Penne all’arrabbiata


Heute habe ich dir mein unangefochtenes Lieblingsrezept vom Italiener mitgebracht: Penne all’arrabbiata. Fast immer bestelle ich dieses scharfe Pasta-Gericht mit Chili und Tomaten, wenn wir italienisch essen gehen. Nur manchmal muss es einem großen Teller Spaghetto aglio e olio weichen.
Du siehst: Ich mag es gern scharf und mit viel Knoblauch. Der Name "arrabbiata" bedeutet wörtlich übersetzt übrigens "wütend" oder "ärgerlich" und ist eine Anspielung auf die Schärfe des Gerichts, die durch Chilischoten als Zutat entsteht.
Freu dich jetzt auf das Penne all’arrabbiata Originalrezept von der Nonna (=Oma) eines guten Freundes.
Diese Zutaten brauchst du für das Penne all’arrabbiata Rezept
- Pasta - ganz original sind kurze Penne, aber auch Spaghetti mögen wir gern
- Knoblauch
- Chilischoten - am besten frisch
- Tomaten - am besten sonnengereift und passiert, gern aus der Dose
- Petersilie - wird samt Stängel benötigt
- Olivenöl
- Parmesan, Pecorino oder Parmigiano
Die genauen Mengenangaben für das beste Penne Arrabiata Rezept findest du etwas weiter unten.
Penne all’arrabbiata nach Originalrezept selber kochen
- Schwitze zuerst die Petersilienstängel mit Knoblauch und Chili in Olivenöl an.
- Gib die passierten Tomaten hinzu und koche die Arrabbiata Sauce für 20 Minuten.
- Nimm die Petersilienstängel wieder raus, salze die Sauce und gib die al dente gekochten Nudeln samt einer Kelle Nudelkochwasser dazu.
- Verrühre die Penne all’arrabbiata gut und köchel sie, bis sie sämig ist.
- Serviere die Arrabiata mit gehackter Petersilie, geriebenem Parmesan und schwarz gemahlenem Pfeffer.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 25 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 g Nudeln
- 500 ml passierte Tomaten
- 40 ml Olivenöl
- Petersilie (4 Stängel)
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Chilischoten
- 40 g Parmesan (Pecorino oder Parmigiano)
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung:
- Schäle den Knoblauch und schneide ihn klein. Wasche die Petersilie und schneide die Stängel ab. Hacke den Rest. Schneide die Chili klein. Zieh dabei am besten Handschuhe an.
- Gib das Olivenöl mit den Petersilienstängel, dem gehackten Knoblauch und den Chilischoten in eine Pfanne. Schwitze sie an.
- Gieße dann die passierten Tomaten an. Lass die Arrabiata Sauce 20 Minuten köcheln. Koche parallel die Penne bissfest.
- Nimm die Petersilienstängel aus der Sauce.
- Würze die Arrabiata mit Salz. Gib die Nudeln sowie eine Kelle vom Kochwasser dazu. Es enthält Stärke und ist nach Originalrezept unersetzlich.
- Verrühre die Penne all’arrabbiata gut und lasse sie so lange köcheln, bis sie sämig ist.
Serviere sie dann mit der gehackten Petersilie und frisch geriebenem Parmesankäse.

zur Bewertung


Passende Rezepttipps
Spaghetti aglio e olio
Spaghetti aglio olio original italienisch selber machen ist einfach und geht schnell. Hol dir jetzt das Knoblauchspaghetti Rezept:
zum Rezept
Kategorien:
Pasta mia! Nudel-Rezepte für die ganze Familie
Das schmeckt allen. Mit meinen Rezepten für Nudeln bringst du Abwechslung auf den Tisch.︎ Hol dir hier alle Infos!
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Die beliebtesten Pfannengerichte
Wenn es mal schnell gehen muss, kommen einfache Pfannengerichte wie gelegen. Erfahre hier die besten Rezepte:
zur Kategorie
Schnelle Rezepte für jeden Tag
Du suchst schnelle Rezepte für jeden Tag? Hol dir Ideen fürs Familien Mittagessen im Alltag. Vegetarisch, mit Fleisch o. Fisch:
zur Kategorie
Tomaten Rezepte
Tomaten satt! Entdecke die Vielfalt des fruchtigen Lieblingsgemüses in meinen einfachen Tomaten Rezepten.
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Länderküche: So schmeckt Italien
Italienische Rezepte? Klick hier in meinen Artikel zur Länderküche Italien und erfahre alles zu Pizza, Pasta & Co.
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 27 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare



Liebe Claudia, danke für den Hinweis. 40 ml sind es, ich habe es korrigiert. Liebe Grüße, Jenny

Beides ist korrekt. Die richtige Schreibweise im Italienischen ist "Arrabbiata", aber in der englischen Sprache wird oft die Schreibweise "Arrabiata" verwendet.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: