PaprikasuppePaprikasuppe

Paprikasuppe Rezept

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(24)
Wenn im Sommer die Paprikaschoten Hochsaison haben, dann kochen wir gern diese cremige Paprikasuppe. Sie besteht aus viel Gemüse, etwas Sahne und Kartoffel.

Diese Zutaten brauchst du für meine cremige Paprikasuppe

  • Paprika - wir verwenden immer rote Paprika - nur so wird die Farbe richtig schön
  • Zwiebel
  • Kartoffel
  • Knoblauch
  • Tomatenmark
  • Gemüsebrühe
  • Sahne - kannst du durch Milch ersetzen, wenn du Kalorien sparen willst
  • etwas Honig - gibt der Paprikacremesuppe eine feine Süße. Lass ihn weg, wenn dein Baby von der Suppe kosten soll.
  • Paprikapulver, Salz, Pfeffer, ein Lorbeerblatt und Tymian zum Würzen
  • Olivenöl

Als Sättigungbeilage geben wir gern kleine Sternchennudeln in die Suppe. Kinder lieben das Auslöffeln. Hübsch sehen sie auch aus. Lecker sind sie sowieso. Die genauen Mengenangaben findest du etwas weiter unten in meinem Paprikasuppe Rezept.

Paprikacremesuppe

Darum lieben wir die einfache Paprikasuppe

  • Sie ist fruchtig und mild. Das mögen Kinder.
  • Das Paprikasuppe Rezept ist wie meine vegetarisch gefüllte Paprika ideal, um Paprika zu verarbeiten.
  • Die Suppe lässt sich gut als Meal Prep vorbereiten.
  • Mit vielen Vitaminen ist sie sehr gesund.

Newsletter-Anmeldung


Paprikasuppe
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 45 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 4 Paprika (rot)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Kartoffel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Honig (weglassen, wenn Baby mit isst)
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Thymian
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
Außerdem:
  • 250 g Sternchennudeln

Paprikasuppe einfach selber kochen - so gehts:

  1. Schäle die Paprika, die Zwiebel, die Knoblauchzehe und die Kartoffel und schneide alles in Würfel. Erhitze das Öl in einem Topf. Brate das Gemüse darin an.
  2. Gib das Tomatenmark, die Gewürze und den Honig hinzu. Gieße die Gemüsebrühe und die Sahne an und koche das Gemüse für 20 Minuten weich.
  3. Koche die Nudeln in der Zwischenzeit nach Packungsanleitung für die Suppe.
  4. Püriere die Gemüsesuppe und gib dann die Nudeln hinzu. Serviere die Paprikasuppe mit frischen Kräutern.

Paprikasuppe einfach
Kört


Du hast noch mehr Paprika übrig und suchst weitere Rezepte? Dann schau dir unbedingt mal das Rezept für meine gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch an. So lecker!


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Johanna Knobloch
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.05.2025

Hatte noch nie Paprikasuppe gemacht. Dies ist ein einfaches Rezept und schmeckt!

Jenny 07.05.2025

Danke für das liebe Feedback 😊

Anne
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.08.2024

Super leckeres Gericht, hatte Paprika in "Suppenform" nie auf dem Schirm. Auch super leicht umsetzbar.

Paulina
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.04.2024

Sehr leckere Suppe. Kann ich nur empfehlen.

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.03.2023

Bisher war ich verrückt nach der Röstpaprikasuppe aus deinem Buch, aber diese hier schmeckt mindestens genauso gut. Danke liebe Jenny

Kategorien

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025