben - 45 Minuten / 95°C / Linkslauf / Stufe 1 garen
nach 35 Minuten Messbecher kurz abnehmen und nach Belieben den Zucker einrieseln lassen und Butter oder Kokosöl zugeben - Quellen lassen: Thermomix abschalten - Milchreis noch 10 Minuten im Mixtopf oder in einer Schüssel ruhen lassen
- Servieren: Milchreis umrühren, in Schälchen oder auf Teller füllen und nach Belieben mit Zimt und Zucker, Kirschgrütze oder frischem Obst servieren.


Variationsideen für Milchreis aus dem Thermomix:
- Koche eine Zimtstange, die geriebene Schale einer Viertel Zitrone oder einen Teelöffel Vanillemark mit dem Reis.
- Gib nach 20 Minuten Kochzeit eine Handvoll Beeren, Trockenfrüchte oder Apfelwürfel in den Thermomix.
- Wer es besonders cremig mag, der kann in meinem Milchreis Thermomix Rezept einen Teil der Milch durch Sahne ersetzen.

Hilfe, mein Milchreis wird im Thermomix nicht weich!
Wenn der Milchreis im Thermomix nicht weich wird, kann das mehrere Gründe haben:- Reissorte: Verwende immer Rundkornreis für Milchreis. Er saugt die Milch besonders gut auf, behält dabei aber seinen Biss. Du bekommst ihn als Milchreis im Supermarkt. Andere Reissorten, wie Langkornreis oder Basmatireis, eignen sich nicht gut für Milchreis und können härter bleiben.
- Ruhezeit: Nach 45 Minuten Kochen ist der Milchreis aus dem Thermomix noch nicht so weich, wie du ihn sicher erwartest. Außerdem schwimmt der dann noch in Milch und erinnert an eine Milchreis-Suppe. Gib ihm auf jeden Fall die im Rezept angegebenen 10 Minuten zum Ruhen.
- Temperatur: Stelle sicher, dass die Temperatur auf 95°C eingestellt ist. Bei einer niedrigeren Temperatur könnte der Reis nicht ausreichend garen. Im Gegensatz zu anderen Thermomix Milchreis Rezepten koche ich ihn immer mit aufgesetztem Mixtopfdeckel.
- Verhältnis von Milch zu Reis: Ein falsches Verhältnis von Milch zu Reis kann dazu führen, dass der Reis nicht richtig gart. Das übliche Verhältnis im Thermomix ist etwa 1 Liter Milch auf 200 g Milchreis. Ist er dir zu fest, so kannst du die Reismenge auf 180 g reduzieren.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Super in der Zwischenzeit kann ich im Garten arbeiten und das Mittagessen ist fertig dank Thermomix Rezept .
Rezept ist einfach, Ergebnis perfekt in Konsistenz und Geschmack. Demnächst probiere ich noch die Variationen
Hallo Ingo, vielen Dank für deine Bewertung. 😊 Ich bin gespannt auf deine Variationen. Liebe Grüße Susi
Ich fand Milchreis aus dem Thermomix immer doof, bis ich dieses Rezept entdeckt habe. So wird er echt perfekt! Danke.
😊
Super lecker 😋
Einfach Mega ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Der Milchreis ist perfekt geworden, nicht zu unterscheiden von der Kochtopf Variante.
Super Milchreis Rezept! Rettet mir das Mittagessen, wenn meine kleine Tochter quengelt und die Zwillinge sich in den Haaren haben. Ich koche ihn ohne Zucker und mache für jedes Kind ein kleines Schälchen mit buntem Obst dazu. Außerdem kommt Apfelmark bei uns mit auf den Tisch.
Hallo Ella, vielen lieben dank für deine tolle Bewertung. Liebe Grüße Susi
Danke Jenny, endlich ein Milchreis aus dem Thermomix, der auch schmeckt. Da kommt die Cookido Anleitung nicht ran. Ich freue mich auf weitere Thermomix Rezepte. Liebste Grüße von Sonja
Hallo Sonja, vielen Dank für deine Rückmeldung. Liebe Grüße Susi