Penne arrabbiataPenne all’ arrabbiata

Penne all’ arrabbiata

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(39)
Heute habe ich dir mein unangefochtenes Lieblingsrezept vom Italiener mitgebracht: Penne all’arrabbiata. Fast immer bestelle ich diese Nudeln mit einer scharfen Tomatensoße mit Olivenöl, Knoblauch und scharfen Chilis, wenn wir italienisch essen gehen. Nur manchmal muss es einem großen Teller Spaghetti aglio e olio weichen.



Du siehst: Ich mag es gern scharf und bin ein echter Knoblauch-Fan. Der Name "arrabbiata" bedeutet wörtlich übersetzt übrigens "wütend" oder "ärgerlich" und ist eine Anspielung auf die Schärfe des Gerichts, die durch Chili Schoten als Zutat entsteht.

Freu dich jetzt auf das italienische Penne all’ arrabbiata Originalrezept von der Nonna (=Oma) eines guten Freundes aus der Nähe von Rom.


Penne all’ arrabbiata
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 25 Minuten
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion527 kcal
Kohlenhydrate pro Portion78 g
Eiweiss pro Portion17 g
Fett pro Portion16 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 400 g Penne (kurze Nudeln)
  • 600 g gehackte Tomaten
  • 40 ml Olivenöl
  • Petersilie (4 Stängel)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Chilischoten
  • Salz und Pfeffer
  • 50 g Parmesan

Zubereitung:

  1. Schäle den Knoblauch und schneide ihn klein. Wasche die Petersilie und schneide die Stängel ab. Hacke den Rest. Schneide die Chili klein. Zieh dabei am besten Handschuhe an.
  2. Gib das Olivenöl mit den Petersilienstängel, dem gehackten Knoblauch und den Chilischoten in eine Pfanne. Schwitze sie bei mittlerer Hitze an - es sollte nicht verbrennen oder gar rauchen.
  3. Gieße dann die gehackten Tomaten an. Lass die Arrabbiata Sauce 20 Minuten köcheln. Koche parallel die Penne nach Packungsanleitung al dente, also bissfest. Gieße sie ab und fange dabei etwas vom Nudelwasser auf.
  4. Nimm die Petersilienstängel aus der Sauce. Würze die Arrabbiata mit Salz. Gib die Nudeln sowie eine Kelle vom Nudelwasser dazu. Es enthält Stärke und ist nach Originalrezept unersetzlich.
  5. Verrühre die Penne all’ arrabbiata gut und lasse sie so lange köcheln, bis sie sämig ist. Serviere den italienischen Klassiker mit der gehackten Petersilie und frisch geriebenem Parmesankäse. Erwachsene trinken zur Pasta gern ein gutes Glas Rotwein.
Kört



Penne all’ arrabbiata

Meine Zutaten-Tipps für das beste Arrabbiata Rezept


Die genauen Mengenangaben für das beste Penne Arrabbiata Rezept findest du etwas weiter unten.

Das Geheimnis des Penne all arrabbiata Originalrezept




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Michael
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.02.2025

Soll man für das Rezept gehackte Tomaten aus der Dose nehmen oder passierte Tomaten? Bei der Zutatenliste steht gehackte Tomaten und in der Zubereitung passierte Tomaten? Ein ganz großes Lob an deine Rezepte, sie sind Mega gut „ Daumen hoch“😉

Susi 14.02.2025

Hallo Michael, vielen lieben Dank für den Hinweis. Ich habe es direkt im Rezept angepasst. 😊 Liebe Grüße Susi

Magda
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.10.2024

Ganz mein Geschmack, danke für das gelingsichere Rezept!

Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.08.2024

Nur ein Hauch von Chili und dazu ein Teelöffel Honig in die Sauce - dann ist die Arrabiata für Kinder geeignet.

Luois
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.08.2024

Ich kenne das mit Speck. Auch sehr lecker!

Charly
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.06.2023

Heute als Spaghetti arrabiata gekocht und sehr zufrieden.

Timmi
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.05.2023

Genau so wird es gemacht. Lecker!

Claudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.05.2023

Im Rezept steht 40 El Olivenöl, muss glaube ich 4 heißen stimmts?

Jenny 19.05.2023

Liebe Claudia, danke für den Hinweis. 40 ml sind es, ich habe es korrigiert. Liebe Grüße, Jenny

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.04.2023

Ich liebe dieses einfache Rezept mit Nudeln auch sehr. Aber sag mal: heißt es nun arrabbiata oder arrabiata?

Jenny 27.04.2023

Beides ist korrekt. Die richtige Schreibweise im Italienischen ist "Arrabbiata", aber in der englischen Sprache wird oft die Schreibweise "Arrabiata" verwendet.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025