Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch


Lust auf mehr Gemüse im Alltag?
Dann ist dieses Gericht genau richtig für dich! Denn in meinem Rezept kommen erntefrische Paprikaschoten zum Einsatz, die einen hohen Nährstoffgehalt haben. Schon 100 Gramm des Gemüses enthalten 140 Milligramm Vitamin C - eine ordentlich Menge, die bereits den Tagesbedarf eines Erwachsenen deckt. Das schützt das gesamte Immunsystem, stärkt die Abwehrkräfte und wirkt Herz-Kreislauf-Erkrankungen entgegen. Außerdem können Paprika den Stoffwechsel ankurbeln und beugen vielen Krankheiten vor - Gründe genug, sie öfters auf den Speiseplan zu setzen.
Praktisches Ofengericht: Gefüllte Paprika mit Reis
Neben den Nährwerten punkten gefüllte Paprika auch durch die einfache und schnelle Zubereitung. Nur ein paar Vorbereitungen sind nötig, dann landet das Gericht auch schon im Ofen, wo es fast von allein fertig brutzelt. Während der Garzeit im Backrohr kann man prima die Küche aufräumen, den Tisch decken und die Familie ganz entspannt zum Essen rufen. Auch finde ich es sehr praktisch, dass man eine üppige Menge in nur einer Ofenform zubereiten kann. So wird auch eine Großfamilie ohne viel Aufwand satt und glücklich.Meine geniale Füllung
Viele Rezepte sehen eine reine Hackfleisch-Füllung für Gemüse vor, das dann zusammen mit Kartoffeln oder Salatbeilage serviert wird. In meinem Gericht kombiniere ich Hackfleisch mit Reis. Das ergibt eine geniale Füllung, die vollmundig und herzhaft schmeckt, aber dennoch locker und leicht bleibt.Welcher Reis passt am besten?
Den Reis kann man nach Geschmack wählen. Ich würde weißen Basmati-Reis empfehlen. Dies ist ein feiner Langkornreis mit zartem Geschmack. Dank kurzer Kochzeit ist er schnell gar und bereit für die Füllung. Natur- oder Wildreis eignen sich ebenfalls, müssen aber etwas länger gekocht werden und ergeben einen festeren Geschmack.Welches Fleisch gehört in die gefüllte Paprika?
Sowohl reines Schweinefleisch als auch Rinder- oder gemischtes Hack passen gut zu gefüllter Paprika. Beim Einkauf solltest du auf Qualität achten und nach Möglichkeit Bio-Ware aus der Region wählen. Hackfleisch solltest du immer gekühlt transportieren und innerhalb weniger Stunden verwenden. Für eine volle Ofenladung mit sechs gefüllten Paprikaschoten reichen 700 bis 800 Gramm Hackfleisch.![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 60 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 75 Minuten |
Zutaten für 6 gefüllte Paprikaschoten:
- 6 Paprika
- 750 g Hackfleisch
- 125 g Basmatireis (1 Beutel)
- 1 Zwiebel (klein)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Eier
- 1 EL Tomatenmark
- 50 g Creme Fraiche
- ½ EL Speisestärke
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Wasche die Paprikaschoten gut ab und schneide dann den Deckel ab. Höhle die Paprikaschoten mit einem scharfen Messer und einem Teelöffel aus und spüle sie nochmal ab.
- Nun bereitest du die Hackfleisch-Reis-Füllung vor. Dafür kochst du den Reis nach Packungsanleitung und gießt ihn ab. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch, würfel beides klein und schwitze es mit etwas Öl in einer Pfanne an. Mische nun das Hackfleisch mit dem Reis, der angebratenen Zwiebel-Knoblauch-Mischung und den beiden Eiern. Würze kräftig mit Salz und Pfeffer.
- Jetzt nimmst du dir wieder die Paprikaschoten und füllst sie mit der Hackfleischmasse.
- Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Paprikaschoten darin kurz kräftig an. Gib sie dann mit etwas Wasser für etwa 1 Stunde in den auf 160°C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen und lass sie darin schmoren. Die Paprikadeckel legst du nach der Hälfte der Zeit einfach mit in den Ofen.
- Wenn die gefüllten Paprikaschoten gar sind nimmst du sie aus dem Ofen und gibst sie auf einen großen Teller.
- Verrühre den Bratensaft mit etwas Tomatenmark, Speisestärke und Creme Fraiche zu einer feinen Sauce, die du nach Belieben abschmecken kannst.

zur Bewertung

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch schmecken nicht nur im Alltag gut. Auch wenn ein besonderer Anlass ansteht, machst du mit diesem Gericht nichts falsch. An Halloween kannst du zum Beispiel mit Hilfe eines scharfen Messers gruselige Gesichter in die Paprikaschoten schnitzen und sie wie gewohnt füllen. Schau dazu gern auch in meine Halloween-Rezeptsammlung.

Kategorien:
Reisgerichte für Kinder - einfach & schnell
Schnelle Reisgerichte für die Familie. Hol dir die besten Rezepte mit Reis. Einfach vegetarisch, mit Gemüse oder Hähnchen:
zur Kategorie
Fleischgerichte
Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.
zur Kategorie
Herbstrezepte
Wenn es wieder kälter wird, dann ist es Zeit für eine Ladung Herbstrezepte. Gerichte zum Aufwärmen und Wohlfühlen? Gibt’s hier:
zur Kategorie
Halloween Rezepte
Schnelle Halloween Rezepte für eine gelungene Kinderparty zu Halloween: Ideen für Fingerfood und Muffins, herzhaft und süß:
zur Kategorie
DDR Rezepte
DDR Rezepte nach Omas Art - hier findest du die Lieblingsrezepte aus meiner Heimat in Ostdeutschland
zur Kategorie
Hackfleischrezepte
Für Hackfleischrezepte gibt es keine Saison. Meine Kinder mögen Hackfleisch zum Mittagessen und auch abends.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 18 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: